Mediatorin / Mediator gesucht

monig
Dabei seit: 14.07.2002
Beiträge: 168
@oraca
Ok, es geht also um Trennung, da ist der Mediator der richtige.
Sorry, aber ich habe aus deinem Text verstanden, dass er die Ehe retten will.

Tut mir leid, dass du eine unschöne Scheidung hattest, aber ich kann dir sagen, dass es der Mediator auch nicht immer schafft. Wir sind seit mehr als einem Jahr dran, die Scheidung zu regeln. Nach 6 Sitzungen beim Mediator habe ich abgebrochen und mir einen Anwalt genommen.

Mediation bedeutet, dass man ehrlich und offen zu einander sein muss. Man muss auch klare Vorstellungen und eine klare Meinung haben. Da hat es bei uns klärglich gescheitert und der Mediator konnte nichts anderes machen, als immer und immer wieder auf die Grundlagen der Mediation hinzuweisen. Aber wenn sich eine Partei nicht daran hält, scheitert das ganze. Bei mir ist es so, dass all meine Vorschläge kritisiert und abgeleht werden, aber seit mehr als einem Jahr kommt kein einziger Vorschlag von der Gegenseite.
Ich bin nun schon fast soweit, dass ich eine Eheschutzverfahren einleiten werden, da ich die Warterei satt habe und den Unterhalt endlich geregelt haben möchte.
orcas
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 340
@monig
da wünsch ich dir viel viel Kraft - meine Scheidung dauerte 4 Jahre, und nach 6 Monaten der erste Versuch des Ex das Urteil abzuändern, vergeblich, nach nochmals 6 Monaten noch ein Versuch, dem ich dann nachgegeben habe, da ich nicht mehr immer stürmen wollten. Und worum gings, klar, ums Geld - er hat eine neue Stelle angenommen, mit viel weniger Lohn als vorher und das beste, nach der neuen Berechnung hat er nun eine Lohnerhöhung erhalten .... er soll glücklich werden damit!

es chunnt nid guet, es isch scho guet, me mues es nume gseh
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
@monig
würdest du dich bitte genauer informieren, bevor du mediation auf Trennung und Scheidung reduzierst und ? würdest bitte beachten, dass die voraussetzung für eine mediation nur die bereitschaft ist, daran teilzunehmen, nicht aber, dass in der "version scheidung" beide diesen rechtsstatus wollen?
was du schreibst, von wegen beide seiten müssten "ehrlich und offen" sein und "klare vorstellungen und meinungen" haben, ist schlichter nonsens. vor allen die situation, in welcher beide parteien "ehrlich" sind, zählen zu den absoluten ausnahmen. hingegen ist es häufig so, dass seinseitg "klare vorstellungen" (und forderungen) bestehen - ob diese nun umsetzbar sind oder nicht. keine partei ist verpflichtet, vorschläge zu bringen - aber es ist aufgabe eines mediators oder einer mediatoren, einerseits zu "übersetzen" und damit miss- und unverständnis zu beseitigen, zu informieren (über möglichkeiten und grenzen) und auch selbst aktiv wege und lösungen aufzuzeigen.

wenn ein mediator, wie du schreibst, immer wieder auf "die grundlagen der mediation" hinweist, ist das aus meiner sicht das signal, dass es die falsche person am falschen ort ist. da es nun wohl bei jeder berufsgruppe auch unfähige gibt, wäre mein tipp da simpel und einfach:

sofort wechseln zu einem fähigen mediator oder eine fähigen mediatorin. von deinem einzelbeispiel auf alle zu schliessen ist nicht nur daneben sondern schlicht falsch.