stimmungsschwankungen......

schneehäsli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.11.2008
Beiträge: 15
also das gibt s gar nicht.....
er treibt mich eines tages noch in den wahnsinn....
am morgen chnurrig....
am mittag glücklich über einen erfolgreichen morgen
am abend hässig da etwas misslungen ist....
so kann ein alltag meines mannes aus sehen und dies ist so gut wie jeden tag so. zudem sollte ich dann immer voll mit ziehen. ist er glücklich muss ich es auch sein. hat er frust muss ich zeit haben zum zu hören, ist er genervt muss ich ihn in ruhe lassen und die kinder von ihm fern halten!!!! hallo...... das bring ich nicht mehr lange so auf die reihe. was soll ich tun?

öfter mal was neues tut immer gut
Gelöschter Benutzer
versuchs mal in mit überraschungen aus dem konzept zu bringen. wenn er heim kommt, verwöhn in richtig mit allem was dir in den sinn kommt. organisier für euch etwas schönes zum unternehmen und chli dem alltag entfliehen.
ps: wenn er gefrustet ist, wer soll ihm zuhören wenn nicht du?
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Ihm Grenzen setzen. Sagen, was du im Stande bist zu tun für ihn, er aber nicht vergessen darf, dass du nicht sein Fußabtreter bist.
maloney
Dabei seit: 05.10.2009
Beiträge: 553
Bratpfanne zwischen die Löffel nützt auch als Überraschung icon_smile.gif

üble Sache
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Es muss gar nicht so etwas spezielles sein wie Goldfisch es schreibt nur häufiger und regelmässig!

Hab ich schon mal erwähnt, dass ich völlig ausgeglichen bin icon_smile.gif)

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
maloney, eier gleich mitbraten icon_wink.gif

nein, sorry, zwischen zuhören weil gefrustet und seine schlechte laune an mir auslassen ist ein himmelweiter unterschied. da wäre ich definitiv nicht mit einverstanden und ihn mal drauf ansprechen.

und zwar direkt, ich verstehe, dass du gefrustet, wütend was auch immer bist, aber lass deine daraus resultierende laune nicht an mir / den kindern aus.

erwartet man übrigens auch von kinder mit zunehmendem alter.