Mein Mann - das Arbeitstier

Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Für mich ist der Lohn auch sehr wichtig, denn durch das Gehalt können wir unabhängig und komfortabel leben. Für mich ist klar, dass mein Mann nur noch ein bis zwei Jahre auf dieser Stufe arbeitet, und wenn es dann mit der Beförderung nicht klappt, wird er sich einen weniger anstrengenden Job suchen mit geregelteren Arbeitszeiten. Aber bis da werden wir noch aushalten.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
mein arbeitstier ist heute morgen für 10 tage in die usa geflogen.....mit einer mega-einkaufsliste. hat doch auch sein gutes! *gg*

Man kennt mich oder man kann mich!
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Fida: I'm pushing the like button.
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Der Mann einer Freundin von mir ist Banker und verdient sehr gut.

Das Schöne finde ich, dass sie ihre Werte weiterlebt:

- er möchte schon lange ein Haus kaufen, sie möchte in der Wohnung bleiben. (4.5 Zi)

- er wünscht sich, dass sie in ausgelesenen Boutiquen ihre Kleider kauft, sie geht weiterhin in den H&M

- er möchte ihr ein Auto kaufen, sie nimmt weiterhin die öffentl. Verkehrsmittel

- er wollte die Kinder in Privatschulen schicken, die Kinder besuchen die öffentlichen Schulen.

- an Anlässe geht sie nur wenn unbedingt nötig mit, aber am liebsten gar nicht.

Sprachkürze gibt Denkweite
leaj
Dabei seit: 21.12.2005
Beiträge: 45
Ich kann euch jetzt nicht ganz glauben, dass ihr wirklich soo zufrieden mit so einem Leben seid... Was denkt ihr, was werden eure Kinder mal von ihrem Vater sagen?

Ich verzichte gerne auf einen mega Lohn, aber dafür ist mein Mann für seine Kinder ein wirklich guter Papi. Uns geht es auch so sehr gut, wir haben ein eigenes Haus, können 4x im Jahr in die Ferien gehen ohne dass mein Mann ständig noch arbeiten muss etc.

Aber eben, jedem das seine...
diba
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 243
@ fida
Musste jetzt grad schmunzeln,göge ist vor 3 wochen auch mit"meiner" liste geschäftlich 7 tage in den staaten unterwegs gewesenicon_smile.gifaber eben mann ist dann doch nicht frau vorallem was shopen anbelangt... ;-D
Sohnis vans schuhe zu gross die versch. crocs zu klein etc... Gut levis und abercrombie sortiment hat er ganz gut hingekriegticon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
mein vater war fabrikarbeiter, hat aufgrund seiner schichten sehr viel zeit mit mir verbracht. er hat mich damals zum einkaufen mitgenommen, zu seinen freunden, spaziergängen. er hat mir geschichten erzählt, noch und nöcher. ich habe ein sehr liebevolles verhältnis zu ihm.

mein mann schichtet auch icon_wink.gif und er ist sehr oft zu hause tagsüber, sieht die kinder viel und gibt sich auch viel mit ihnen ab. er hat aber ein zeitintensives hobby, welches er zum teil zum beruf gemacht hat. auch ist er bis zu 10 wochen im jahr an kursen als instruktor - fast am anderen ende der schweiz.

für mich ist das in ordnung, ich werkle gern allein vor mich hin. es liegt nicht drin, dass ich auswärts arbeiten gehe (aus vielen verschiedenen gründen) und mittlerweile habe ich mich gut damit arrangiert. wir sind mit der momentanen situation glücklich.
Janna-Chiara
Dabei seit: 05.04.2005
Beiträge: 43
@
leaj

4mal in die Ferien und ein Haus bedeutet aber auch 8000 aufwärts?
Warum seid ihr mit den Zahlen rausrücken so geizig.
Nur in Zahlen kann man sich eine Vorstellung machen.
Gelöschter Benutzer
Mein Mann ist auch mehrmals pro Jahr in den USA, aber zum Einkaufen kommt er selten und über Listen würde er sich weniger freuen. Ich bestelle online und schicke es ihm ins Büro, viiiiel einfacher. icon_smile.gif

@leaj
Er ist im Leben der Kinder sehr präsent und nimmt aktiv teil. Das ist nicht nur eine Frage der Arbeitsbelastung. Er kennt z. Bsp. auch die Kinderärztin, war auch schon auf dem Notfall, kennt die Gspänlis, ist dabei bei Veranstaltungen, hilft bei Geburtstagen, war mit dem KiGa beim Waldmorgen jedes Jahr einmal als freiwillige Begleitung dabei (was nicht viele Väter geschafft haben) etc.
Gelöschter Benutzer
@J-Ch

Wo meine "Grenze" ist, so wie du das formulierst, habe ich mir noch nie überlegt. Hoher Lohn heisst für mich ab steuerbarem Einkommen von 250'000 Fr. Man muss auch beachten, dass man bei sehr hohen Einkommen mehr als einen Viertel davon wieder ans Steueramt abgibt. Im Kanton ZH zumindest.