warum allein geblieben

sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
jelena, und warum stellst du deinen Kindern einen neuen Partner nicht vor?

Lebst du nur für die Kinder? Ich nicht.
ljuba
Dabei seit: 31.07.2004
Beiträge: 227
Wer sucht der findet, ich denke wer unbedingt jemanden braucht der wird wohl auch jemanden finden, ob es dann der nächstbeste oder tatsächlich der Beste ist, keine Ahnung.

Bei mir ist es so dass ich wohl noch zu "geschädigt" bin von früheren Erfahrungen um wieder jemanden in mein Leben zu lassen. Und ehrlich gesagt habe ich einfach Schiss nochmals vor einem Scherbenhaufen und vielen Problemen dazustehen. Ich kenne einfach auch viele Frauen die wieder eine Partnerschaft oder Ehe eingegangen sind, nochmals Kinder bekommen haben und dann ist es wieder in die Brüche gegangen.
Mir ist es klar wichtiger dass ich und meine Tochter eine glückliche Familie sind und alles so gut wie möglich packen. Und wenn ich daran denke was sich alles ändern würde und müsste wenn ich jemanden kennenlerne, nein danke...

Kein Ereignis ist vollkommen, erst die Erinnerung macht es dazu.
Gelöschter Benutzer
sensefrau: partner würde ich dänk schon. aber mit männern die mir einfach noch gefallen, ich aber noch nicht kenne, will ich meine kinder nicht konfrontieren. kumpelfreunde kommen schon zu mir nachhause. ich finde das nicht gut für kinder

ja hey, mein leben hat 1. noch andere inhalte als partnesuchenpartnersuchenpartnersuchen, deins nicht? icon_biggrin.gif und 2. habe ich auch gelebt bevor ich kinder hatte, und wie erwähnt endet diese phase in 6 jahren spätestens
Gelöschter Benutzer
(nicht gut für kinder finde ich männer nachhause nehmen, die man noch nicht kennt. ja hat möglicherweise auch damit zu tun dass ich meiner menschenkenntnis nicht traue)
Henrietta
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 133
Für mich war das Partnerschaft nach der 15 jährigen Ehe erledigt. Ich hatte wohl ab und zu noch eine Affäre, aber ich wollte keine feste Beziehung mehr. Ich brauche keinen Mann um glücklich zu sein. Im Gegenteil, wenn ich sehe was meine verheirateten Kolleginnen so alles durchmachen, bin ich immer wieder froh, nicht in dieser Situation zu sein. Ich könnte mir keine Partnerschaft mehr vorstellen, ich müsste zu viele Kompromisse eingehen.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Vielleicht warten die von dir genannten Frauen ja nur, bis die Kinder aus dem Haus sind? Vielleicht ist ihnen bewusst geworden, dass es für die Kinder nicht unbedingt ideal ist, wenn ein neuer Partner da ist? Weil sie realistisch sind und die Welt nicht mehr durch eine rosa Brille anschauen?
Henrietta
Dabei seit: 19.11.2002
Beiträge: 133
... die Partnerschaft, natürlich, nicht das Partnerschaft...
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
jelena icon_eek.gifD ich muss momentan nicht suchen, ich wurde vor 1.5 Jahren gefunden sss. Ich kann mich also seit längerer Zeit wieder Wichtigerem widmen ;o). Und dein, meine flüchtigen Bekanntschaften vor meinem Partner, die nahm ich auch nicht mit nach Hause. Ich wohnte ja noch 3.5 Monate gemeinsam mit dem Ex im gemeinsamen Haus..ging also sowieso schlecht *gg*. Als ich dann endlich in meine neue eigene Wohnung zog, hab ich auch noch mehrere Wochen abgewartet, bis ich ihn meinen Kindern vorstellte. Man sollte sich da schon "es bitzeli" sicher sein.

Trotzdem interessiert mich diese Thematik sehr.
Ich denke, wenn man einmal eine Trennung mit Kindern durchlebt hat, ist man nochmals ein Stück wählerischer. Ich z.Bsp. lasse mir nicht viel sagen. Das ist nicht immer einfach für meinen Partner, der echt sein Bestes gibt.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Henriette, ganz ehrlich, ich finde das traurig. Ich höre immer wieder von getrennten Frauen, dass sie keine feste Beziehung mehr wollen. Ich könnte mir das nicht vorstellen. Eine funktionierende Partnerschaft ist doch etwas vom Schönsten. Ich denke, man sollte trotz aller Enttäuschung die Hoffnung nicht aufgeben.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
zu den zeiten (tagsüber, wenn die kinder in der schule) wenn ich alleine unterwegs bin, hat es nur wenige, interessante männer unterwegs, die auch zu haben währen. und abends ist es für mich kaum möglich, wegzugehen. und vorallem, wohin gehen um einen mann kennenzulernen, nicht einfach nur zum flirten oder für einen ONS, sondern so das man ihn richtig kennenlernen kann?