stehe völlig neben mir

eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Deinen Entscheid, zu verlängern finde ich nicht gut. Das Verliebtsein, dein Unwohlsein, der Streit daheim wird weitergehen. Deine Seele wird sich in schlechten Träumen und Schlafstörungen melden, die Nerven werden blankliegen...Trotzdem alles Gute.
BettyBlue
Dabei seit: 08.06.2010
Beiträge: 52
eleni: das muss nicht so sein. wenn tixi damit umgehen kann. das heisst, sie geniesst das jetzt, mit all den schönen gefühlen, und lässt den ganzen druck der "entscheidung" hinter sich. dieser druck macht sie unzufrieden und belastet die situation sicher sehr. wenn sie sich aber eine längere frist setzt, hat sie in ruhe die chance rauszufinden was es denn genau hinter diesem gefühl steckt. und vielleicht ist der "spuck" plötzlich wieder vorbei und sie ist froh nicht deswegen alles in frage gestellt zu haben. wenn die schmetterlinge bleiben, dann würde ich nach einer bestimmten zeit selber eine entscheidung wollen. aber im moment will tixi das gar nicht (so lese ich es jedenfalls aus ihren texten).
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
schöne Gefühle, damit umgehen können??? naja, ihre Essstörungen und Nervosität in der Familie sprechen eine andere Sprache. Natürlich will sie den Mann nicht loslassen, in den sie verliebt ist. Man kann auch länger auf die heisse Herdplatte greifen als unbedingt nötig. Die Heilung (aller) wird allerdings immer weniger sicher.
tixi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.11.2010
Beiträge: 17
@BettyBlue und eleni
ihr habt wohl beide irgendwie recht. Einerseits setze ich mich selbst unter Druck, werde deswegen nervös, esse unkontrolliert Schokolade und werde schneller laut als mir lieb ist. Andererseits finde ich es auch beschämend von mir, dass ich so oft gelogen habe in letzter Zeit und fühle mich deswegen schlecht. So oder so, bin ich wohl einfach nicht ganz Herr dieser Lage.

Fakt ist aber auch, dass ich meine Affäre nun schon seit über einer Woche nicht mehr gesehen habe. Wir haben Ende letzter Woche zusammen telefoniert aber (noch) kein weiteres Treffen vereinbart. Einerseits wünsche ich mir sehr, dass er sich wieder bei mir meldet und wir uns wiedersehen können, andererseits merke ich auch, dass ich durch den Abstand etwas "cooler" werde und mich wieder mehr auf den Alltag konzentrieren kann und dadurch auch weniger gestresst bin. Nun versuche ich alles ein bisschen gelassener zu nehmen, sowohl die Affäre als auch mein "normales" Leben. Vielleicht hilft das am Ende ja allen.
luna7
Dabei seit: 14.04.2005
Beiträge: 43
"Cooler nehmen" tönt gut. Der Abstand gibt dir auch die Gelegenheit, deine Gefühle zu hinterfragen. Ist es der Sex, der reizt? Oder bist du (nur) so kribbleig weil das ganze dich stresst - was ja logisch scheint? Oder sind da mehr Gefühle?
Ohne etwas schlecht zu reden: Ich würde auf das zweite Tippen. Es sind so viele Dinge, die du unter einen Hut bringen willst: Mann, Affäre, Kinder, Gewissen (!), Essen... da wird wohl jeder irgenwie kribbelig! Du mutest dir einiges zu.
Versuch mal zu spüren, was das Gefühl nun verursacht. Vielleicht würde da auch helfen, wenn du dich alleine oder mit einer Freundin für ein WE ausklinkst.
Ohne schlechtes Gewissen! Ich finde, das brauchst du eh nicht zu haben. Es gibt Gründe, sich zu verlieben, sich vom Parnter zu entfernen...
Dela
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 198
Ich persönlich würde "die Frist nicht verlängern". Die Nervosität und Angespanntheit war bei mir erst vorbei, als ich mich definitiv von der Affäre gelöst hatte. Danach kehrte endlich wieder Ruhe ein, die Ruhe, die mir vorher die Decke hat auf den Kopf fallen lassen, die nach der Affäre aber das tollste war, was ich seit langem erlebt hatte!

Das Problem ist, dass du grundsätzlich, wenn du dir deiner Gefühle gegenüber des anderen Mannes klar werden willst, viel häufiger mit ihm zusammen sein müsstest. Wenn ihr euch beispielsweise alle zwei Wochen seht, dann bist du so gespannt auf das nächste Treffen, dass die Nervosität und das freudige, angespannte Kribbeln schnell mit Verliebtheit verwechselt wird. Dabei ist es nur das Neue, Spannende, Andere was reizt.

Aber wie schon gesagt, ich kann nur schreiben, wie es mir damals ging, in dich hineinfühlen kann ich nicht icon_wink.gif

Lebe jeden Tag, als wäre es dein Letzter!!!
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
Ich stimme @Dela zu. Kommt dazu, dass ein Mann mit dem du nur die schönen Stunden teilst, mit dem du unbelasteten Sex haben kannst, wo kein Alltag reinspielt...dass dieser Mann immer besser "abschneiden" wird als dein Ehemann.
tixi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.11.2010
Beiträge: 17
wie es weiterging:

Hab mich bewusst ein bisschen aus dem Forum zurückgezogen, denn ich wollte wirklich rausfinden, wie es mir mit mir selber geht. Ich habe festgestellt, dass mir etwas fehlt in meinem Leben, bloss was es wirklich ist, weiss ich immer noch nicht. Mit der Affäre versuche ich eine Lücke zu stopfen, was aber nur phasenweise gelingt. Meine Emotionen für den anderen Mann sind ein bisschen abgekühlt und ich weiss vom Kopf her jetzt ziemlich definitiv, dass ich mir mit ihm niemals eine Zukunft vorstellen könnte. Mein Herz ist noch nicht ganz soweit. Das liegt wohl auch daran, dass momentan auch die Beziehung zu meinem Ehemann nicht wirklich gut läuft. Obwohl ich mir eure Tipps zu Herzen genommen habe und mit ihm ausgegangen bin, mit ihm viel (allerdings nicht über die Affäre) geredet habe, finden wir im Moment nicht so richtig zueinander. Daneben war ich auch mit Freunden im Ausgang, hab versucht mich abzulenken und den anderen Mann nicht mehr getroffen. Dennoch, er fehlt mir... die Spannung, die Aufmerksamkeit, die Ausgelassenheit, all das fehlt mir...