Veränderung

fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich denke, es gibt diverse, einschneidende Veränderungen im Lebenslauf:
wenn Kinder kommen, wenn die Kinder aus dem Haus sind, wenn die Pensionszeit ansteht.

Jede Phase bringt grosse Veränderungen mit sich im gemeinsamen Leben. Dazu kommt die persönliche Entwicklung/Veränderung, die irgendwie (mehr oder weniger) harmonisch ins Leben eingebaut sein will. Ganz abgesehen davon, dass da eine Komfortzone ist, aus der man sich ungern wegbewegt.

Veränderungen machen im ersten Moment Angst. Alles was man kennt, möge man es als gut oder schlecht bezeichnen, bietet auf seine Weise Sicherheit. Sich auf unsicheres Terrain bewegen, erfordert Mut und die Bereitschaft zu "scheitern". Dies in Anführungszeichen, weil das meiner Meinung nicht heisst, etwas zu verlieren, sondern an Erfahrung zu gewinnen.


Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Pitsch11
Dabei seit: 31.12.2006
Beiträge: 75
dass Veränderungen wichtig und bereichernd sein können, finde ich unbestritten. Ich selber liebe Veränderungen. Diese allerdings nur in bestimmten Mass und wenn möglich mit einem Ausstiegsszenario...also mit kalkulierbarem Risiko.

Irgendwie bewundere ich diejenigen, denen klar ist was sie wollen. Taraxacum weiss genau, dass sie eine eigene Wohnung braucht um sich zu finden. Wow! Ich könnte auswandern...aber nur mit einem Job und mit Familie. Ich könnte mich trennen...aber nur wenn ich überzeugt bin (weiss), dass das was kommt mindestens so gut ist, wie das was ich habe. Voll konservativ icon_redface.gif

Ihr werdet sagen "no risk no fun"? Sehe ich auch so...aber nicht wenn das halbe Leben davon abhängt. Den Schrank mal ausmisten leuchtet mir ein. Dieses Bedürfnis habe ich auch...aber gleich den ganzen Schrank in ein anderes Haus stellen obwohl man diesen eigentlich für das bestehende Haus gebaut hat?

Wisst ihr, wenn man nicht mehr anders kann...das innere Gefühl einem treibt - mit Überzeugung. Aber was macht man, wenn man hin und her gerissen ist?

Eine Komfortzone ist eigentlich nichts schlechtes...Sicherheit hat auch einen Wert...nur wegen der Erfahrung sollte man sich meiner Meinung nach nicht verändern...
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
@Pitsch11

Ich bin sehr wohl hin- und her gerissen!

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.