
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Also ich versteh dich jetzt nicht so ganz. DU hast keine Nerven mehr für die Kids und Mann, er merkt was, und hat hat gleichfalls keine Nerven mehr. Ihr streitet, ER entschuldigt sich und du findest es nicht genug.
Vielleicht versteh ich was falsch, aber hättest DU nicht über deinen Schatten springen sollen und die Situation ansprechen? Stattdessen schweigst du und machst alles verfahrener.
Auch glaubst du zu wissen, dass der andere nicht der Mann fürs Leben ist, darum habe ich das vage Gefühl, dass es nicht an den Männern liegt, sondern dass grundsätzlich an deiner jetztigen Lebenssituation, etwas nicht stimmt.
Ich glaube in den meisten Beziehungen kommt sowas vor. Kinder verändern die Beziehung, das eigene Leben, die Ansprüche. Man sollte aber die Chance packen, herauszufinden ob sich ein weitermachen lohnt.
Häufig kommt dann die Frage " bleib ich nur aus Bequemlichkeit?"
Wäre zu gehen denn nicht auch "bequem". Weicht man damit nicht etwas aus? z. Bsp. dazu stehen und die unbequemen Fragen SICH SELBST zu stellen, die Herausforderung annehmen, Dinge anzusprechen und zu verändern? Darüber nachzudenken WAS Veränderung bedeuten kann?Das Leben IST voller Veränderungen.
Beziehungen können neu (mit dem bestehenden Partner) gestaltet werden. Man kann vor allem auch seinen Blickwinkel verändern und einen grossen Teil Selbstverantwortung übernehmen und es nicht auf den Partner abschieben.
Aber vielleicht kann lilie noch was darüber schreiben.
alles Gute, du packst das und wirst erstaunliches herausfinden!
Vielleicht versteh ich was falsch, aber hättest DU nicht über deinen Schatten springen sollen und die Situation ansprechen? Stattdessen schweigst du und machst alles verfahrener.
Auch glaubst du zu wissen, dass der andere nicht der Mann fürs Leben ist, darum habe ich das vage Gefühl, dass es nicht an den Männern liegt, sondern dass grundsätzlich an deiner jetztigen Lebenssituation, etwas nicht stimmt.
Ich glaube in den meisten Beziehungen kommt sowas vor. Kinder verändern die Beziehung, das eigene Leben, die Ansprüche. Man sollte aber die Chance packen, herauszufinden ob sich ein weitermachen lohnt.
Häufig kommt dann die Frage " bleib ich nur aus Bequemlichkeit?"
Wäre zu gehen denn nicht auch "bequem". Weicht man damit nicht etwas aus? z. Bsp. dazu stehen und die unbequemen Fragen SICH SELBST zu stellen, die Herausforderung annehmen, Dinge anzusprechen und zu verändern? Darüber nachzudenken WAS Veränderung bedeuten kann?Das Leben IST voller Veränderungen.
Beziehungen können neu (mit dem bestehenden Partner) gestaltet werden. Man kann vor allem auch seinen Blickwinkel verändern und einen grossen Teil Selbstverantwortung übernehmen und es nicht auf den Partner abschieben.
Aber vielleicht kann lilie noch was darüber schreiben.

alles Gute, du packst das und wirst erstaunliches herausfinden!
