@ Magdalena
Ja, du musst dir jetzt Sorgen machen.

An diesem Umstand bist du aber nicht alleien verantwortlich. Viele Kinder haben während ihrer Kindheit oft nur weibliche Bezugspersonen. Frauen in der KiTa, Kindergärtnerinnen, Lehrerinnen. Frauen im MuKi-Singen, im MuKi-Turnen, im Kinderturnen. Frauen im Religionsunterricht.
Wir haben nichts dafür, dass nicht mehr Männer in solchen Berufen arbeiten. Aber ich finde es nicht gut, dass Kinder nur um Frauen sind. Was aber nicht heisst, dass ich genau deswegen einen Partner habe. Diese Gedanken habe ich mir vorher nicht gemacht. Ich habe mir einen Mann für mich gesucht. Weil ich sehr oft ohne Kind war. Es war nicht geplant, dass wir schnell zusammenziehen.
Meine Tochter sah ihren Vater früher regelmässig, von daher hatte sie ein männliches Vorbid, einen Ersatz brauchte sie daher nicht. Mir ist erst jetzt bewusst, da ich wieder in einer Partnerschaft lebe, wie viele Vorteile unsere Lebenssitation hat. Und wie auch die Tochter davon profitiert.
@ Nanny
Ständige Partnerwechsel sind nicht gut fürs Kind.
>oder sie nur halbherzig am famillienleben teil nehmen<
Es ist schwierig zu werten, ab wieviel Einsatz ein Vater ein guter Vater ist.
@ Jelena
Auf deinen Kommentar gehe ich nicht.
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.