anita cornelia:
klar, kinder haben ernstzunehmende gefühle, aber es ist ein unterschied die gefühle der kinder ernstzunehmen und ihre aussagen zu ihren gefühlen 100% zu glauben so wie es gesagt wird. gerade eltern gegenüber wollen kinder doch kooperativ sein, und darum sagen sie manchmal eben dinge den eltern zuliebe, oder weil sie fühlen dass das jetzt erwartet wird (das macht ja eben die kompetenz aus).
du sprichst dich immer wieder gegen wertungen aus, aber deine kommentare sind doch abwertend. du fragst ja nicht, warum sinalco der aussage nicht vertraut, sondern wertest es ohne interesse an den hintergründen
selbstgefühl bezeichnet das gefühl für sich selbst, das empfinden über sein eigenes sein. das kann nicht "gross" sein (man kann vielleicht ein gutes selbstgefühl haben, ein positives gefühl für sein selbst, oder ein ausgeprägtes, aber bestimmt kein kleines oder grosses). es ist schon wieder eine wertung von dir, das ist alles.
sich zu hinterfragen heisst ja auch nicht dass man sich nicht vertraut, sondern einfach ein bisschen genauer hinzusehen. schon wieder eine abwertung von dir.