warum allein geblieben

ybmurmeli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 21
Es fällt mir auf, dass viele Frauen mit Kinder alleine sind und bleiben und es auch so wollen.

Ist es so schwierig nach einer Trennung/ Scheidung wieder einen Partner zu finden, wenn man Kinder hat? Ist es die Enttäuschung oder traut man sich nicht wegen den Kindern eine neu Beziehung einzugehen?
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
alles zusammen würde ich sagen.einerseits lernz man nicht so schnell jemanden kennen da man als alleinerziehende nicht so oft alleine loszieht.und wenn man mit den kindern unterwegs ist geht der grossteil ja davon aus dass da auch irgendwo ein partner ist.andererseits gehe ich auch nicht so schnell eine neue beziehung ein,eben aus einer schlechten erfahrung heraus.und auch weil ich den kindern keine möglichen partner vostellen will wo ich nicht ziemlich sicher bin dass es dann auch etwas wirklich ernstes ist.
ob ich wollen würde...?jein..icon_smile.gif ich fühl mich sehr wohl so! aber wenn der richtige käme...icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
ich seh's ähnlich wie carmelita. wenn du AE bist und nicht jedes zweite wochenende 'kinderfrei' hast, sind die möglichkeiten, jemanden kennenzulernen schon ziemlich rar.
ich 'trau' mir aber ehrlich gesagt auch nicht mehr ganz zu, den 'richtigen' auszuwählen! hm...
Gelöschter Benutzer
Gelegenheit Männer kennenzulernen hab ich genügend - aber ich will gar nicht. Mein Leben ist mit Arbeit, Kids und Studium so durchorganisiert, der Raum für eine Partnerschaft ist fast nicht gegeben. Klar wärs schön, wenn da jetzt Mr. Right kommen würde, aber a) gibts den gar nicht und b) würde nur alles noch komplizierter. Meine Prioritäten liegen momentan einfach anderst, da müsste mich die Liebe schon ziemlich heftig erwischen. So hab ich lieber immer mal wieder unverbindlich nette Gesellschaft, das ist häppchenweise viel unkomplizierter. icon_smile.gif
neuer name
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 189
Frau lernt nicht so schnell jemanden kennen, weil einfach der Platz fehlt um wegzugehen. Ich hatte ganz lange überhaupt nicht das Bedürfniss, eine Beziehung einzugehen, was nicth heisst das Frau auch keine lockere Affähre pflegen kann, ohne Begleiterscheinungen. Ich konnte mir lange nicht vorstellen, mehrmals pro Woche jemandem auf meinem Sofa sitzen zu haben, meine Ruhe abzugeben und auch meine Freiheit.

Ich bin sehr gewachsen an meinem alleinsein. Ich sage heute ganz deutlich wenn ich wieder meine Ruhe haben will, das bin ich mir einfach wert.
Gelöschter Benutzer
kennenlernen geht doch noch, aber vertiefen ist schwierig, auch wenn man alle 2 wochen frei hat. der normale rhythmus um bekanntschaften zu vertiefen ist eben nicht alle 14 tage einmal abmachen icon_wink.gif. und da ich meine kinder nicht mit neuen bekanntschaften konfrontieren möchte, lade ich auch nicht gerne zu mir nachhause ein

und wie schon erwähnt: die kinder gehen vor, und wenn die mal im fortgeschrittenen teenyalter sind hat man ja wieder freie bahn

in einen vollgestopften alltag müsste man einen lückenbüsser finden, ein 5. rad am wagen, und ich will keinen lückenbüsser und kein 5. rad am wagen. ich möchte mich auf menschen einlassen können
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Die Gründe sind wohl vielfältig. Kennen lernen tut man ja an allen Enden und Ecken Menschen, aber weiter ist oft schwer. Wieso? Zeit, die mangelt, Ängste, die aus Erfahrungen gewachsen sind. Misstrauen sich selber und dem eigenen Urteilsvermögen gegenüber (Wink zu Russalka)... dau gewöhnt man sich auch an den Umstand, mal Ruhe zu haben, nichts zu müssen. Und gerade wenn man den ganzen Tag muss - immer in der Pflicht steht, ist ein neuer Mensch im Leben oft mehr Unruhe als mehr Kraft. Und die will man sich auch nicht aufbürden, selbst wenn es ab und an schön wäre, sein Leben teilen zu können.

Und ganz am Schluss kommt dazu: es braucht Kraft, ein Leben aufzubauen, das funktioniert, wo man alles unter einen Hut bringt: Arbeit, Kind, Schule, Hobbies, sonstige Verpflichtungen. Wenn man das mal geschafft hat ist die Angst einfach da, das alles aufzugeben und dann irgendwann vielleicht wieder an dem Punkt zu stehen und es nochmals müssen.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Wie die anderen bereits geschrieben haben ist es schwierig wenn man keine oder wenig kinderfreie Zeit hat. Ebenso spielt die Erfahrung/Enttäuschung die man mit der Trennung gemacht hat sicher auch eine grosse Rolle. Und leider lernt man Männer eher nicht an der Kasse bei Wocheneinkauf kennen.
spring
Dabei seit: 07.01.2010
Beiträge: 232
@magdalena. Doch, genauso wars bei uns.
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Ja, Aunahmen bestätigen die Regel icon_smile.gif das freut mich für dich.