"Malaga1" schrieb:
@nessi76
Es simmt, dass die gyn. Vorsorgeuntersichung nur alle drei jahre aus der grundversicherung bezahlt wird. Das hat nicht deine kk so bestimmt, sondern wird vom gesetz bzw. Einer verordnung festgelegt. Die kk's müssen das so umsetzen. Grund ist, dass jährliche untersuchungen keinen höheren nutzen bringen wie nur alle drei jahre. Wie das allerings bei fam. Vorbelastung aussieht weiss ich nicht.
Zum eigentlichen thema: der nutzen von mamographien ist halt auch alles andere als bewiesen. Der rat des gyn, mit 41 einfach Mal so eine mamographie zu machen finde ich unseriös. Dort wäre ic das letzte mal gewesen.
ja eben die KK hat mir ja gesagt das gemäss KVG nur alle 3 jahre bezahlt wird. trotzdem find ichs ne frechheit das in dem beschreib der zusatzversicherung von dem nichts steht sondern das es bezahlt wird und zwar 90% davon. ich les doch vorher nicht das KVG durch nur um zu wissen, dass es nur alle 3 jahre bezahlt wird. die KK sollte doch wahrheitsgemäss die unterlagen anpassen oder etwas nicht???
meiner machte noch keine mammo weil er sagt man sehe auf dem ultraschall auch alles. da meine mutter sehr früh brustkrebs hatte möchte er bei mir halt auch früh beginnen bin ja nur noch ein paar jährchen davon entfernt...
und ich finde es falsch zu sagen das ne jährliche kontrolle nix bringt!! hätte meine mutter keine jährlichen kontrollen gehabt wäre sie evt tod weil sie hatte eine sehr sehr agressive art von brustkrebs
aber danke nochmals wegen deinem input das beruhigt mich jetzt doch ein wenig. wiederum meine kolleginen haben den FA immer bezahlt und zwar jedes jahr...... sind aber bei einer anderen KK.... naja ich finds ne never ending story und ich mag eingentlich auch gar nicht mehr darüber nachdenken

es braucht zuviel energy!