Pille danach - einige Fragen

Universum
Dabei seit: 13.05.2013
Beiträge: 1515
Was rege wir uns auch ab dieser Grillmeisterin auf icon_lol.gif. Ich bin mir sicher, dass es sich dabei eh nur um ein Fakeprofil handelt. Ein Versuch, etwas "Schwung" in dieses Forum zu bringen. Aber leider wird da nichts mit Schwung, denn die Grillmeisterin will oder kann sich nicht auf einen ernsthaften Diskurs mit Tiefe einlassen. Ich wünsche euch allen einen schönen Tag😉

Versprich nichts, wenn Du glücklich bist.
Antworte nicht, wenn Du wütend bist
und triff keine Entscheidungen wenn Du traurig bist.

Autor unbekannt.
thea
Dabei seit: 28.06.2013
Beiträge: 878
"Grillmeisterin" schrieb:

Hallo Universum
Es geht ja nur um eine Prophylaxe hier. Möglicherweise weiss ja die Tochter von Moosi gar nichts von der Anschaffung der Pille danach durch die Mutter. Ich finde es eigentlich vernünftig, dass man so was zu hause hat, denn wenn es passiert ist, drängt ja die Zeit und die Aufregung ist gross. Dann kann man sofort reagieren und muss nicht in die Apotheke rennen. Wichtig ist, das Ablaufdatum zu beachten. Für mich wäre es allerdings nichts.


Diese Pille danach ist nur eine der vielen neuen Errungenschaften, die dazu führen, dass wir uns im Vorfeld nicht mehr genügend mit dem eigentlichen Thema befassen! Bei einem wirklichen Notfall, aus welchen Gründen auch immer, hat sie bestimmt ihre Berechtigung.
Aber als Prophylaxe bereits zu Hause? Sollte frau oder die Tochter wirklich mal in diese Situation geraten, bleiben immerhin noch 3 Tage Zeit, um diese Pille zu organisieren. Klar ist der Aufwand grösser, als wenn man sie einfach so aus dem Nachtischen zaubern kann, aber das sollte es doch einem Wert sein! Dazu kommt noch der Lerneffekt, wenn die Tochter selber oder zusammen mit der Mutter zur Apotheke muss, und die Erklärungen rund um die Wirkung und Nebenwirkung persönlich erklärt bekommt!
Frau
Dabei seit: 15.04.2014
Beiträge: 51
Hallo Thea
Du hast geschrieben, dass die Pidana eine der vielen neuen Errungenschaften ist, die dazu führen, dass wir uns im Vorfeld nicht mehr genügend mit dem eigentlichen Thema befassen! Bei einem wirklichen Notfall, aus welchen Gründen auch immer, hat sie bestimmt ihre Berechtigung.
Dass man sich wegen der Möglichkeit, eine SS zu vermeiden, nicht mehr mit dem Thema Vergütung befasst, glaube ich überhaupt nicht. Für mich ist dies der Beweis des Interesses an der Materie. Und dann wegen der Bereithaltung der Pille danach zu hause bin ich eine klare Verfechterin dafür. Wichtig ist ja, dass sie nach dem Erkennen einer Panne möglichst SOFORT eingenommen wird. Am schnellsten geht es ja sicher, wenn man sie zur Hand hat. Ich kann mir vorstellen, dass bei einem gerissenen Kondom oder ähnlich die Aufregung ja schon gross genug ist, Wenn man da noch zuerst abklären muss, wo die nächste Apotheke offen ist und irgendwie dorthin gelangen muss, kann man schon echt Stress haben. Ich wage gar nicht, daran zu denken, wenn man z.B. in Irland in den Ferien ist und es passiert. Die arme Frau ist durch die Panne ja an sich schon gestraft genug.




Morgenstund hat Gold im Mund
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
Ich war vor einigen Wochen in einer Apotheke als ein junges Paar rein kam. Sie erklärten der Pharma Assistentin, dass das Kondom geplatzt sei und sie die Pille danach möchten. Die PA sagte der Kundin dass sie die Pille hier einnehmen muss. Demnach ist nix mit horten für den Fall dass.... Ob das überall so ist, weiss ich nicht, jedenfalls fände ich es vernünftig. So kann ein Handel oder auf Vorrat hamstern weitgehend vermieden werden.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 26.03.2015 um 21:45.]

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
...und alle hören mit. icon_rolleyes.gif
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
@hanni, lässt sich wohl nicht ganz umgehen...icon_confused.gif

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Ein No-Go, dass in der Apotheke vor allen Kunden so ein Thema beraten wird! Für das gibts jeweils auch noch andere Räume! Dann nimmt man den Kunden dorthin mit und redet in Ruhe. Da hören höchstens dann die Angestellen mit - und die unterstehen der Schweigepflicht.

Wenn Frau Müller und Meier zuhört dürfen die das ohne weiters erzählen icon_frown.gif
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Uff, wenn jemand in die Apotheke kommt und nach einer Pille Danach fragt, dann ist das erste Gespräch immer an der Theke und das bekommen auch unweigerlich andere mit. Zwar unterstehen diese Personen der Schweigepflicht, aber sie hats ja wohl nicht raus posaunt. Yucca hat das mitbekommen weil sie wahrscheinlich grad daneben stand.
Hab auch schon Krankengeschichten mitbekommen von anderen Kunden, die grad neben mir standen, die PA kann ja nicht für jedes Leiden in einen Nebenraum gehen. Wenn ich eine Hämorrhoidensalbe möchte dann sag ich ja auch nicht, bitte gehen sie mit mir in einen Nebenraum, das ist geheim. Da schildere ich mein Problem und die die neben mir stehen bekommen das mit. Das ist mir zwar ein peinliches Thema aber wenn ich nicht will dass andere das mit bekommen, dann gehe ich zum Arzt und mache einen Termin ab. Ich sehe das offensichtlich nicht sooo eng mit den Apothekergesprächen an der Theke. Rumposaunen damit und allen weiter erzählen, das darf er natürlich nicht und extra laut sprechen dass es dann wirklich alle mitbekommen, aber das machen die ja nicht.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
goodie, dann hoffe ich, dass beim Strümpfe anmessen, sich die Kunden nicht auch im Lande ausziehen müssen.

Finde schon, dass grad so ein intensives Beratungsgepräch nicht nach vorne gehört. Also in so eine Apotheke würde ich nicht (mehr) gehen.
hanni6
Dabei seit: 25.03.2004
Beiträge: 669
Yucca, natürlich kannst du nichts dafür, wenn jemand sein Problem laut in der Apotheke rausposaunt. Dass dies jemand tut, das kann ich nicht nachvollziehen.