Mein Mann - das Arbeitstier

enemenemuh
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 810
ich habe auch so ein arbeitstier zuhause. zurzeit sind bis zu 70h normal. von sieben uhr bis abends halb acht uhr auswärts und dann zuhause noc mals, plus teils we. mein mann ist einer der sich mit seiner arbeit indentifiziert, der das was er macht, dann auch leidenschaftlich macht und die verantwortung dafür gerne trägt. es gibt tage, da hätte ich auch gerne einer der mal da ist und sei es nur um das mittagessen gemeinsam einzunehmen oder das znacht.
wenn ich merke, dass es ausufert, dass er nicht mehr merkt wie eingespannt, bzw. angespannt er ist, dann gibts ein glas wein und ich beruf ne konferenz ein. so wie es heute abend bei uns ist (habe das gefühl mein mann weiss nicht mehr wo sein kopf steht....). dann müssen wir die karte wieder neu mischeln und schauen, dass wir wieder gemeinsam auf den weg zurückkehren, von dem wir wissen, dass es der richtige für uns ist. würde ich sehen, dass er es nicht mehr leidenschaftlich macht, würde ich eingreifen. so sehe ich es aber wie andere, lieber einer der arbeitet, als einer der nur in den beizen rumhängt icon_smile.gif

Ein Krieger gibt das was er liebt nicht auf, Er findet die Liebe in dem was er tut! (peaceful warrior)
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Es ist immer toll, hier zu lesen, welche Leute sich in angeblich in Männerorganisationen bewegen ohne je eine Veranstaltung dort besucht zu haben.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
du erzählst hier so viel darüber, da braucht es nicht mehr. (bitte nicht!!)

zudem vergeht manchem (und sowieso mancher) die Lust dazu!
miimaa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2011
Beiträge: 16
Danke für eure Worte! Obwohl ich ein eigenes Leben neben seinem führe, mit Job der Spass macht, Hobby zur Freude, fühle ich mich teils alleine. Aber ihr habt mir gute Ansätze mitgegeben, welche aufs Tapet bringen möchte. Wieder vermehrt Zeit zu zweit möchte ich einführen. Die vermisst wohl auch mein Mann icon_smile.gif
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Dann wünsche ich euch viel Glück im wieder Zweisamkeit finden.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@sw: Hier in der Ostschweiz ist es zum Beispiel Patrick Baumann, der uns mit Leserbriefen überhäuft. Muss ich den leibhaftig getroffen haben?
miimaa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2011
Beiträge: 16
zoe007, muss das jetzt sein? Könntest du bitte für dein Problem ein eigenes Thema eröffnen? DANKE!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Schau einfach, dass es nicht zu deinem Problem wird.

Und sorry, dass ich mich wieder einmal von sw provozieren liess...
miimaa
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.03.2011
Beiträge: 16
zoe, glaube mir, ich kenne die Thematik der Scheidung. Ich habe mir vor Urzeiten mal scheiden lassen und ich habe einen schon mal geschiedenen Mann geheiratet. Was meinst du, wieso ich so sensibel reagiere und alles möglich schon früh genug tue, damit es nicht mal annähernd so weit kommt.?
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Dann wünsche ich dir ganz viel Kraft, damit ihr auch zusammen wieder gute Zeiten erleben könnt!