Vertrauensfrage

rivus
Dabei seit: 02.05.2013
Beiträge: 209
"Pitsch11" schrieb:


Fakt ist aber, dass ich meine Frau nach wie vor witzig, schön, unterhaltsam, spannend und eine ideale Ergänzung zu meinem Charakter finde. Nebenbei ist sie auch die Mutter meiner tollen Kinder.


Und was empfindest du (noch) für sie?

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 06.08.2013 um 16:47.]
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
rivus, mich würde viel mehr interessieren, was seine Frau nach der Affäre noch für ihn empfindet?

Hat er darüber schon mal nachgedacht? Hat er sie danach schon mal gefragt?

Ich denke, also bin ich hier falsch !
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
@Blue64, wer in einem Forum Hilfe sucht, der sucht eben genau diese persönlichen Erfahrungen um aus dem Strauss der Antworten eine eigne Lösung zusammen zu stellen.

Was ich Pitsch vermitteln will, ist dass es auch eine Wellt ausserhalb von Monogamie und wenn das nicht klappt eben Seriellermonogamie gibt.
Nicht jeder schafft das, aber diejenigen für die es eine Lösung ist gewinnen meistens mehr als sie sonst verlieren. Es geht dabei auch nicht um die Maximallösung einer offenen Beziehung, sondern darum dass ein Fehltritt nicht immer zwingend das Ende einer Beziehung bedeuten muss.

Den Antworten von Pitsch entnehme ich, dass im das sehr viel mehr hilft als nichtssagende Floskeln, wie "dafür muss jeder selber seinen Weg finden". Du kannst einem ertrinkenden auch zurufen er müsse nur schwimmen, ich werfe ihm lieber einen Rettungsring zu, auch im Wissen darum, dass er damit nicht schwimmen lernt, aber er überlebt wenigstens und kann es vielleicht im Nachhinein noch lernen.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Nein ibex, genau das tust du nicht: du wertest, interpretierst, gibst Antworten vor.

Nein, ich rufe einem Ertrinkenden nicht zu, schwimm - denn so etwas ist absolut nicht mit dem Problem, das Pitsch hat, zu vergleichen.!icon_mad.gif

Ich habe Pitsch einige Fragen gestellt - denn im Gegensatz zu dir bin ich überzeugt, dass er zu allererst einmal bei sich selbst beginnen soll, wenn er schon deinen Weg der Interpretation geht.

Eine kriselnde Beziehung, eine Beziehung, in der betrogen und gelogen wurde, braucht mehr als halbwarme Selbsterlebnisse. Braucht mehr, als Analysen von selbsternannten Freizeittherapeuten. Aber wenn Pitsch sich damit zufrieden gibt - und nach seinem letzen Posting, das ziemlich ähnlich seinem vorletzen klingt, tut es das - scheint ihm die Beziehung itself nicht wirklich zu interessieren, sondern schlicht und einfach die Tatsache, dass sie gefälligst wieder so funktionieren soll wie vorher.

Nun, jedem das seine ....

Ich denke, also bin ich hier falsch !
Pitsch11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2006
Beiträge: 75
Ja, richtig. Wie ich immer wieder betone, die konstruktiven Meinungen helfen mir sehr icon_smile.gif
Für Blue64: habe bereits erwähnt, dass meine Frau mehrmals gesagt hat, dass Sie nur mich will. Das glaube ich irgendwie auch. Allerdings habe ich noch nicht ganz herausgefunden, weshalb ganz genau sie überhaubt 'ausgebrochen' ist. Sie sagt, SIE wurde geküsst (als ob sie nicht dabei gewesen ist) und danach ist sie quasi in einen verwirrten Zustand geraten. Für 5 Monate?! Und erst als ich mit dem Koffer vor Ihr gestanden bin ist sie 'erwacht'. Was sie dabei ganz genau gedacht hat, und was auch ich machen muss oder kann ist für mich auch ein Teil der externen Beratung.
Übrigens bin ich schon genug Realist um zu wissen, dass dies jedem passieren kann. Und meine Reaktion ist auch nicht besonders löblich....eher egoistisch. Weil alle anderen Optionen sind einfach sehr 'teuer' (damit meine ich nicht die Geldkosten). Und eben, wer weiss, vielleicht passiert mir auch mal etwas, dann muss ich jetzt auch nicht gerade befürchten, dass meine Ehe zerstört ist...ich habe also durchaus ganz egoistische Gedanken. Da ich meine Frau sehr gerne habe (Das Wort Liebe fällt mir schon gerade etwas schwer) und ich davon ausgehen darf, dass sie für mich schon auch noch etwas empfindet, wüsste ich echt nicht, was ich anders machen soll. Aber eben, die Unsicherheit, gewisses Unverständnis und Fragen sind schon noch da. Aber ich versuch's als Chance zu sehen...
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Ich kann dir nur raten: gehe für dich selbst zu einem Therapeuten! Lerne über dich selbst Neues, geh dir selbst mal auf den Grund.

Das, was bei deinen Postings auffällt - und das haben in diesem Thema schon andere bemerkt - ist deine extreme Kopflastigkeit.

Ich bin überzeugt, wenn du mit einem Therapeuten am Thema "Empathie" und " Gefühlsebene" arbeitest, wirst du deine Beziehung und deine Partnerin mal mit anderen Augen - sprich von einer anderen Seite - sehen und ansehen.

DA beginnt dann eure Chance ....

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 06.08.2013 um 18:41.]

Ich denke, also bin ich hier falsch !
rivus
Dabei seit: 02.05.2013
Beiträge: 209
@ibex

zu deiner Frage an mich. Die Antwort hast du schon selber geschrieben und ich sehe es grössten Teils auch so:

"Wie sieht denn deine Reaktion aus, wenn du erfährst, dass dein Partner in früheren Beziehungen ebenfalls betrogen hat? Kannst du ihm in deiner Beziehung noch vertrauen?

"Prinzipiell hat das ja nichts mit dir zu tun, sondern ist Charaktersache! (naja...) Oder halt doch nicht, (eben) sondern kann situationsbedingt jedem passieren (auf jeden Fall!), dann ist es aber gänzlich personenunabhänging und jeder hat es damit in der Teilverantwortung an der Beziehung mitzuarbeiten, dass diese Situationen nicht entstehen oder man ist mit sich selber und dem Partner so ehrlich, dass man eingesteht, dass es mehr oder weniger normal ist auch mal eine Affäre zu haben, diese aber die bestehende Beziehung nicht tangiert oder gefährdet. (sehe ich genau so!)"
KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"rivus" schrieb:



"Prinzipiell hat das ja nichts mit dir zu tun, sondern ist Charaktersache! (naja...) Oder halt doch nicht, (eben) sondern kann situationsbedingt jedem passieren (auf jeden Fall!), dann ist es aber gänzlich personenunabhänging und jeder hat es damit in der Teilverantwortung an der Beziehung mitzuarbeiten, dass diese Situationen nicht entstehen oder man ist mit sich selber und dem Partner so ehrlich, dass man eingesteht, dass es mehr oder weniger normal ist auch mal eine Affäre zu haben, diese aber die bestehende Beziehung nicht tangiert oder gefährdet. (sehe ich genau so!)"


5 Monate Versteckspiel und dem langjährigen Partner ins Gesicht lügen, wenn er einen darauf anspricht, das ist durchaus Charaktersache. Sie hat die Affäre ja nicht mal zu dem Zeitpunkt beendet, als er schon Verdacht schöpfte. Die Frau will doch einfach nicht mehr, hat aber noch nicht den Mumm für den endgültigen Schlussstrich. Das ist doch das Problem: ob sie will, nicht ob Pitsch will, denn schliesslich ist sie fremd gegangen.
ricca03
Dabei seit: 09.08.2013
Beiträge: 1
Hallo Pitsch, geäussert haben sich zu Deiner Situation wohl bereits genug Leute. Ich möchte Dir einzig sagen, dass ich Deine Reaktionen gut finde. In meinen Augen hast Du wahre Grösse und Du scheinst einen starken Charakter zu haben!
Den Schmerz über die wochenlangen Lügen kann ich sehr gut nachvollziehen und ich kann auch verstehen, dass diese um einiges schlimmer sind, als das Fremdgehen an sich. Ein Gefühl, das ich aus eigener Erfahrung kenne.
Lass Dich weiterhin von Deinem guten Bauchgefühl leiten und von spöttischen Bemerkungen hier im Forum nicht unterkriegen.
Ich wünsche Dir viel Kraft, positive Gedanken und gutes Gelingen beim "Neuverlieben", "Neuentdecken" Eurer Beziehung.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 09.08.2013 um 15:17.]
mosaik1
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 116
Hallo Pitch

Ich denke Blue hat nicht unrecht. Anstatt dem Problem, der Ursache des Betrugs, auf den Grund zu gehen, schiebst du die Möglichkeiten in deinem Kopf herum. Auch deine Aktionen waren m.E. mehr Kalkül als echt. So unter dem Motto: Was ist als Reaktion angebracht, wenn der Partner einen betrügt und man es herausfindet.) Mir fehlt da der echte Schmerz. Es geht dir m.E. mehr darum den vorherigen Zustand wiederherzustellen als darum, herauszufinden was zum Betrug deiner Frau geführt hat. Es ist bequem eine gut funktionierende Familie zu haben. Aber so wird das nicht funktionieren. Deine Frau hat dich betrogen, weil ihr etwas sehr Wichtiges fehlt. Im Moment ist sie nicht als Person für dich wichtig sondern als Teil eines dir wichtigen Gefüges. Eigentlich ist es ganz einfach: Sie muss bei dir auf Dauer spüren können, dass SIE die Person ist, die du bis an dein Lebensende an deiner Seite haben willst. Und nicht nur weil es halt ganz gut passt.
Das Problem bist in diesem Sinne Du. Du musst herausfinden was du wirklich willst. Und nur wenn du herausfindest dass sie für dich (auch ohne Kinder) diejenige Person ist, die du an deiner Seite willst, wird sie auf Dauer davon überzeugt sein. Und denk nicht, dass du nur mit Aktionen überzeugen kannst. Hier reicht es nicht, dass du so tust als ob. Du musst es fühlen. Und wenn du herausfindest, dass sie nicht diese Person für dich ist, hat sie wenigstens die Chance es für jemanden anderen zu sein. Und du hast die Chance eine für dich wichtigste Person zu finden. Über kurz oder lang wird sich herauskristallisieren, ob ihr zueinander gehört. Oder eben nicht.


Life is like a box of chocolates. You never know what you get. (Forrest gump)