Vertrauensfrage

mosaik1
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 116
Pitsch

Weil du sie bei der Aufzählung der Gründe, welche für ein Bleiben sprechen, immer an letzter Stelle erwähnst. Und dann auch nur indirekt, weil du noch Gefühle für sie hast. Ist für mich so rüber gekommen.

Als ich in einer ähnlichen Situation wie du gesteckt habe (wir hatten noch keine Kinder, waren noch nicht verheiratet und mein Mann lebte damals im Ausland) war für mich trotz der Vorfälle klar, dass mein Mann derjenige ist, mit dem ich mein ganzes restliches Leben verbringen möchte. Bei allem Schmerz und allen Zweifeln war das für mich klar.

Life is like a box of chocolates. You never know what you get. (Forrest gump)
Pitsch11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2006
Beiträge: 75
nein, meines Wissens gab es einen (1) Lover. Allerdings war da noch ein seeeehhr spezieller Chat mit einem zweiten und noch eine einmalige Küsserei mit einem Dritten. Dabei handelt es sich 'nur' um das, was ich erfahren habe...
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Ups, da wäre aber mein Vertrauen auch bis in die Grundfesten erschüttert icon_eek.gif

Da könnte ich nicht einfach so weitermachen wie bisher, bräuchte eine räumliche und zeitliche Trennung... ausser sie könnte mir glaubwürdig rüberbringen, dass sie WIRKLICH was ändern will. So wie es sich liest, ist die Situation noch immer etwa gleich. Sie zeigt nicht, dass sie Zeit mit dir verbringen will, wenn sie immer mit Kolleginnen abmacht (so es denn Kolleg"inn"en sind icon_rolleyes.gif)!



Leben und leben lassen
rivus
Dabei seit: 02.05.2013
Beiträge: 209
Pitch ich finde, das macht die ganze Situation noch einwenig schwieriger. Einen (1) "Ausrutscher" könnte man VIELLEICHT noch akzeptieren. Aber wenn Du immer in Angst leben musst, weil sie so empfänglich für andere Männer ist... ich weiss nicht...icon_confused.gif
Pitsch11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 31.12.2006
Beiträge: 75
...ich weiss eben auch nicht. Ich glaube ihr nicht mehr so richtig was sie sagt.
Gem. Ihren Aussagen ist das alles in den letzten 6 Monaten passiert. Vorher war nie etwas...naja...
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ein Patentrezept gibt's ja wohl nicht. Ich spiele im Moment irgendwie auf Zeit und bin praktisch täglich hin und hergerissen.
Ein Vorteil gibt's dabei: ich schätze plötzlich viel mehr was ich an meinen Kindern, dem Umfeld (Bekannte, etc.) ,dem Haus, etc. habe...
rivus
Dabei seit: 02.05.2013
Beiträge: 209
nein, ein Patentrezept gibts nicht. Und ja, wenns einem versch.... geht, sieht man genauer hin und ist dankbar, für das, was man hat und einem gut tut.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
pitsch, du bist so unglaublich Ratschlag-resistent!!

Nur auf die hören, die dich bedauern und behätscheln, ist nicht produktiv!

Ich hab's schon mal geschrieben: auch du musst über die Bücher!!!'

6 Monate hast du nicht gemerkt, was in deiner Frau vorgeht!
Sie will ev. schon mehr Zeit mit dir verbringen, aber nicht mit dem Mann, der du jetzt bist und wohl schon seit einiger Zeit bist - weil sonst wär sie nicht offen für andere Männer geworden!!!

Und: eine Frau, die fremd geht, hat sich meistens - nicht immer - bereits aus der Beziehung innerlich gelöst!

Aber gib dich nicht der Illusion hin, es wird wieder so wie früher!
Eure -ev.neue - Beziehung ist wie eine zerbrochene wertvolle Vase: sie lässt sich kitten, aber die Sprünge sind immer sichtbar! Entweder, sie gefällt dir trotz der Sprünge, wenn nicht, dann ist wohl ein Schlussstrich das Beste!

Ich denke, also bin ich hier falsch !
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@mosaik
Auch ich habe/hatte beim Lesen immer das Gefühl, dass "ich liebe sie irgendwie ja noch" eher eine Alibiaussage ist.

Ich halte es mehr für Gewohnheit, Bekanntes, Vertrautes - das aufzugeben, ist schwierig. An Liebe denke ich nicht mehr unbedingt und das nicht nur wegen des erschütterten Vertrauens.

Pitsch schätzt mehr die Kinder, das Haus, die Bekannten.... ach ja, irgendwie liebt er seine Frau ja auch noch. Wäre dieser Nachsatz nicht, müsste er sagen: ich bleibe, weil ich meine Kinder liebe, weil ich die Bequemlichkeit liebe und weil ich Angst vor der Veränderung habe und nicht weiss, ob ich je wieder eine Frau an meiner Seite haben werde. Denn das las man ja auch oft.... kriegt man wieder was besseres und der Sex ist vielleicht auch nicht besser/häufiger/ausgefallener oder was auch immer.

Hier kommt keine Beziehung mehr ins Lot bzw. wird die Situatin nicht geklärt, wenn die Partner nicht ehrlich zueinander sind - und, was ich eben auch vermute, wenn nicht jeder ehrlich zu sich selbst ist.

@pitsch
Würdest du tatsächlich wieder vertrauen WOLLEN, bräuchest du die Kontrolle nicht, die du ja scheinbar immer wieder anwendest (Handy, Facebook, Ausgang). In einem der ersten Postings schrieb ich, dass ich das Gefühl habe, dass du auch intensiv nach "Fehlern" suchst. Ja, du hast etwas gefunden, sie war untreu - das war IHR Fehler. Such doch auch mal bei deinen Fehlern. Wer mit dem ausgestreckten Finger auf einen anderen zeigt, zeigt mit drei Fingern auf sich selbst.

Ich frage mich einfach, was muss passieren, damit du bereit für eine Veränderung bist - egal in welche Richtung.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
mosaik1
Dabei seit: 23.07.2012
Beiträge: 116
fraulein

Toll geschrieben!
Ich glaube "wissen wollen" ist ein zentraler Punkt. Als ich in dieser Situation war wollte ich wissen was ihm bei mir gefehlt hat. Denn wenn ich und er nicht wissen was ihm fehlt kann ich nichts verändern. Aber es war sehr schmerzhaft sich damit auseinanderzusetzen.

Pitsch
ich habe damals und auch später nie seine Sachen durchsucht oder ihm nachspioniert. Er hat sich auch später wieder mit der Frau getroffen, als Kollegin. Aber weil wir alles so gut bereinigt und angeschaut hatten, wusste ich, dass er mich nicht betrügen muss. Wir machen auch heute noch ab und zu eine Standortbestimmung um zu schauen, ob wir beide noch zufrieden sind in unserer Beziehung.
Bei dir habe ich das Gefühl, dass du ihr die Schuld an allem gibst und somit muss auch sie alles "aufräumen" zwischen euch. Du bist ja unschuldig. Deshalb reagierst du auch nicht auf die Anregungen und Ratschläge dener, die dich nicht bemitleiden. Sie betreffen dich ja nicht. Denn du bist ja nicht der Böse sondern der arme Betrogene. Aber ich kann dir sagen, dass das nichts wird. Und du siehst ja selber auch, dass das was du im Moment machst keine Wirkung zeigt. Ich denke es ist Zeit für einen Strategiewechsel.

Life is like a box of chocolates. You never know what you get. (Forrest gump)
Gamma2
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 128
@ Pitsch

Wenn ich an dieses Thema denke, sehe ich irgendwie immer folgende Situation vor mir:
Zwei Bergsteiger sind miteinander in den Bergen unterwegs, sie sind mit einem Sicherungsseil miteinander verbunden. Plötzlich springt der eine scheinbar absichtlich vom Weg und hängt nun über dem Abgrund.

Der andere Bergsteiger hat nun verschiedene Möglichkeiten:

- er kappt das Seil, weil der andere ja scheinbar absichtlich gesprungen ist und deshalb wohl abstürzen wollte;
- er tut alles in seiner Macht stehende, um den Kollegen aus der Gefahrenzone zu ziehen;
- er sichert sich und wartet darauf, dass der andere sich aus eigener Kraft wieder am Seil hocharbeitet.

Hier wäre es ja ziemlich klar, bei welcher Variante eine Chance besteht, dass sie nicht nur mit Verlierern endet.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 06.09.2013 um 21:35.]