Mann zweifelt seit Jahren an meine Liebe.

smdlm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.05.2010
Beiträge: 289
Hallo zäme,

eigentlich kenn ich das hauptsächlich von Frauen, dass sie, wenn etwas nicht so lauft wie sie möchten, dass sie an die Liebe des Mannes zweifeln.

Bei uns ist das umgekehrt. Seit Anfang an.
Wenn ich Tage habe wo ich weniger zärtlich bin, wenn ich mal mehr Zeit für mich brauche, es gibt immer wieder etwas, wo mein Mann daran zweifelt, dass ich ihn liebe.

Das tut jedesmal ganz schön weh, da ich ihm wirklich viel Aufmerksamkeit schenke, wenn er vom Beruf und seinen Angagements erzählt.

Ich kann tun was ich will, er zweifelt immer wieder. Das hat die Konsequenz, dass ich mich zurückgezogen habe.
Ich könnte ihm mein letztes Hemd geben und es wäre nicht genug.

Wieso ist er so ? Wenn ich mit ihm darüber rede, dann bin ich immer Schuld.
Ich mag manchmal nicht mehr.

Habt ihr mir Tips oder was denkt ihr darüber ?
Danke.

Carpe Diem
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Eifersucht?

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
rumpelritterinn
Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 1109
Sorry ist ja kein ganzer Satz!

Deine Zeilen, sind für mich lesbar als währe dein Mann ganz arg eifersüchtig.

Wer mit der Herde geht, folgt nur den Ärschen
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
Für mich tönt das, als ob ihr nicht die gleiche "Liebessprache" sprecht. Es gibt ein gutes Buch dazu: "die fünf Sprachen der Liebe". Wenn du ihm Aufmerksamkeit schenkst, ist es vielleicht das, was für DICH ein Liebesbeweis ist, er fühlt sich bei etwas anderem geliebt. Bei meinem Mann und mir ist es so: wenn ich ihm einen Tee koche, ihn umsorge, fühlt er sich geliebt. Kocht er mir einen Tee, fühle ich mich mehr geliebt als sonst - aber er beweist mir doch gerade damit seine Liebe. Ich spreche eine andere Liebessprache und fühle mich durch anderes Verhalten geliebt. Seit ich weiss, durch was er sich geliebt fühlt, tu ich ihm öfter sowas zuliebe.
smdlm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.05.2010
Beiträge: 289
Eifersucht ? An das hab ich noch nie gedacht !

@briki

Also in einer Liebesbeziehung, die beide als grosse Liebe bezeichnen, sollte doch das fundierte Grundgefühl da sein, geliebt zu werden.

Bei meinem Mann schwankt das immer wieder.
Ich bin auch nicht mit allem zufrieden, aber ich zweifle auf keinen Fall an die Liebe meines Mannes.

Es ist halt auch anstrengend und deprimierend, da macht man jemandem einen Gefallen und es wird an der Liebe gezweifelt.

Carpe Diem
briki
Dabei seit: 11.06.2004
Beiträge: 234
Da hast du schon recht. Das Grundgefühl sollte schon stimmen - stimmt das denn bei deinem Mann nicht? Ist es für euch beide "die grosse Liebe"?
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Klingt für mich nicht nach Eifersucht, sondern nach Minderwertigkeitsgefühlen.
Offenbar braucht Dein Mann viel Bestätigung.
Wenn Du Dich entziehst, mangelt diese Bestätigung (mangelnde Aufmerksamkeit)
Das ist ein tiefes Gefühl, und er kann wohl nichts dagegen machen.

Vielleicht hilft es, wenn Ihr Euch absprecht, was der andere braucht. So à la: ich brauche jetzt etwas Zeit für mich alleine, es war ein strenger Tag. Ist das ok für Dich?

So entziehst Du Dich nicht einfach, sondern er kann einordnen, was für Dich dann gerade wichtig ist.

Gleichzeitig scheint mir wichtig, dass Dein Mann seinen "Wert" erkennt! Für sich! Nicht dass er sich über die Bestätigung anderer definieren muss, sondern dass er selber erkennen darf/kann, dass er gut ist. Da könnte ein Mentor helfen?!

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Vielleicht bedeutet für ihn "geliebt werden" etwas anderes als für dich. Du machst viel für ihn, weil das für DICH Liebe ist. Er aber wartet auf Lob und Bestätigung, weil das SEIN Begriff für Liebe ist...am Ende sind beide frustriert.

Es gibt ein schönes Buch zu diesem Thema: "Die fünf Sprachen der Liebe". Ist spannend zu lesen und kann zu einigen Aha-Erlebnissen führen.
smdlm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.05.2010
Beiträge: 289
Ich bin ein sehr aufmerksamer Mensch, schenke Aufmerksamkeit, wann sie gefordert wird und mache das gerne, weil ich vielinteressiert bin, aber es ist nie genug.
Ich weiss, was mein Mann gerne hat und als Liebesbeweis ansieht, auch wenn ich das erfülle, und es abweichungen gibt, dann zweifelt er sofort.

Ich bin kein Roboter, oder ? Etwas vermissen oder sich ungeliebt fühlen sind schon 2 Paar Schuhe.

Carpe Diem
Gelöschter Benutzer
Ich habe den Eindruck, Du versuchst viel zu stark, ihm alles recht zu machen. Er ist selbst für sein Glück verantwortlich und es ist nicht Dein Job, ihn rund um die Uhr alle Aufmerksamkeit zu schenken. Sorry, wenn ich so direkt bin, vielleicht interpretiere ich auch Deine Mails falsch. Es tönt nach grosser Unsicherheit und Unreife seinerseits.

War einmal in einer ähnlichen Situation, das war aber Eifersucht seinerseits, obwohl es nie ein Grund dazu gab. Es hat mich auch belastet bis ich beschlossen habe, dass das sein Problem ist und hab es quasi an ihn delegiert und ihm das auch gesagt. Wenn er ein Problem hat, soll er es lösen. Das hat Wunder gewirkt und ich konnte mich wieder frei bewegen ohne mich ständig zu fragen und zu befürchten, dass es wieder Diskussionen und Abende mit einem schmollenden Mann gibt.