Pille danach - einige Fragen

carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
Gabi, ganz grob gesagt ist es so:
Die Pille danach VERHINDERT eine Befruchtung der Eizelle, muss aber möglichst rasch (innerhalb von höchstens 72 Stunden) nach dem ungeschützten Verkehr (oder der Verhütungspanne) eingenommen werden, sonst wirkt sie nicht mehr.
Die Abtreibungspille bricht die schon (bereits mehrere Wochen) bestehende Schwangerschaft ab.

Du könntest sonst auch einfach mal die links nachlesen, die hier von mir und von Xenia gepostet wurden...
mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
Die Pille danach verschreibt der Arzt oder Frau muss sich in der Apotheke ausführlich beraten lassen. Die kann man nicht einfach so auf Vorrat kaufen!
@moosi
Finde ich übrigens sehr fragwürdig, wenn Du sie in einer Apotheke quasi auf Vorrat kaufen konntesticon_eek.gif

Die Pille ist nicht harmlos resp. eine Hormonkeule und hat gravierende Nebenwirkungen, deshalb sollte sie wirklich nur im Notfall und nur nach ärztlicher Absprache eingenommen werden.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
"GabrielaA" schrieb:

@Blue: Moosi hat diese Pille bereits im Sommer 13 für ihre Tochter gekauft.


Wenn dem so ist, ist es noch viel fragwürdiger - da wäre ihre Tochter erst 13 und in dem Alter einfach mal so diese Hormonbombe ???icon_eek.gificon_frown.gif



Ich denke, also bin ich hier falsch !
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Blue, ich verstehe das so, dass sie die Pille im Jahr 2013 für ihre Tochter gekauft hat. Nicht für ihre 13-jährige Tochter. Wäre ja krass...

Leben und leben lassen
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@vilu: Moosi hat meines Wissens nach immer nur von einer Tochter geschrieben. Deshalb nahm ich an, dass sie auch jene meinte mit der Pille danach.

Generell finde ich es sehr fragwürdig, wie hier teilweise recht sorglos mit der Pille danach umgegangen wird. Noch viel schlimmer, diese für ein Kind zu kaufen.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
"Vilu" schrieb:

Blue, ich verstehe das so, dass sie die Pille im Jahr 2013 für ihre Tochter gekauft hat. Nicht für ihre 13-jährige Tochter. Wäre ja krass...


Nun, für ihre 14-jährige Tochter - macht es nur in meinen Augen nicht viel besser- , hab mich um ein Jahr vertan, dies hat sie nämlich selbst geschrieben:


Verfasst am: 09.05.2014 | 09:51


moosi
Themenersteller



Beiträge: 50

Zitieren

Profil


Missbrauch melden

Meine Tochter (15) möchte nun die Pille. Ihre Mens ist seit längerem stabil. Auch für ihre Haut könnte dies vorteilhaft sein. Zugegebenermassen hatte ich sie auch schon früh, aber irgendwie ist mir der Gedanke trotzdem zuwider, dass sie sie nimmt. Auf der andern Seite sähe ich auch ungern, wenn sie nur mit Kondom verhütete. Wann habt ihr Euren Töchtern die Pille erlaubt? Wäre mal interessant zu erfahren. Danke schon.
GLG
Monika


Morgenstund hat Gold im Mund

Ich denke, also bin ich hier falsch !
kare
Dabei seit: 15.11.2007
Beiträge: 195
ja, also ich sehe es wie blue, für meine 14-jährige tochter würde ich die also auch nicht auf vorrat besorgen!!banghead.gif
und dass sie von der KK nicht bezahlt wird, finde ich sogar gut, denn sonst wissen wir ja was passieren würde.
Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Meine Güte, was gebt ihr euren Töchtern auch mit, diejenigen die sich bei 13-und 14 jährigen "Pillen danach" als Vorrat anschaffen wollen oder behaupten es zu tun???
Man mag mich als antiquiert betrachten, aber die Girls in diesem Alter sind ja kaum aus dem Barbiespielalter raus. Muss man dann bereits derart auf der Überholspur leben, dass kein verantwortungsbewusster Umgang mit der eigenen, notabene frisch erwachenden Sexualität mehr möglich ist und als ultima Ratio derartige Hormonkeulen im Chuchichäschtli vorrätig sein müssen...

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
Grillmeisterin
Dabei seit: 24.08.2014
Beiträge: 12
Hallo Universum
Es geht ja nur um eine Prophylaxe hier. Möglicherweise weiss ja die Tochter von Moosi gar nichts von der Anschaffung der Pille danach durch die Mutter. Ich finde es eigentlich vernünftig, dass man so was zu hause hat, denn wenn es passiert ist, drängt ja die Zeit und die Aufregung ist gross. Dann kann man sofort reagieren und muss nicht in die Apotheke rennen. Wichtig ist, das Ablaufdatum zu beachten. Für mich wäre es allerdings nichts.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Grillmeisterin - Sag mal, bist du die Zwillingsschwester von Moosi?icon_eek.gif

Was hat die "Pille danach" mit Prophylaxe zutun?

Es geht doch darum, was ich meiner Tochter mitgebe auf dem Weg zu einem selbst bestimmten, ehrlichen, verantwortungsbewussten Sexleben.

Und die Pille danach ist das sicher nicht - sie ist eine Notfallhilfe!


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.03.2015 um 15:42.]

Ich denke, also bin ich hier falsch !