Sie sagt, es sei zu Ende...

Hopedieslast
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.09.2010
Beiträge: 36
Nach 20 Jahren Beziehung und einer zugegeben heftigen Krise meint sie, unsere Ehe sei am Ende. Ich sei ein guter Freund und ein toller Papi, meint sie. Aber nicht mehr ihr Geliebter. Ich sei nicht ihr Typ, sie habe sich eben verändert. Ist ja nicht unüblich, hab ich mir sagen lassen.
Wir haben uns für eine offene Ehe entschieden, wobei es offenbar für Frauen 100x einfacher ist, einen Lover zu finden, als für einen verheirateten Mann der gerne und oft mit den Kindern Zeit verbringen will. (Ich fand das Thema offene Ehe am Anfang ja auch interessant, als wir in der Krise kaum noch Sex hatten, unterdessen sehe ich das anders, sie vergnügt sie sich 2x die Woche, bei mir geht gar nichts mehr, weil frau sich nicht mit verheiratetem Mann einlässt. Aber das nur in Klammer, ist ein anderes Thema.)
Das Problem ist, dass ich sie liebe und an ihr und v.a. der Familie hange. Und immer hoffe, das es wieder gut kommt. Jedesmal wenn sie mich anlächelt, das Gefühle habe, wir könnten schon morgen wieder neu anfangen. Ich wünsche mir nichts mehr, als das, wieder geliebt zu werden und ja, sie glücklich zu machen.
Habt ihr schon erlebt, wie es ein Weg aus so einer Situation gibt?
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
hey du
also um ehrlich zu sein, wenn es schon soweit ist, dann ist der weg zueinander sehr hart und steinig, und ich kenne eigentlich niemanden die ihn erfolgreich gegangen wären, sehr wohl aber solche, die es versucht haben. und das heisst nicht, dass ihr es nicht schaffen könnt.

um wieder zueinander zu finden müsste deine frau dich wiederentdecken. manchmal geht das am besten, wenn man plötzlich merkt was man verliert. ich weiss nicht, ob du immernoch dauernd versuchst an sie heranzukommen, oder ob du sie einfach gewähren lässt, und dein ding machst.

weisst du, manchmal muss man sich ein paar schritte voneinander entfernen, um sich wieder richtig sehen zu können. und in deinem fall ist sie es, die sich wieder zu dir umdrehen müsste.

ich weiss nicht was zwischen euch in den letzten 20 jahren vorgefallen ist. manchmal sind es kleinigkeiten die auf einmal zu einem riesigen berg anwachsen. manchmal steckt man aber auch einfach in einer persönlichen krise, was nicht selten die beziehung kostet.

ich hoffe für dich, dass sie deine liebe irgendwann erwidern kann.
alles gute auf jeden fall

wer nicht lebt, stört nicht!
Kobold
Dabei seit: 15.07.2004
Beiträge: 21
PN für dich
Gelöschter Benutzer
Ich möchte dir ja nicht deine Hoffnungen nehmen, aber ich kann es mir nicht vorstellen, wenn eine Frau schon so weit geht wie deine, dass es jemals wieder anders werden kann.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
kenne paare, die nach einer kriese, auszeit, trennung wieder zusammen gefunden haben. wichtig dabei ist aber, das beide es nochmals versuchen wollen. und du must ihr sagen, was du fühlst und das die bezihung so wie sie jetzt ist, für dich nicht mehrstimmt.
dachs
Dabei seit: 26.01.2004
Beiträge: 52
..dann wirds wohl so sein. Auch wenns schmerzt. Zerbrochenes kann man vielleicht zusammenflicken. Aber der Riss bleibt.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Sorry, aber für mich klingt es auch ein wenig nach: wir hatten uns für ne offene Ehe entschieden, sie hat jetzt aber mehr Spass als ich. So hatte ich es mir aber nicht gedacht und jetzt will ich wieder das alte Modell.

Ihr habt euch für ein Modell entschieden, das bedingt, dass ein gutes Fundament vorhanden ist. Blöderweise habt ihr euch aber in einer Krise dafür entschieden und so einem "neuen" Leben Tor und Tür geöffnet.

Ich denke, du hängst etwas mehr an den guten alten Zeiten als an dem, was jetzt wirklich ist. Der Traumvorstellung, wie es doch mal war. Möglicherweise wird dir jetzt bewusst, was du für Gefühle hast, WEIL es gemäss deiner Frau zu spät ist.

Einen wirklich kompetenten Rat kann ich dir nicht geben - ausser einen: sei wirklich ganz, ganz ehrlich zu dir selber: wärst du so verliebt in deine Frau, wenn du ausser Haus auch genügend Abwechslung hättest? Hängst du mehr an deiner Frau oder "v.a. an der Familie" wie du geschrieben hast?

@Vertrauen
Nun, das klingt etwas merkwürdig, wenn du schreibst "wenn eine Frau schon mal so weit gegangen ist wie die deine". Schliesslich schreibt er ja, dass er dachte, dass er auch so weit kommen würde..... Ich denke, da muss keiner dem anderen was vorwerfen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
mann_o_mann
Dabei seit: 04.04.2007
Beiträge: 324
Also wenn sich Papaschlumpf nicht n'en neuen Nick zugelegt hat, dann scheint Polygamie wirklich DAS Theme der Stunde zu sein *gg*
Gelöschter Benutzer
@fraulein: ich habe das so gemeint: wenn eine Frau sagt, dass ihr Mann nicht mehr ihr Typ sei und sie ihn nicht mehr liebt und sich zweimal in der Woche mit anderen Männern vergnügt, ich mir nicht vorstellen kann, dass das noch einmal gut kommt.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
hallo

Ich höre oft psychologische, paarbezogene Podcasts.

Kürzlich gings um Langzeitpaare, die Krise überstanden hatten. Nicht selten, waren es diejenige die ihre Wertvorstellung wieder angepasst haben, an aktuelle Situationen, welche die sich zwar trennten, aber nicht vom Partner, sondern eben von Werte. Häufig waren es auch diejenigen die sich auch "anderweitig" umgeschaut haben, die wieder zueinander fanden, die sich bewusst wieder wählten.

Alles Gute!

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us