runder hochzeitstag - alleine verbringen

mini maus
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.03.2002
Beiträge: 73
als das soll jetzt kein jammer thema sein und eigentlich ist es auch ein unnötiges thema.
heute vor 20j haben mein ex und ich (kirchlich) geheiratet.
hat jemand von euch an einem solchen tag (runden hochzeitstag) gefeiert, getrauert oder war das für euch ein ganz normaler tag? also für mich wars bis jetzt ein ganz normaler tag.
ondemand
Dabei seit: 31.03.2010
Beiträge: 98
So unnötig scheint das Thema nicht zu sein, sonst würde es Dich nicht beschäftigen. icon_smile.gif

Für mich sind solche Tage bis zum Schluss ganz normale Tage. Besser noch, ich vergesse sie schlicht. Das ist aber ganz prima so, weil:

Ob auf Ex- oder aktuelle Partner bezogen, der Alltag kann immer wieder mal zum runden Hochzeitstag oder Feiertag werden, wenn man ihn dazu macht. Und das kann man spontan oder nicht-spontan machen, aber man macht's. Dann, wenn's passt. Dann, wenn man sich an seinem Partner besonders freut. Dann, wenn man sich und Partner belohnen und erfreuen möchte.

Was ich damit sagen will: Kalendertage und Daten haben (für mich) keine Bedeutung. Weder zum Trauern noch zum Feiern. Der Alltag aber schon. Immer wieder. Und das ist wertvoll. Weil man den Grund zum Feiern nicht in der Agenda suchen und finden muss, sondern ganz direkt in seinem Partner findet. Ebenfalls immer wieder.
mini maus
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.03.2002
Beiträge: 73
mir wurde letzte woche bewusst das wir heute 20j verheiratet währen. und heute hatte ich viel zeit zum grübeln, deswegen kahmen mir solche gedanken, ob ich alleine feiern soll. aber eigentlich gibt ja gar keinen grund zum feiern, da die ehe gescheitert ist. also eher ein grund zum heulen oder trauern, aber geheult und getrauert habe ich genug und bin über die trennung hinweg. also bleibt/blieb nur der ganz normale tag übrig, was ich dann auch so gemacht habe.

aber eigentlich hast du recht, das man zum feiern oder auch zum trauern keinen jahrestag braucht
kamira
Dabei seit: 04.04.2012
Beiträge: 83
Mein Partner war über 20 Jahre mit seiner Ex-Frau verheiratet. Jedes Jahr an seinem Hochzeitstag sagt er: 'heute wären wir x Jahre verheiratet'. Da spüre ich, wie immer noch Trauer und Unverarbeitetes in ihm hoch kommt. Doch dann fasst er sich wieder und es wird auch für ihn zu einem gewöhnlichen Tag.

Wären wir verheiratet, wäre es ihm wichtig, dass wir diesen Tag feiern. Ich bin diesbezüglich eher wie ondemand, mir bedeuten solche Daten nichts.

Mach dich nicht fertig, indem du den Hochzeitstag als Zeichen des Scheiterns betrauerst oder gar alleine feierst. Es gibt sicher viele andere Gründe zum Feiern, die dich glücklich stimmen.