Rundherum zerbrechen lauter Ehen

**jelena
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 99
mauserl: so wie es immer 2 braucht für einen diebstahl. man muss sich auch bestehlen lassen undso. bin leicht allergisch auf diese sicht der dinge
**jelena
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 99
und die steigerung davon ist dann der mit der opferrolle
Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
"*Goldfisch*" schrieb:

@muff wuff: bessere wirtschaftlichkeit? steuerlich besteht da immer noch eine "heiratsstrafe" wenn beide berufstätig sind und im ahv alter bekommen ehepaare weniger ahv als wenn jeder für sich selber beziehen würde.


Wirtschaftlicher, als wenn man alleine lebt, meinte ich.
Früher lebten ganze Sippen zusammen. Einer alleine hatte kaum eine Überlebens-chance. Kinder waren ein Schicksal und nicht ein planbarer Wunsch. Da überlegt man gar nicht, ob man sich (von der Sippe) trennen will oder nicht. Man musste einfach da bleiben, weil ein Alleingang wohl mit vielen Gefahren verbunden gewesen wäre.
Wenn ein Mann seine Frau früh verlor, wurde möglichst bald wieder geheiratet. Nicht aus Liebe, nein, einfach, damit man überlebt, damit die Kinder versorgt sind, die Zubereitung der Mahlzeiten gesichtert, die arbeitenden Arme auf dem Hof vorhanden sind.

Wir leben heute in einer Wohlstandsgesellschaft, in der man sich leisten kann, im Alleingang zu funktionieren. Als Glück galt früber noch, wenn man so leben konnte, dass das Überleben gesichtert war. Als grosses Glück galt wohl, wenn man sich mit seinem Partner gut verstand und sich sogar liebte.
Heute sieht die Definition vonGlück etwas anders aus. Wir erheben Anspruch an das KOMPLETTE Glück: Liebe, gleichberechtigte Partnerschaft, gute Gespräche, gleiche Interessen, regelmässige Orgasmen, gute Wohnsituation, tolle Ferien usw.

Wie sieht die Definition von Glück in 50 Jahren aus ?
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Co-71

Das mit dem Auslaufmodell ist übrigens nicht von mir.... frag mal nen soziologen...

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Co-71
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 168
eine rechten oder einen linken ?
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
1:0 für dich 😉

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
*Goldfisch*
nur, wann ist es gewalt und wann nicht?
ist schwer zu beantworten. wenn zb einer von beiden eine extreme eifersucht entwickelt, die aber unbegründet ist, kann das auch eine art von gewalt sein, die unerträglich sein kan.
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
@jelena

ja im grunde ist es auch dort so.

aber es ist nunmal eine tatsache das es für die funktionierende sowie die "zerrütette" ehe nunmal 2 braucht!
wieso geht ein partner fremd? der reiz des neuen? weil der partner sich gehen lässt und nicht mehr attraktiv ist....
im laufe einer partnerschaft verändern sich beide partner, das ist normal und beide müssen an sich selbst und vorallem mit dem ander arbeiten
ich finde es einfach wirklich sehr leicht nur einem die schuld zu geben

du bist nicht allein
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
mauserl

und wenn der blickwinkel anders wäre .... und gar nicht nach der schuld gesucht wird?

ich empfinde die ehe nicht als in der schuld sein.... wem sollte ich schuldig sein? der gesellschaft? der kirche? der wertevorstellung? dem partner? den kindern?

probleme sind herausforderungen und standpunkte sind da um immer wieder neu hinterfragt zu werden.

ich finde es schön, wie einige hier die ehe wertschätzen. auch ich finde sie wertvoll, doch wichtiger empfinde ich es, dass jedes familienmitglied sich in dieser wohl fühlt. der mensch mit seinen schwächen und stärken, sein kann.

ist nur meine meinung im moment...

lg
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
smile

irgendwie komm ich grad falsch an...

ich bin der meinung das die gesellschaft, das drumherum einen schuldigen braucht um sich auf eine seite zu schlagen (was total daneben ist!!!) und somit wird ein schuldiger gesucht. er ging fremd. er ist schuld. niemand fragt je was ihn dazu getrieben hat. die ewige meckerei und stänkerei zu hause (weil er alles nur hischmeisst), erst nur noch streit dann wochenlang eisernes schweigen und und.
deshalb meine meinung, es ist nie einer alleine schuld es braucht 2 damit es geht und man als paar aus diversen problemen rauskommt und es braucht 2 die sich entscheiden nichts mehr zu tun und evt abzuwarten was vom partner kommt... (ist nur als beispiel gedacht und ich sage nicht das es immer so ist!!!)

du bist nicht allein