Mammographie

Tigerente 007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
Ich 41.J. jung, war heute beim Frauenarzt. Nun möchte er bei mir eine Mammographie durch führen. Meine Mutter war entsetzt und meinte, ich soll dies auf keinen Fall machen lassen, da dies durch die Strahlen Brustkrebs geben kann....

Ich habe mich nun durchs Netz geklickt und weiß nun gar nichts mehr.

Habt ihr es machen lassen? Und wenn ja, hattet ihr keine Bedenken?

Merci

Lebe heute...
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
ich bin 5 jahre älter als du und ich hab noch keine machen lassen. die kasse bezahlt erst ab dem 50. lebensjahr und solange werde ich auch warten es sei denn... ich würde eine machen lassen, wenn ich familiär vorbelastet wäre oder meine ärztin beim abtasten etwas verdächtiges finden würde.

hast du das hier gelesen?

http://www.gesundheitstipp.ch/themen/beitrag/1015254/Mammografie_

warum meint dein arzt denn, es sei nötig?

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 08.06.2012 um 22:18.]
crea
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
hmmmm, meint denn dein arzt du sollst die mammographie "einfach so" machen? kann ich mir kaum vorstellen...

ich habe meine 1. mit 35 machen lassen da meine mutter brustkrebs hat.
dann mit 27 und jetzt mit 39 auch wieder. ab 40 sollte ich das dann jährlich checken lassen.
klär es doch nochmals ab mit deinem arzt, nur "so" würde ich es nicht machen

zu viele
Tigerente 007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.06.2006
Beiträge: 335
Ich habe keine erbliche Vorbelastung. Es wurden auch keine Knoten beim abtasten entdeckt. Es gibt also keinen Grund. Ich war das erste mal bei diesem Arzt....

Danke für den Link, habe bis jetzt nur solches in diese Richtung gelesen.

Bin offen für weitere Meinungen, danke.

Lebe heute...
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Ich bin 43 und habe bei meinem letzten FA-Besuch auch gefragt, ob und ab welchem Alter Mammografien gemacht werden.

Die Antwort war, dass ab 50 Mammografien gemacht werden, ausser es gibt eben beim Abtasten einen Verdacht, oder es gab Krebsfälle in der nahen Familie, in jungen Jahren.


-
silvi
Dabei seit: 13.08.2009
Beiträge: 95
es gibt verschiedene Meinungen ab wann man eine Mammographie machen lassen soll. Je eher ein Knoten entdeckt wird desto schonender kann er entfernt werden oder überwacht werden. Die Strahlenbelastung ist mit den neuen Geräten wesentlich zurückgegangen. Wenn du mit dem Flugzeug fliegst bekommst du auch Strahlen ab und gehst ja nicht jede Woche zum Röntgen. Hast du das Ueberweisungsscheiben bei dir? Wenn der Arzt draufgeschrieben hat "Familiäre Vorbelastung" o.ä. wird die Mammo bezahlt.
Gelöschter Benutzer
ich hatte mit 16 eine mammographie, weil ich einen tumor in einer brust hatte. nach der op hat er sich dann als gutartig erwiesen. seither hatte ich nie mehr eine und es wurde mir auch keine angeboten. bei der vorsorgeuntersuchung einfach das abtasten und die nachfrage, ob bei mutter oder grossmutter brustkrebs vorgekommen ist.
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
ich bin 35 und hab dieses jahr das erste mal meine brüste untersuchen lassen "müssen". mein FA macht keine mammo aber er machte einen ultraschall weil er sagt da sehe er genauso gut ob was ist oder nicht. ich bin erblich vorbelastet 2x und die KK hat es bezahlt.

ich war etwas überrumpelt weil ich mich noch jung fühle aber meine mutter war nur etwas über 40ig als bei ihr brustkrebs festgestellt wurde.... da meine KK meine FA untersuchungen nur alle 3 jahre bezahlt weiss ich jetzt ehrlich noch nicht ob ich mir das jedes jahr leisten kann icon_frown.gif ist halt schon ein haufen geld.... aber die gesundheit geht halt auch vor ich weiss... hab jetzt ja wieder ein jahr zeit zum sparen icon_smile.gif
Miss Maple
Dabei seit: 10.03.2010
Beiträge: 513
nessi, hast du eine zusatzversicherung? meine bezahlt die vorsorgeuntersuchungen in den zwischenjahren.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
Bei mir wie bei Second2. Mammographie ab 50 ausser bei familiärer Vorbelastung oder Tastbefund.
Ich bin bald 40 und hatte noch nie eine.