Nach Lügen wieder vertrauen?

Bengali
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.03.2004
Beiträge: 3
Hallo Leser(innen)
Ich führe eine eher freundschaftliche Beziehung zu einem Mann den ich wohl sehr tief in meinem Herzen habe. Er hat mich ein paar Mal sehr fest angelogen, es hat mich verletzt und weiss nicht ob ich ihm überhaupt wieder vertrauen kann oder darf? Wenn ja, wie kann ich das vertrauen zu ihm wieder aufbauen? Wenn wir Zeit zusammen verbringen, er mich anruft muss ich immer daran denken ob seine Worte wohl stimmen oder alles nur Lug ist?! Trotzdem ist er ein Mensch den ich im Herzen trage aber kann einfach nicht darüber hinweg sehen...
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
wieso solltest du Vertrauen wieder aufbauen?? Also das ist nun wirklich nicht nötig. Offenbar scheint der Mann ein Problem zu haben. Und du lässt dich da mit rein ziehen, lässt dich verletzen und fragst dich dann tagelang obs wahr ist oder nicht. Tu dir das nicht mehr an, wenn du es schon weisst! (Gab schon sehr ähnl. Themen hier)
Co71
Dabei seit: 26.02.2006
Beiträge: 241
@eleni, ein ziemlich dämlicher Beitrag...

Ich kann nur soviel sagen: Vertrauen wieder aufbauen braucht viel Zeit und es sollte nicht dauernd wieder gebrochen werden, sonst wird es natürlich schwierig. Die Frage ist, ob beide wollen...
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
wenn es für dich im moment so nicht mehr stimmt, dann zieh dich doch zurück. und, du solltest es ihm sagen. wie es dir dabei geht, wenn dich ein mensch, den du gerne magst einfach so anlügt. vielleicht tut ihm ein wenig abstand zu dir auch gut. und wenn ihm deine freundschaft auch wichtig ist, dann wird er vielleicht daraus lernen und es nicht wieder tun.

nicht jeder kann zu seinen schwächen einfach so stehen. viele "kaschieren" peinlichkeiten oder fehlentscheide. das gebe ich nur zu bedenken, falls es solche lügen waren icon_smile.gif

wer nicht lebt, stört nicht!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Scheinbar lügen wir bis zu 200 Mal/Tag, das meiste jedoch nicht aus böser Absicht, sondern weil man bei Smaltalk gar nicht wirklich die Wahrheit wissen will oder man dem andern mit einem nicht ganz wahrheitsgetreuen Kompliment eine Freude Machen will oder man bewusst Motivieren möchte.

Hör daher allgemein im Leben etwas weniger auf die Worte, sonder schaue mehr auf die Taten und bewerte diese nicht immer nach dem Ergebnis, sondern nach der Absicht.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
also wenn jemand "sehr fest" lügt, dann kann ich das nicht mehr mit Notlüge etc abtun! Von daher verstehe ich nicht, weshalb sie ihn noch analysieren soll, immer wieder Vertrauen aufbauen etc. soll und sich nicht einfach auf ihr Gefühl, nämlich dass sie verletzt wurde, verlassen soll.
Dämlich finde ich, den anderen verändern zu wollen.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@bengali
ich würde mir gedanken machen, über das warum.

weil er sich dahinter verstecken kann?
ist es ihm unangenehm?
will er keine diskussion?
will ich zuviel wissen?
weil er mich nicht verletzten möchte?
weil es seine schwächen verbergen?
weil er angst hat, mich zu verlieren, wüsste ich bescheid?

wir lügen doch meistens aus selbsschutz und möchte doch niemanden damit verletzen. man macht sich die mühe zu lügen, damit man den menschen nicht verliert aber angst hat ihn zu verlieren, wenn man die karten auf den tisch legt.

doch jeder hat das recht auf ehrlichkeit.


gruss
joselyne
Dabei seit: 21.08.2010
Beiträge: 156
Die Gründe für die Lüge spielen eine grosse Rolle. Stell dir oder ihm die Fragen, die smile79 aufgelistet hat. Finde ich ein guter Imput.

Wenn jedoch jemand es fertigbringt bis ins kleinste Detail Märchengeschichten aufzutischen und sich so sein Leben zusammenlügt wäre das für mich ein klares Zeichen dass diese Person ein grosses Problem mit sich selber hat. Und dass sich so eine Person ändern kann daran glaube ich persönlich nicht.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
ein Recht auf Ehrlichkeit?
Man hat mehr Rechte, wenn einem 10.- geklaut werden.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Wenn dir diese Freundschaft so viel wert ist,kannst du es ja versuchen.Ich würde aber ganz klar mit mir selber abmachen,ob ich die Freundschaft beende wenn es wieder vorkommt.Auch ihm würde ich dass so mitteilen,damit er weiss woran er ist.Wenn ihm etwas an deiner Freundschaft liegt,versucht er sein Verhalten zu ändern.
Ich war auch mit einem Mann befreundet,nichts sexuelles oder so.Am Anfang war alle toll und gut.Als wir uns einige Zeit kannten fing er an mich zu bevormunden und verletzte mich immer wieder mit Worten.Ich teilte es ihm zwei mal mit dass ich sein Verhalten nicht toleriere.Er hat sich aber nie entschuldigt oder das Gespräch gesucht deswegen.Als er wieder anfing mich zu verletzten habe ich den Kontakt abgebrochen.Er hat versucht weiterhin Kontakt mit meinem Mann und den Kindern zu halten,bis mein Mann auch einen Strich darunter zog.Er scheint ein wirkliches Problem mit Frauen zu haben,denn seine Kritik bezieht sich ausschliesslich auf Frauen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.