Trennung wie gehe ich vor?

mussnichtsein
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.07.2011
Beiträge: 4
Wir wohnen immer noch zusammen und ich habe keine Ahnung, wie man sich "richtig" trennt.
Mein Mann möchte sicher nicht ausziehen daher habe ich keine Ahnung, was ich jetzt tun muss. Er möchte weiter so nebeneinander her leben und ich kann und will das nicht daher will ich mich trennen.
Wer weiss weiter? Bin froh um Infos ...
escalier
Dabei seit: 20.03.2010
Beiträge: 30
Habt ihr Kinder? Arbeitest du?
mussnichtsein
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.07.2011
Beiträge: 4
Wir haben zwei Kinder und ich arbeite nicht
Jumbo05
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 402
wie lange bist du verheiratet

leben und leben lassen offen für vieles
escalier
Dabei seit: 20.03.2010
Beiträge: 30
OK, aber dein Mann Arbeitet und kann ein andere Wohnung nehmen, sag ihm es! Sag es ist für Wohl des Kinder!
mussnichtsein
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.07.2011
Beiträge: 4
Jumbo05: über 10 Jahre

escalier: Ich frage mich nur, wovon wir dann leben sollen ... Sein Lohn reicht bei weitem nicht für zwei Haushalte icon_frown.gif
Jumbo05
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 402
Informiere dich doch beim Beobachter oder bei der Gemeinde

leben und leben lassen offen für vieles
mussnichtsein
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.07.2011
Beiträge: 4
Jumbo05: Glaube in einer Gemeinde ist es wohl einfacher als in einer grösseren Stadt (ich meine die richtige Anlaufstelle zu finden)
Jumbo05
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 402
Informiere dich auf der Web Seite von deiner Stadt
dort sind alle Dienstleistungen aufgeführt

leben und leben lassen offen für vieles
loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Hallo,
ich habe drei Kinder, jetzt Teenager. Musste dazumal zum Friedensrichter ein Formular ausfüllen und beim Friedensrichter ein Gesuch für nicht bezahltes Gerichtsverfahren verlangen. Ich weiss nicht mehr genau wie das genau heisst. auf jeden Fall hatte ich auch keinen eigenen Lohn, war immer zuhause mit meinen 3 Kindern. Danach machte der Friedensrichter einen Brief ans Gericht.Vom Gericht bekamen wir dann den Scheidungstermin, der Richter sagte, dass der Mann ausziehen muss, da die Kinder ja nicht noch vom zuhause weg gerissen werden usw. Zudem musste ich halt zum Sozialamt gehen und Formulare ausfüllen. Gott sei Dank gibt es diese Ämter, auch das Bevorschussungsamt, da mein Ex keine Kinderalimente bezahlt. Seit einem Jahr bin ich teilzeitlich in einer Krippe angestellt, das ist super.Und somit nicht mehr vom Sozialamt abhängig.Ich konnte auch längere Zeit nicht auswärts arbeiten, da ich ein Kind mit leichter Behinderung habe.Unterdessen geht es prima, da sie vernünftige Teenager geworden sind.Es war wirklich schwer, eine Arbeitsstelle zu finden, denn ich war ca. 19 Jahre nicht mehr in der Arbeitswelt draussen. Hatte über 10 Jahre Tageskinder zuhause betreut, zusätzlich zu unseren 3 Kindern. Viel Kraft. Für mich hat es sich wirklich gelohnt, diesen Schritt zu machen. Gruss loeckli1