Vertrauensfrage

Pitsch11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2006
Beiträge: 75
Vielen Dank ricca03icon_smile.gif

Für die anderen wiederhole ich gerne, dass ich nicht gefühlskalt bin, wie es offenbar bei einigen den Anschein macht. Aber vielleicht halt realistisch. Heute las ich gerade einen Artikel über Untreue. 70% gehen fremd. Wenn ich im Kollegenkreis schaue, gibt's doch ein paar, wo alle wissen, dass eine Seite konstant fremd geht. Nur der eigene Partner nicht. Also wie bereits mehrmals gesagt, eine neue Beziehung bringt mir offensichtlich keine grössere Sicherheit. Im Gegenteil. Und dass ich für meine Frau nach wie vor starke Gefühle habe, habe ich auch bereits mehrmals formuliert.
Für mich schon lustig, wenn man mir jetzt empfiehlt, nicht eine Paartherapie zu machen, sondern dass nur ich alleine eine Therapie benötige. Ich bin mittlerweile überzeugt, wenn dieselbe Geschichte einer Frau passiert wäre, kämen gerade diese Forumkommentaren nie auf die Idee, dass der Mann fehlerlos ist und NUR die Frau eine Therapie benötigt...
Wie auch immer. Ich habe auch schon beschrieben, dass ich natürlich auch einen Anteil an unserer Beziehung habe. Genau desswegen gehen wir ( zusammen) in diese Beratung, um die gemeinsamen Probleme aufzuarbeiten. Ich bin mittlerweile überzeugt, dass dies der einzig richtige Weg ist. So nebenbei sind wir das unseren Kindern auch schuldig. Dass meine Frau mich noch bedingungslos liebt muss ich ihr einfach glauben. Aber eben, da kann sich ja niemand 100% sicher sein, auch wenn man davon ausgeht, dass gerade die eigene Beziehung die beste der Welt ist.
ibex
Dabei seit: 11.07.2012
Beiträge: 546
Wir waren gestern in einer Vorstellung von Marco Rima.
Am Schluss sagte er überschwänglich "Ihr seid das beste Publicum dass ich heute hatte" und das ganze Zelt lachte.

Was hier so offensichtlich als Witz enttarnt wird, erkennt man im Alltag meistens nicht. Viele Komplimente und Beteuerungen dem Partner gegenüber haben jedoch die selbe Konstellation, dass sie zwar nett tönen, aber gar nicht echt sein können, weil man schlicht keine Rangliste erstellen kann, wo nur ein einziger im Rennen ist.

Fremdgehen hat daher auch nicht immer mit einem Manko zu tun, dass man mit etwas gutem Willen ausfüllen kann, sondern kann auch einfach nur deswegen geschehen, weil man für die Bestätigung der Gefühle einen Vergleich braucht.

Wie schon gesagt, ich vermute, dass die Frau von Pitsch selber kaum den genauen Grund in Worte fassen kann und weil sie wusste, dass die "angemessene Reaktion" auf einen Seitensprung für viele automatisch die Trennung bedeutet, leugnete sie auch alles ab, bis es keinen Ausweg mehr gab.
Pitsch hat nun aber nichts anderes getan, als sie zu überlegen ob eine Trennung wirklich eine angemessene Reaktion ist, was er damit verlieren würde und was er dabei gewinnt.

Gewinnen (oder nicht verlieren) würde er wohl nur einen falsch angesetzten Stolz, verlieren dagegen praktisch alles. Mit seinem neu entgegen gebrachten Vertrauen gibt er seiner Frau auch die Chance sich zu öffnen, da sie nun keine Angst mehr zu haben braucht und dadurch viel eher auch selber im Gespräch erkennen kann, was der Auslöser dafür war.

Zahn um Zahn, Auge um Auge war im alten Testament, im neuen hält man die andere Wange hin wenn man eine geklatscht bekommt. Auch grosse Philosophen wie Jesus manchen das sicher nicht, weil sie auch eine zweite gewatscht bekommen wollen, sondern um durch das entgegengebrachte Vertrauen wieder Frieden zu finden.
Pitsch11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2006
Beiträge: 75
Ibix, Deinen Text kann ich absolut unterschreiben. Und was Du früher bezüglich Eifersucht geschrieben hast, hat mir ebenfalls zu denken gegeben und mich vielleicht erst so weit gebracht, die Beziehung zu meiner Frau aus einer anderen Perspektive zu sehen. Danke Dir dafür!

Meine Frau hat wirklich grosse Mühe zu erklären, was genau der Grund für ihr Verhalten ist. Und für die Lügnerei gibt es wohl nur eine Erklärung: sie hatte ANGST! Angst vor den Konsequenzen.

Ich gebe ja zu, dass ich vieles als selbstverständlich genommen habe und mich dementsprechend verhalten habe. Damit meine ich nicht, dass ich etwas Falsches getan hätte und eine Therapie brauche. Ich habe meine Frau halt emotional nicht mehr so ‚gesehen‘ wie sie andere Männer offensichtlich sahen und auch behandelt haben. Ob diese Männer das jetzt ehrlich meinten oder nicht, spielt - wie von Ibix ausgeführt - keine Rolle. Das dürfte unter anderem ein Auslöser für ihr Verhalten sein.

Wobei ich es schon (vielleicht wie Blue64 oder KlaraM) etwas suspekt finde, dass ich keinen Hass auf den Lover habe oder mich meine Frau nicht ekelt. Ich kann das nur so erklären, dass auch mir die Augen geöffnet wurden, ich den echten Wert meiner Frau und meiner Situation (wieder) erkannt habe. Vielleicht hat es auch etwas mit Selbstwertgefühl zu tun. Ich habe mich jedenfalls nie als Loser oder so gesehen. Ich habe immer geglaubt, dass ich für meine Frau (und meine Kinder) der richtige Partner bin. Und bis Heute glaube ich, dass auch Sie die richtige für mich ist icon_wink.gif Und das ist doch gut so.
mercedes
Dabei seit: 14.02.2002
Beiträge: 445
Hallo Pitsch
Dein Text:
"Für mich schon lustig, wenn man mir jetzt empfiehlt, nicht eine Paartherapie zu machen, sondern dass nur ich alleine eine Therapie benötige. Ich bin mittlerweile überzeugt, wenn dieselbe Geschichte einer Frau passiert wäre, kämen gerade diese Forumkommentaren nie auf die Idee, dass der Mann fehlerlos ist und NUR die Frau eine Therapie benötigt..."
Dieser Gedanke ging mir gestern ebenfalls durch den Kopficon_smile.gif!
Ich bin seit 26 Jahren mit dem gleichen Mann verheiratet, wir hatten einige Stürme zu überstehen und IMMER hat es sich gelohnt für unsere Ehe einzustehen. Darum schreibe ich es gerne nochmal: Ihr seid auf dem richtigen Weg und Ihr und Eure Ehe werden gestärkt aus dieser Krise hervorgehen! Ich finde Deine Reaktion einfach sehr reif und intelligent. Und über einige Kommentare hier in diesem Thema schüttelst Du am Besten den Kopf und nimmst sie gar nicht ernst. Sie sind derart naiv oder auch frustriert, dass es schon wieder lustig ist icon_lol.gif!


[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 12.08.2013 um 13:29.]
Co-71
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 168
Ich schliesse mich Mercedes an. Bin auch 20 Jahre verheiratet...und es hat sich immer gelohnt, für die Ehe einzustehen, auch wenn es mal geschüttelt hat.

Pitsch, mach weiter und ihr werdet gestärkt aus dieser Krise hervorgehen.

Solche, die über ihr eigenes Versagen frustriert sind, werden Dir immer raten, alles hinzuschmeissen und sich nichts gefallen zu lassen etc. oder was auch immer hier alles geschrieben wird.

KlaraM
Dabei seit: 01.03.2013
Beiträge: 1770
"Co-71" schrieb:


Solche, die über ihr eigenes Versagen frustriert sind, werden Dir immer raten, alles hinzuschmeissen und sich nichts gefallen zu lassen etc. oder was auch immer hier alles geschrieben wird.



Ein weiser Satz! Danke.


@pitsch

Natürlich ist es toll, dass du für eure Ehe kämpfst. Mittlerweile hast du dich hier ja auch mehr geöffnet und auch über Gefühle geschrieben. Obwohl ich immer noch die Wut vermisse, die ich in dieser Situation erwartet hätte. Deshalb habe ich auch von Irritation geschrieben und nicht deine Einstellung und deine Reaktionen an sich abgelehnt, ganz im Gegenteil. Du scheinst einfach sehr lösungsorientiert zu denken und zu handeln, was ich grundsätzlich schätze, aber hier geht es nicht nur um Lösungen, sondern auch um Ursachen, um Bedürfnisse.
Natürlich lohnt es sich für eine Ehe zu kämpfen, bei deiner Einstellung sowieso. Du scheinst ein toller Mann und Vater zu sein. Aber kämpf um die Frau, nicht um die Familie! Ich wünsche dir von Herzen, dass deine Frau genauso um dich kämpft.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456

Das am 12.08.'13

"Pitsch11" schrieb:


Ich gebe ja zu, dass ich vieles als selbstverständlich genommen habe und mich dementsprechend verhalten habe. Damit meine ich nicht, dass ich etwas Falsches getan hätte und eine Therapie brauche.



Und diese Aussage am 6.08.'13

"Pitsch11" schrieb:

Da ich meine Frau sehr gerne habe (Das Wort Liebe fällt mir schon gerade etwas schwer) und ich davon ausgehen darf, dass sie für mich schon auch noch etwas empfindet, wüsste ich echt nicht, was ich anders machen soll.



Oh ja, sehr viel Reflexion und Selbsterkenntnis *Ironieoff* - wie soll sich da etwas in eurer Beziehung ändern?

Gerät eine Beziehung in Schieflage, sollten immer beide Partner über die Bücher - aber du Pitsch machst es dir verdammt einfach!

Dennoch, viel Glück für die weiteren Jahre!

Ich denke, also bin ich hier falsch !
mosaik1
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 116
Pitsch
Irgendwie bekomme ich langsam das Gefühl, dass du nur diejenigen wahrnimmst, die dir Honig ums Maul schmieren. banghead.gifbanghead.gifbanghead.gif

Deshalb hier ein kleiner Witz zur Unterhaltung:

Bei einem Bauer arbeiteten eine Ziege und eine Schnecke. Beide waren unzufrieden mit ihrer langen Arbeitszeit, ihrem Lohn und den wenigen Ferien. Deshalb ging eines Tages die Ziege zum Bauern um für sich einzustehen. Erfolglos kam sie aus dem Gespräch heraus. Anschliessend ging die Schnecke zum Bauern um für sich einzustehen. Nach dem Gespräch hatte sie eine kürzere Arbeitszeit, mehr Lohn und mehr Ferien. Da fragte die Ziege die Schnecke, wie sie denn das hingekriegt hätte. Da erzählte die Schnecke wie sie dem Bauern Komplimente gemacht und ihn umschmeichelt hatte. Die Quintessenz der Geschichte? Schon immer kamen die Schleimer weiter als die, die meckern. icon_lol.gif

Life is like a box of chocolates. You never know what you get. (Forrest gump)
Gast_siebenhundert
Dabei seit: 13.08.2013
Beiträge: 17
Mensch, Pitsch's Frau kann doch echt überhaupt nix dafür, dass sie sich von so einem bei der Arbeit dahergelaufenen Mann fünf Monate lang immer wieder küssen und vö... lässt, ihn mit SMS bezirzt, ihrem Ehemann ins Gesicht lügt als er nachfragt und damit ihre langjährige Ehe quasi kompostiert. Und natürlich kann die ahnungslose Frau auch gar keine Ahnung haben, warum sie sich so verhalten hat - woher sollte sie auch?!!banghead.gifbanghead.gifbanghead.gif
WIR aber wissen: es liegt daran, dass Pitsch sie ja ach soooo vernachlässigt hat, keine Gefühle zeigen kann, zu kopflastig ist, zu analytisch und überhaupt viel zu zu zu zu zu zu.......icon_eek.gif. Ihr hingegen blieb natürlich praktisch nichts anderes übrig, als in fremde Betten zu springen. Was denn auch?
(ironieoff).

rivus
Dabei seit: 02.05.2013
Beiträge: 209
@gast_700

Was für eine Analyse! DiraufdieSchulternklopfe! Endlich hat mal einer begriffen, worum es wirklich geht (ironieoff) haha....

Spricht da vielleicht die Wut aus eigener Erfahrung? Dann tut es mir leid für dich. Das gibt dir aber nicht das Recht, über Pitches Frau so zu urteilen. Du kennst die Hintergründe genau so wenig wie wir.