Hallo!
auch wir haben so ein Exemplar zu Hause! Bin mich das aber schon von meinem Vater gewohnt, habe selbst ein eigenes Geschäft (wenn auch nur auf Sparflamme im Moment) und wir sind wohl alles andere als eine "normale" Familie. Wir geniessen die Zeit, die wir haben, bleiben halt am Wochenende oft hier um nur "zu sein", ein verlängertes Skiwochenende oder eine anständige Wanderung, ein Ausgang unter der Woche (auch mit den Kids!) oder den Papa am Flughafen abholen sind halt unsere Highlights.
Ich bin unter der Woche auch alleinerziehend, aber ich habe mich organisiert, pflege ein reges gesellschaftliches Leben, gehe aus, treibe Sport, ist mein Mann da, darf er mitkommen, mag er nicht, auch ok. Mir geht es deutlich besser, seitdem ich nichts mehr erwarte! ein unerwartetes gemeinsames Frühstück in der Konditorei der Stadt ist auch was.
Wir hatten vor einiger Zeit die Diskussion um den Job, mein Mann war nicht happy, der Betrieb stand vor riesigen Umwälzungen. Ich fragte meinen Mann: "Was kann ICH tun für Dich!". Seine Antwort: "Mitkommen, wie immer! dafür liebe ich Dich!" Ich denke oft an diesen Satz - mitkommen, mitziehen, unterstützen und dran glauben, das ist wohl die Aufgabe. Ok, ich vergass den Erzieherjob und den Haushalt, aber das geht ja mit links....
Regula - jetzt mit links die Küche DRINGEND aufräumend