Patchworkfamilie - gibt es das auch stressfrei ?

Sinalco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Schon wieder ich.....
Im Thema von letzter Woche habe ich Euch gefragt, ob ich meine Kiddies zu lasch erziehe. Ihr wart nicht der Meinung. Gut, aber was mach ich nun mit dieser Gewissheit ? Frage an diejenigen, die eine Patchworkfamilie leben? Wie schafft ihr es, zusammenzuleben ohne dass ihr euch wegen der Kindererziehung 'zerfleischt'? Wie verhält man sich, wenn man als Mutter das Gefühl hat, die Kinder sind ok, die Partnerin aber fühlt sich absolut unwohl, denkt, ihr Rat und ihre Unterstützung seien unerwünscht. Ich reagiere sehr empfindlich, wenn es um Kritik an meinen Kiindern geht. Gehe wohl etwas zu schnell in die Luft und verstehe offensichtlich sehr viel falsch. Ich weiss nicht, ob ich die drei sich selbst überlassen soll, bis sie das Miteinander gefunden habe oder soll ich Partei ergreifen... Wie habt ihr es geschafft, eine neue Beziehung zu leben ohne dass die Kinder dauernd Thema sind..... ?
lg
Sinalco

You don't get always what you want - you get what you need!
Gelöschter Benutzer
Meine ehrliche Meinung? Mit Teenager-Kindern finde ich getrennte Wohnungen besser. Etwas mehr Abstand.
Sinalco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
zu spät ;o)

You don't get always what you want - you get what you need!
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
ja zu spät. Und jaaaaaaaaa dir wurde ja gesagt, sooo rasch zusammenziehen ist nicht empfehlenswert. Natürlich willst du das jetzt nicht hören, aber stimmen tut es eben schon icon_frown.gif

Abgesehen davon, deine Partnerin sollte sich viel mehr zurückhalten, sonst höre ich schon die Zeitbombe ticken icon_wink.gif
Sinalco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@paxxie
lach..... ja, ich weiss...... und ich würd es trotzdem immer wieder tun....
weil wir zwar im Moment ein Problem haben, aber daran wird die Beziehung nicht scheitern!

You don't get always what you want - you get what you need!
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Keine einfache Sache. Wir wohnen zum Glück noch getrennt.
Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, was sich bei euch abspielt.. ich kann immer noch sagen: raus aus der Wohnung icon_eek.gif)) wenns dann zu turbulent wird. Ich kann dir keinen Rat geben, bin ja selbst oft die Genervte sss.
Augen zu und durch ;o)
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Sinalco, wie alt sind denn die Kinder?
Sinalco
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@sensefrau
Mädel 11 1/2, Junge 14

You don't get always what you want - you get what you need!
*Plüsch*
Dabei seit: 20.04.2010
Beiträge: 247
Mein Mann hält sich bei grundsätzlichen Erziehungsfragen bei meinen Kindern zurück, ich mich bei seinen, sofern der leibliche Elternteil da ist. Denn das eine sind MEINE, das andere SEINE Kinder, die wir halt zufälligerwiese in die neue Beziehung mitgebracht haben.
Allerdings ist wegschauen nicht immer einfach, so alle Jahre wieder gibt es einmal kräftig Zoff unter uns Erwachsenen, genau wegen der Kinder.
Übrigens ist es für deine Partnerin sicher ungleich schwieriger, zu schweigen, da sie im Grunde genommen ja nur mit dir, nicht aber mit deinen Kindern eine Beziehung führt, die Kinder aber akzeptieren muss. Zu deiner Familie hingegen gehören die Kinder so oder so. Zumindest DAS habe ich inzwischen kapiert; mein Mann gibt sich als Stiefvater wirklich Mühe, die Kinder werden trotzdem nie seine eigenen sein, auch vom Gefühl her nicht. Und trotzdem muss er mich mit ihnen teilen, mit ihnen zusammenleben. So in etwas muss deine Partnerin auch fühlen.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
www.patchwork-familie.ch

da findest du zum thema viele patchies die berichten...