Midlifecrisis - Sehnsüchte

Snow
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.12.2010
Beiträge: 54
Ich bin etwas ratlos. Ich bin seit 14 Jahren mit meinem Mann zusammen, wir haben 2 Kinder. Unsere Beziehung ist gut. Es gibt sichere bessere aber sicher auch schlechtere. Nach 14 Jahren ist es aber auch routine geworden. Angenehm aber manchmal etwas langweilig. Man weiss was man aneinander hat und bekommt, auch im Sex. Die Funken sind verglüht. Nun? Sex ausserhalb der Ehe? Mal einen ONS? Wieder mal ein Kribbeln spühren, Spannung, Anziehungskraft? Da hatten wir einige Gespräche darüber auch mit Freunden. Sex ist nach Jahren Beziehung nicht mehr das was es mal war. Schön, vertraut aber nicht mehr abenteuerlich. Mein man wechselte vor einem Jahr seinen Job und seither ist er fröhlich, aufgestellt, hat neue Kollegen. Nun hat er eine Geliebte. Ich habe es herausgefunden, nachdem er offiziell alleine ein paar Tage weg war, denn er war danach himmelhochjauchzend – zutodebetrübt, ohne unser zutun. Er will sie nicht aufgeben, brauche diese Spannung im Leben. Das es so „klicke“passiere ja auch nicht oft im Leben und das sei doch was besonderes. Sie sei keine Alternative und am Ausprobieren, will sich nicht festlegen, es werde eh nichts, sie ist 23, er 42. Midlifecrisis! Nun will er sie im Neuen Jahr wieder ein paar Tage treffen. Ich weiss nicht was schlau ist. Ich glaube er ist in einer Midlifecrisis und es wird vorübergehen. Er beruhigt sich auch schon wieder etwas und ist wieder sehr nett. Was meine Sorge nun ist, ist nicht dass er fremd ging oder eine Geliebte hat, sondern die Suche nach Spannung. Ich verstehe es wohl, nur wie weiter? Wenn er so viele Sehnsüchte hat dann kommen die doch eh wieder? Zweitens hab ich Angst wenn irgendwann mal eine kommt die sehr wohl eine Alternative zu mir wäre, was dann?
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Erstmal find ich, dass du das recht abgeklärt und analytisch siehst, das ist eine grosse Stärke, die dir in der Situation helfen kann.

Meine Taktik wäre in dem Fall: mehr für mich schauen, mich wieder interessant machen, mit einem neuen Look z.b. , neue Interessenbereiche, mehr ausgehen, ihm zeigen, dass du auch ohne ihn zu Recht kommen würdest, selbstbewusst werden.


Und dann mal abwarten. Ich glaube jegliches Klammern, hoffen, betteln wirkt sich kontraproduktiv aus.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Snow
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.12.2010
Beiträge: 54
Vielleicht hast Du recht, nur das Abwarten macht mir mühe, die ungewissheit und dass er sie im neuen Jahr wieder trifft. Ob ich das dann noch abgeklärt schlucken kann weiss ich noch nicht oder ob ich dann doch emotionell, impulsiv werde und ihn rausschmeisse. Ich wäre so froh wenn ich wüste wo meine Grenzen sind.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
wow, du hast Nervenstärke. Finde es super, dass du nicht ausrastest und dein Mann kann nur Achtung haben vor dir.
Was ich in deiner Situation wissen möchte:
Für wen würde er sich jetzt entscheiden, wenn du ein Ultimatum stellst?
wie lange will er sie treffen? Noch dieses eine Mal, aber dann ist Schluss? Dann würde ich durchbeissen.
Wie schützt er/sie sich (vor Krankheiten, vor einer Schwangerschaft)?
Darfst du auch mal ausscheren? (Wie fühlt er sich bei dem Gedanken??)
Ja, es könnte sein, dass ihm dies viel gibt, begehrt sein, Aufregung wie in jungen Jahren. Doch die Gefahr des Verliebens ist gross. Du musst darauf bestehen, dass er dann aufhört wie ihr es abgemacht habt, dass ihm die Ehe wichtiger ist.
Und das Versprechen, dass er danach keine mehr aufgabelt. Ich würde klar signalisieren, dass er mich/meine Liebe und den Respekt sonst verliert.
Wenn du das so durchhältst ohne Verletzungen, die nicht mehr heilen, und es im gesteckten "Rahmen" bleibt, dann könnte es gut gehen. Wir wird dir das hoch anrechnen, dass du nicht ausgeflippt bist...
Und, ja, darauf zu verzichten (wenns grad so gut läuft...) kann sehr schwer sein und wäre ein grosser Liebesbeweis. Vielleicht macht er den.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Wow, dass du das so gelassen nehmen kannst... Kannst du das wirklich, oder bist du einfach noch gelähmt von der Erkenntnis, dass er eines Tages wirklich weg sein könnte?

Ich weiss einfach nicht, ob man "ein paar Tage zusammen weg" noch so harmlos sehen sollte.

Ganz ehrlich, ich glaube ich würde ihn rauswerfen, für ein paar Tage zumindest, damit er auch weiss, was er allenfalls verlieren könnte. Dann hätte er auch "Spannung".
Snow
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.12.2010
Beiträge: 54
Ich war erstmal in einer art Schockzustand und fühl mich immer noch gelähmt und geschwächt. Manchmal werd ich sauer, aber selten. Vor 8 Jahren hatten wir schon mal sowas und da habe ich ganz anders reagiert. War ausser mir und wir hatten eine schwere Zeit, aber unsere Beziehung ist daran gewachsen. Zudem war dies als unser Kind gerade 1 Jahr war und ich auch sehe das damals unsere Beziehung nicht gut war.

Er würde sich nicht für sie entscheiden, jetzt, da sie ja frei sein will, Erfahrungen sammeln, sie will ihn nicht ganz. Er würde nur gehen wenn es eine Alternative wäre zu mir. Ansonsten will er getrennt aber zusammen wohnen bleiben. Er ist verliebt, über beide Ohren und ist ihr treu... die Abweisungen der letzten 3 Monate sind mir jetzt auch klar. Doch wie gesagt ist es etwas gesackt mit seinen Emotionen und sagt er auch wieder, wir haben doch so viel aufgebaut zusammen etc.... und ist wieder lieb zu mir.

Nur frage ich mich jetzt ob ich einen Mann habe der auch die nächsten 30 Jahre denkt dass "das Gras beim Nachbar grüner ist"und immer wieder solche sachen passieren, dann suchte ich mir lieber einen anderen oder wäre lieber alleine.
Und wie ist es bei Euch im Sex? Findet ihr Euch damit ab, dass es so ist und gehen die Sehnsüchte nach frischer Liebe und Sex wieder vorbei? Ist es Midlife crisis oder Charakter?
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Ist es denn wichtig, was es ist ? ändert es etwas an deinem Schmerz.

Meine Meinung ist, niemand ist davor gefeit, nicht mal dann wenn die Beziehung gut ist. Geht man nach Freud, ist die Libido den Lebenserhaltenden Trieb, und jeder Mensch "sucht" den irgendwann mal.

Denkst du, es hätte dir auch passieren können ? Die Männer haben oft eher die Gelegenheit, weil sie rein durch Beruf mehr unter Leute kommen.

Wo deine Grenzen liegen, das kannst nur du herausfinden. Es bringt ja auch nicht, wenn du dich zur Gelassenheit zwingst, du aber innerlich fast zerplatzt. Würde dir evtl. externe Hilfe helfen ? einen Therapeuten ?

Und sonst, mein Onkel und meine Tante haben mit 20 geheiratet. Solche Phasen, wo sich der eine oder andere mal fremdverliebte gab es hin und wieder. Sie haben ausgehalten, nicht indem sie sich gequält haben, aber indem sie sich selbst gestärkt haben. Ich erlebe sie heute (mitte 50) als mehr zusammengeschweisst als je zuvor.

Alles Liebe Dir!

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
@ultramarin

Aber Snow schreibt;
"Ansonsten will er getrennt aber zusammen wohnen bleiben"

Das klingt nach etwas anderem als wie es bei deinem Onkel war. Die Einstellung deines Onkels/Tante finde ich toll.
Wenn Snows Mann sich aber trennen will, ohne das "Nest" zu verlassen, ist das etwas anderes. Ist ja auch bequemer, wenn er noch eine hat, die wäscht, kocht, usw.
Da würde ich mich ausgenutzt fühlen.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Du hast recht unbekannt, ich weiss auch nicht, wie das für mich wäre. jeder Mensch ist da anders denk ich.

In Krisensituation denk ich, etwas Abstand (auch räumlich) hilft klarer zu denken.

Und ja, ich denke auch eine "frische" Liebe wird irgendwann zur Routine. Und klar ist sie jung, und klar hat sie in deinen Augen bessere Karten, aber hey... ihr habt lange Jahre zusammenverbracht, seid zusammen gewachsen, und du bist reif, hast Lebenserfahrung. Er wird das bei ihr vermissen, es ist nicht schwarz oder weiss.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
client
Dabei seit: 16.01.2004
Beiträge: 132
Ich habe immer etwas mühe, wenn man in einer Langzeitbeziehung Routine als gegebenes Naturgesetz ansieht. Aussereheliche Sexabenteuer bringen auf Zeit auch nicht die grosse Abwechslung, denn guter Sex ist überall gut und differenziert sich auch nur in den kleinen feinen Nuancen wie man es auch mit dem eigenen Partner erleben kann. Was aber ist, ist die Sehnsucht nach der Frage ob ein Mister Universum oder Miss Superoberweite einem einen wesentlich anderen Orgasmus bescheren kann oder ob man selber nach jahrelangem Ehe-Protektionismus nicht etwas verpasst hat was andere schon längst als 0815 im Repertoire haben. Ich bin der Überzeugung, dass es sich besser lebt diese Frage ab und zu zu klären um in voller Überzeugung mit dem zufrieden zu sein was man hat.

Ob man auch mit der offenen Frage ebenfalls auf Dauer glücklich bleibt, weiss ich nicht wirklich, da jeder in seinem Leben nur eine einzige Chance hat eine lebenslange Beziehung zu gestalten, die Hälfte haben wir in etwa geschafft und es scheint besser zu funktionieren als bei vielen andern.

@Snow dir wurde nun die Situation ungefragt aufgedrückt und ich finde es bewundernswert, wie du damit umgehst. Verfalle nun nicht in die Opferrolle, sondern zeige wie anhin Stärke. Suche keine Gründe oder Schuld, sondern Lösungen die für möglichst alle stimmen.

Das Leben ist zu kurz um es nicht zu geniessen!