stehe völlig neben mir

tixi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.11.2010
Beiträge: 17
@Dela
richtig, je länger man ein Geheimnis für sich behält, umso schwieriger wird es, irgendwann mit der Wahrheit rauszurücken. Genau dies belastet mich. Ich denke nämlich, dass ich den Zeitpunkt für Ehrlichkeit bereits verpasst habe. All die geheimen Treffen, all die Lügen um diese zu arrangieren würden mein Mann so sehr verletzen, dass es mir und ihm das Herz brechen würde. Wenn er von gar nichts erfährt, dann muss er auch nicht leiden. Allerdings wird die Angelegenheit natürlich je länger je heikler. Deswegen sagt mein Verstand auch: abbrechen! Bloss mein Herz will das nicht und mein Verstand kann sich einfach nicht durchsetzen.

@Jumbo05
Auch richtig! Als ich diesen Mann kennengelernt habe war ich überhaupt nicht auf so eine Geschichte vorbereitet. Ich habe weder danach gesucht, noch es mir gewünscht. Am Anfang dachte ich nur an einen harmlosen Flirt um mein Selbstbewusstsein etwas aufzupolieren. Dann hat ein Schritt den nächsten gegeben und inzwischen bin ich eben wohl wirklich verliebt und kann dieses Gefühl auch nicht mehr einfach so abstellen.

@hopedieslast
Ja, wenn ich bereit dazu bin, bloss wann bin ich das? Ich danke dir, dass du mir von deiner Geschichte erzählt hast, auch wenn sie für dich sehr traurig sein muss. Könntest DU dir denn mit deiner Frau überhaupt noch einen Neubeginn vorstellen?
Dieses "hope dies last" -Gefühl ist eben auch bei mir da. Irgendwo tief in mir wünsche ich mir die ewige Romanze voller Gefühl und ohne Alltagssorgen. Wenn ich dieses in meine Ehe bringen könnte, wäre alles in Ordnung. Ich habe bloss keine Ahnung, wie ich auch nur einen Funken davon in unsere Ehe bringen könnte.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
entweder habe ich es überlesen oder du hast dich nicht dazu geäussert: liebst du deinen Mann?
luna7
Dabei seit: 14.04.2005
Beiträge: 43
Wenn ich das so lese, habe ich auch das Gefühl, dass diese Geschichte eine Projektionsfläche ist. Du solltest bei dir anfangen: Was willst du und wie bekommst du es? Ist der "neue" Mann eine Variante?
Rede mit deinem Mann. Sag ihm, was du dir wünscht. Eine Garantie, dass es gut kommt gibt es nicht.

tixi, du wünsche dir ein Funke von Romanze ohne Alltagssorgen in deine Ehe zu bringen - dann tu es!
Geh mit deinem Mann an romantische Plätze, nehmt euch eine Ausszeit. Denke an ihn, wenn du alleine bist. Danke an schöne Erlebnisse oder daran, warum du ihn mal geheiratet hast. Es funktioniert!
Wie wir ja hier lesen können, sind oder waren einige Beziehungen nicht so intakt, dass wir von "Traumbeziehungen" reden können.

Auch ich verstricke mich oft in Gedanken, wie ich es gerne anders hätte... Aber grad heute beim Joggen, hatte ich einen Gedanken warum ich meinen Mann liebe und geheiratet habe. Den werde ich mir schön warm halten.

Und noch was: Ich habe meinen Ex-Freund (keine Kinder, nicht verheiratet) wegen meines Mannes verlassen. Es ist gut so.
Aber: Ich habe lang gelitten, dass ich den Ex damals wegen eines anderen verlassen hatte - und nicht aus anderen Gründen.
Und: Wenn es Probleme gab am Anfang unserer Ehe, dachte ich früher immer, wie es war oder wäre wenn...
Das war ein rechter Stress für mich.
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
Tixi, den richtigen Moment um sowas zu beichten gibts schlichtweg nicht. Auch ich habs täglich vor mich hingeschoben. Auch als die Affäre beendet war hat mich dieses Thema täglich begleitet, sieben Jahre lang!! Mein schlechtes Gewissen hat mich aufgefressen, wohl auch ein Grund, dass meine Gefühle gegenüber meinem Mann sich irgendwann versteckt haben. Eine Reaktion meines Körpers, meines Hirns. Und ich weiss, wir hätten keine Chance gehabt unsere Ehe zu retten, wenn ich es ihm - auch jetzt nach sieben Jahren - nicht gebeichtet hätte. Und mein Mann kämpft momentan extrem mit sich und der Situation, was ich sehr gut verstehen kann. Aber meine - wenn auch späte - Ehrlichkeit hat wohl dazu beigetragen, dass wir nochmals eine Chance gekriegt haben.

Für dich behalten wirst du die Affäre sowieso nicht auf Dauer können. Lieber du sagst es ihm selbst, als dass es irgendwann sonstwie auskommt. Aber eben, wenn du die Affäre gar nicht abbrechen willst, dann weiss ich auch nicht... Denn wenn du es deinem Mann sagst, dann ist klar, dass du die Geschichte beenden musst. Und ja, ich war damals auch verliebt, aber es war eine Scheinverliebtheit. Mein Hirn hat mich reingelegt um mir zu zeigen, dass bei uns in der Ehe irgendwas nicht stimmt. Und ich habe damals auch überlegt, meinen Mann für die Affäre zu verlassen. Aber ich habe gemerkt, dass das Gras bei der Affäre auch nicht grüner ist... Ausserdem konnte und kann ich mir auch jetzt nicht vorstellen, dass ich mit einem anderen Mann jemals so eine tiefe Freundschaft und Verbundenheit habe kann, wie ich es mit meinem Mann habe und hatte. Und schon nur dafür kann es sich nicht lohnen, den Mann aufzugeben. Aber das ist die Geschichte aus meiner Sicht, vielleicht sieht es ja bei dir ganz anders aus. Schwierig auf jeden Fall!!

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
tixi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.11.2010
Beiträge: 17
@eleni
ja, ich liebe meinen mann. ich liebe ihn als freund, als vater, als menschen. als die affäre ganz frisch war, hat unsere ehe dadurch sogar einen auftrieb erfahren. im bett lief es plötzlich besser und mein mann hat sich von seiner sensibelsten und romantischsten seite gezeigt.
inzwischen läuft es sexuell aber wieder nicht so berauschend (weder für ihn als für mich) und auch sonst sind wir im moment häufig etwas am streiten. nicht so, dass wir uns anschreien, es ist mehr so ein "alltagsgemotze" von beiden seiten.

@luna7
das mit den positiven errinnerungen hat was. das hat in der vergangenheit schon ein paarmal geholfen. allerdings hab ich schon versucht, mich gemeinsam mit meinem mann zu errinnern, doch er steht irgendwie so sehr im hier und heute, dass er dazu gar keine lust hat. das finde ich schade.

@dela
hmm, wenn es eh keinen richtigen zeitpunkt gibt, werde ich wohl doch noch zuwarten. ich muss erst für mich selbst genau wissen, was ich fühle und was ich will. im moment würde ich nämlich noch nicht mal einen vernünftigen satz vor meinem mann rausbringen.

Ich versuche mit neuem Elan in eine neue Woche zu starten. Ich versuche mich auf MICH und MEIN Leben zu konzentrieren. Ich versuche nicht zu oft an den anderen Mann zu denken und mich nicht bei ihm zu melden. Wenn er sich jedoch bei mir meldet (was ich insgeheim seeeeehr hoffe), werde ich wohl wieder schwach werden.
Hopedieslast
Dabei seit: 21.09.2010
Beiträge: 36
Ja, Tixi, ich könnte mir einen Neuanfang mit meiner Frau vorstellen. Nicht wie es war. Ein Neuanfang müsste es sein.
Ich glaube an unsere Beziehung, auch wenn es im Moment verrückt erscheint. Ich mag sie und finde sie toll, auch wenn ich ihre Entscheidungen nicht in Ordnung finde.
Sie sagt: "Es geht einfach nicht mehr, ich kann es nicht!" und pathalogisiert so ihre Entscheidungen, die sie persönlich für sich trifft. Und stiehlt sich so aus der Verantwortung. Ich glaube, wir haben immer die Wahl, es ist immer die Entscheidung jedes einzelnen, was er tut.
Wir wären nicht die ersten, die eine Krise erfolgreich überwinden.
Und ja, die Geschichte ist sehr traurig und erscheint manchmal auswegslos.
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
tixi
ich kann dich sehr gut verstehen. und es bringt sicher nicht viel viele worte darum zu machen, weil im moment alles andere zählt und das gehirn ausgeschaltet ist. du fühlst dich begehrt und es ist aufregend. nur, es macht dich fertig.

und ganz nüchtern betrachtet, du triffst dich mit einem mann, der bereit ist seine frau zu betrügen. wenn auch der sex noch so gut ist, welcher mensch ist damit verbunden, für den du bereit bist zu lügen und zu betrügen?

mit sicherheit bist du zwischen deinen gefühlen und dieser erkenntnis hin-und hergerissen. und es ist auch genau das, was dich innerlich kaputt machen wird auf die dauer. um davon loszukommen, musst du bei dir selber endlich aufräumen, lernen zu dir und deinen "schwächen" zu stehen, die verletzungen die dein mann dir zufügt (für welche du dir auch noch selber die schuld gibst, weil du an sex mit ihm wenig freude hast) nicht mehr zu verdrängen. dieser mann scheint eine art insel für dich zu sein. eine fluchtmöglichkeit.

ich hoffe für dich, dass du bald deinen seelenfrieden findest.

wer nicht lebt, stört nicht!
tixi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.11.2010
Beiträge: 17
@lille
danke, du triffst es ziemlich genau auf den Punkt. Ja, der andere ist bereit zu lügen und betrügt seine Frau und das ist sicher nicht fair. Andererseits denke ich, dass wir alle nicht fehlerfrei sind und wahrscheinlich vielen so etwas passieren könnte. Für die Seitensprünge meines Mannes gebe ich mir nicht die Schuld aber ich kann es inzwischen teilweise nachvollziehen. Es gab eine Geschichte, die hat mich wirklich verletzt, weil er da von der "grossen Liebe" gesprochen hat. Nach ein paar Wochen war dann zwar alles wieder vorbei, trotzdem ging das nicht spurlos an mir vorüber. Dies ist aber inzwischen viele Jahre her und mein Mann hat sich seither weiterentwickelt. Seine rein sexuellen Eskapaden haben mich weniger verletzt, sie haben aber wohl auch nicht zu einer Verbesserung unseres Liebeslebens beigetragen, da ich mich dadurch nicht unbedingt begehrter gefühlt habe. Im Moment zeigt mein Mann mir seine Liebe zu mir sehr und er sagt mir auch oft, wie begehrenswert er mich findet. Vielleicht spürt er im Unterbewusstsein, dass sich bei mir etwas verändert hat. Und verändert hat sich wirklich etwas, nämlich dass ich mich wieder begehrenswert finde. Das ist doch immerhin schon mal ein positiver Punkt an der Geschichte icon_wink.gif
Ansonsten hab ich noch immer nicht wirklich zu mir selber gefunden...
BettyBlue
Dabei seit: 08.06.2010
Beiträge: 52
tixi: weiss der mann überhaupt, dass du dich in ihn verliebt hast? war die abmachung bloss sex zusammen zu haben? eine möglichkeit wäre, die verliebtheit zu geniessen (wenn beide das so wollen) und sich eine frist zu geben. meistens flattern die schmetterlinge selber ganz bald wieder auf und davon. setze dir einen zeitpunkt wo du bilanz ziehen wirst (vielleicht 1 jahr). und vor ablauf der frist denke nicht ans nachher sondern geniesse es einfach. hat dein mann doch auch gemacht. so kannst du, wenn du vorsichtig bist, abwägen was das für gefühle sind. ist es nur der neue, spannende sex (nach einem jahr ist dieser vielleicht auch nicht mehr so prickelnd) oder bleibt da viel mehr zurück als die paar schmetterlinge.
tixi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.11.2010
Beiträge: 17
@BettyBlue
ich glaube, du hast mir die Antwort gegeben, die ich mir insgeheim erhofft habe. Ich werde mir wohl tatsächlich eine Frist setzen und dann über die ganze Sache Bilanz ziehen. Allerdings habe ich mir ganz am Anfang gesagt, 2 Dates, dann ist es vorbei. Dann dachte ich drei Monate, dann beende ich es. Nun sind eben die drei Monate vorbei und ich bin immer noch nicht bereit, es zu beenden. Deswegen werde ich mir jetzt eine längere Frist geben und danach weiterschauen. Zu deiner Frage: Nein, ich habe dem Mann nicht gesagt, dass ich mich in ihn verliebt habe. Wir haben aber auch keine reine Sexbeziehung. Wir nennen es "miteinander Ausgehen". Ganz am Anfang hat er mir gesagt, dass er mir nicht mein Herz brechen möchte und ich habe ihm und vor allem mir versprochen, dass dies nicht passieren wird. Nun, mal schauen... ansonsten geniessen wir einfach unsere Zeit ohne viel über die Umstände zu reden. Irgendwie bringt das ja doch nichts. Das einzige, was wir uns versprochen haben, ist dass wenn einer von uns keine Treffen mehr möchte, er das dem anderen sagt und sich nicht einfach "heimlich aus dem Staub" macht.

@hopedieslast
Ich wünsche dir, dass deine Frau sich dir gegenüber wieder öffnen kann. Ist halt wahrscheinlich auch für sie nicht einfach. Sollte mein Mann aber je von meiner Affäre erfahren, würde ich mir wünschen, dass er so reflektiert wie du reagieren könnte.

Grundsätzlich bin ich sehr positiv überrascht, wie tolerant man mir hier in diesem Forum begegnet. Ich habe mit viel mehr Angriffen gerechnet, da dies ja doch ein Thema ist, welches moralisch nicht unvorbelastet ist. In diesem Sinne: Ein grosses Danke an alle Mitschreiber/innen