Namensänderung ja oder nein???

Karin27
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 43
Danke vielmals für eure Meinungen.

Ich habe mir jetzt einen Termin beim Standesamt geholt und kann am 31. dorthin. Somit ist die Entscheidung eigentlich gefallen... ich denke auch, es ist richtig so. Bloss kommt es mir halt komisch vor, dass meine Kinder anders heissen... bin da wohl ein wenig altmodisch icon_wink.gif

Ach ja, ich bin übrigens 33... sollte wohl mal meinen Nick anpassen... meine Güte, wie die Zeit vergeht...
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Ändern!
Folgender Fall (kein Witz, ich kenne die Leute): Eine Frau und ein Mann lassen sich scheiden, nennen wir sie mal Müller - sie behält den Namen. Frau Müller lernt nach einer Zeit einen anderen Mann, Herrn X, kennen und lieben, sie heiraten aber nicht. Die beiden bekommen einen Sohn. Der Sohn trägt jetzt den Namen vom Ex (Müller), obwohl Herr X der Vater ist. Finde ich persönlich saudumm gelaufen. Das Kind hat ja gar keinen Bezug zum Exmann der Mutter!
Ich muss dazu sagen, dass ich meinen Mädchennamen behalten habe. Meine Kinder heissen jetzt auch anders als ich. Da ich aber einen Doppelnamen haben, dürfen mich auch alle mit dem Namen meines Mannes ansprechen. Ich mache da kein "Gschiss" draus ;o).
Gelöschter Benutzer
Na, Hauptsache du siehst aus wie 27! *zwinker* An unserer Schule ist es ziemlich normal, dass Mütter nicht gleich heissen wie die Kinder, manchmal wegen Scheidung, viel häufiger aber einfach, weil sie ihren Namen behalten haben. Würde ich heute wohl auch so machen.
question
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
Nicht ändern!
Habe mir keine Sekunde überlegt, wieder den Mädchenname anzunehmen. Erstens möchte ich wie geschrieben, dass meine Kinder und ich den gleichen Namen tragen und zweitens ist für mich die Zeit, als ich ledig war, abgeschlossen. Und genau jene Zeit verbinde ich mit meinem Mädchenname. Das sind tempi passati.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Bei uns hat es auch viele verheiratete Mütter, die anders heissen als ihre Kinder, ganz einfach weil sie ihren eigenen Namen bei der Heirat behalten haben. Ich auch, ich hiess immer gleich, vor der Ehe, während der Ehe, nach der Ehe...

Es ist heute wirklich kein Problem mehr, anders zu heissen als die Kinder, und lässt zum Glück nicht mal mehr Rückschlüsse auf den Zivilstand zu. Also nur zu, wenn dir der Name von deinem Ex nicht gefällt.
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
Ich wollte meinen Namen auch ändern, aber die Kinder sind Sturm gelaufen, weil sie nicht anders heissen wollten als ich. Ich wollte dann, dass meine Kinder meinen Namen haben. Geht nicht. Ich habe also nachgegeben und trage immer noch den auf -ic lautenden Namen. Leider können die Kinder (alles Mädchen) auch bei der Heirat ihren Namen nicht ändern, weil kürzlich das Parlament entschieden hat, dass man bei der Heirat den ledigen Namen behält. Mich stört mein Nachname. Aber eben... was tut man nicht alles für die Kinder....

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
melli, da hat deine bekannte einfach nix überlegt. ich habe den namen meines mannes auch behalten nach der scheidung. als ich aber wusste, dass wir kinder wollen, haben wir spontan noch geheiratet.
Gelöschter Benutzer
natürlich den neuen freund, nicht den ex geheiratet icon_biggrin.gifDD
Gelöschter Benutzer
@ mona lisa, dieses Gesetz gibt es noch nicht! http://www.bfm.admin.ch/content/dam/data/gesellschaft/eazw/merkblaetter/ehe/ehe-name-d.pdf Ich hoffe es wird auch nie so ein Gesetz geben.
JJ
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 765
ich kann sowieso nicht verstehen, warum man den namen bei der heirat wechselt... so würde sich das problem erübrigen! unbedingt ändern- würde ich sagen!!!!!