Nachbars-Paar streitet sich brutal

seunglee
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.05.2012
Beiträge: 3
Guten Tag.
Wir sind vor 3 Monaten in eine neue Wohnung gezogen und haben einige Mitmieter schon kennengelernt. Unter anderem ein junges Paar, das oberhalb unserer Wohnung wohnt. Sie ist Südamerikanerin und er Judo-Lehrer (und Gymnasiallehrer).

Mehrmals haben wir schon "Geknalle" "Gestampfe" usw. von deren Wohnung vernommen. Wir dachten uns nichts dabei.

Bis gestern: die beiden hatten wohl einen brutalen Streit. Es wurde rumgeschriehen, gejammert und wir haben lautes, dumpfes "Geknalle" gehört, so wie wenn jemand in der Wohnung rumgeschmissen wurde. Es war klar, dass das Paar sich heftigst stritt.

Wir kennen die beiden nur vom Sehen und kleineren Miet-Fragen.
Soll man sich da einmischen? Was habt ihr diesbezüglich für Erfahrungen? Ich habe leider etwas Angst vor deren "Rache" wenn man die Polizei rufen würde....
Es ist schliesslich ein Erwachsenes Paar ohne Kinder.
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
Ich habe in so einem Fall mal geklingelt, gemeinsam mit einer anderen Nachbarin. Einfach um die Situation zu entschärfen, bevor etwas Schlimmeres passiert.
Als mal ein anderer Nachbar, den ich nicht persönlich kannte, mit seinem jugendlichen Sohn so extrem stritt, habe ich die Polizei angerufen. Die kamen und haben geschlichtet. Angst musst du keine haben; die werden sicher nicht sagen, wer sie angerufen hat.
Ja, ich finde, man soll sich einmischen, wenn man ein schlechtes Gefühl hat. Die Geräusche lügen ja nicht.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Auf alle Fälle die Polizei einschalten- das ist Zivilcourage. Du bleibst dabei anonym. Was hingegen die genauen Details zu Herkunft und Beruf der Nachbarn zur Sache tut, bleibt mir schleierhaft.

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich denke auch, wenn du fast sicher bist, dass dort mehr als nur verbal gestritten wird, solltest du die Polizei rufen. Hast du denn nach so einem Streit noch nie an einem der beiden irgendwelche Spuren, die auf Gewalteinwirkung hinweisen, beobachtet?

Vor vielen Jahren lernte ich eine Mutter kennen, deren Erstgeborener aus der ersten Beziehung stammte. Ihr Mann lehnte das Kind total ab und vergötterte dafür sein leibliches Kind. Wir waren mal bei ihnen, um unseren Sohn abzuholen,als das jüngere Kind verunfallte und die Lippen durch biss. weil die Mutter völlig ausser sich war, begleitete ich sie ins Krankenhaus. Dort wollten sie immer wieder wissen, was vorgefallen war. Nach einigen Stunden wieder zu Hause, stand das Kind total unter Schock und schrie und tobte. Es riss die Mutter an den Haaren, wollte herumlaufen, konnte/durfte noch nicht wegen der Betäubung. Die Mutter war so verzweifelt, dass sie die Nachbarin unten dran um Hilfe beten wollte. obwohl sie zu Hause war, öffnete sie die Türe nicht. Vermutlich war das nicht das erste mal, wo oben geschrien und gestampft wurde.

Wegschauen ist sicher falsch. Lieber beobachten und wenn du denkst, es sei zu arg, Polizei holen. wenn noch andere Mieter in dem Haus wohnen, weiss eh niemand, wer die Polizei rief.
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
In unserem Quartier gibt es eine extreme Chaoten Familie. Wie viele Personen in dieser Wohnung leben, weiss nicht einmal die Verwaltung genau. Sie sind immer sehr laut, schreien und lärmen extrem, ihr Leben findet fast ausschliesslich auf dem Sitzplatz statt, wo auch öfters laut gestritten wird. Einige direkte Nachbarn haben sich bei der Verwaltung beschwert. Die Verwaltung hat den Clan schriftlich verwarnt. An der letzten Sitzung hat der Verwalter die Nachbarn ermutigt, das nächste mal die Polizei zu rufen. In unserem Quartier gibt es Eigentümer und Mieter und diese Chaoten sind Mieter. Die Verwaltung hat darum gebeten, wachsam zu sein und Verstosse zu melden, so könnte ihnen evtl. gekündigt werden wenn sich nichts ändert.
Alleine würde ich aber nicht klingeln wenn sie streitet, wenn sie sich nicht mehr unter Kontrolle haben, könntest du das auch noch zu spüren bekommen.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Disli
Dabei seit: 29.06.2004
Beiträge: 156
Lieber ein mal zu oft bei der Polizei anrufen.
Wenn wirklich mal was passieren sollte und du nicht angerufen hast, würdest du dir eventuell nur noch Vorwürfe machen.

Träume nicht dein Leben, Lebe deine Träume
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Häusliche Gewalt ist ein Offizialdelikt, die Polizei muss aktiv werden. Beim nächsten Streit - Hörer in die Hand - 117 - Situation schildern.
Die Polizei informiert nicht, wer angerufen hat. Sie schicken eine Patrouille vorbei, in so einem Fall Männlein und Weiblein, idealerweise mit der Thematik vertraut.

Wenn du angerufen hast - nicht ans Fenster stehen und gucken bis sie kommen icon_smile.gif.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
seunglee
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.05.2012
Beiträge: 3
andererseits denke ich immer, das sind Erwachsene Personen, die selbst gewählt habe, zusammenzusein. banghead.gif Es braucht immer 2!

Einige Partnerschaften funktionieren wohl so, streiten, zusammenraufen, streiten, versöhnen...

Jedoch wenn ein Kind dabei wäre, würde ich nicht zögern, die Polizei zu rufen.

Ich warte jedenfalls mal ab und frage die anderen Mieter ob sie auch etwas gehört haben (haben sie, aber mal schauen, wers zugibt).



KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"seunglee" schrieb:

andererseits denke ich immer, das sind Erwachsene Personen, die selbst gewählt habe, zusammenzusein. banghead.gif Es braucht immer 2!



Um zu streiten braucht es zwei. Für die Ausübung von Gewalt aber nur einen. Keiner wählt, Gewaltopfer zu werden. Warum sich jemand so etwas gefallen lässt, ist für Aussenstehende schwer zu verstehen.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Am nächsten Tag läuten und erzählen, welche Eindrücke man selbst vom vorigen Abend hatte: das Gerumpel, das Brüllen, das Jammern - was das bei einem selbst ausgelöst hat.

Und so mal abschätzen, wie beide die Situation schildern ...

Sicher nicht klamm heimlich und anonym die Polizei rufen, still hinter den Vorhängen stehen, sich verstecken! icon_rolleyes.gif Wenn, dann offen!



Ich denke, also bin ich hier falsch !