warum allein geblieben

sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
» sensefrau:
second wife, gute Einstellung.
Auch ich finde es für die Kinder sehr wichtig, dass sie auch nach einer Trennung irgendwann wieder eine männliche Bezugsperson im Hause haben.

ich schrieb nichts von sofort, sondern ich schrieb absichtlich: IRGENDWANN
Gelöschter Benutzer
mag sein dass das bei dir so ist sensefrau, aber meist sind halt männer berufsbedingt schon so engagiert dass man von alltagsbezugsperson nicht wirklich sprechen kann. so ein bisschen ja, aber dann fehlt auch nur ein bisschen wenn nicht vorhanden

hey sensefrau, ich schrieb hier tatsächlich nur gründe, warum es schwierig ist einen neuen partner zu finden/haben. das war ja kein statement gegen neue partnerschaften generell. aber ein grund für eine neue partnerschaft ist ämel garantiert nicht "damit meine kinder als ersatz für den im alltag nicht vorhanden papi eine sonstige männliche bezugsperson haben, die eine liebesbeziehung mit mir hat"
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
"aber ein grund für eine neue partnerschaft ist ämel garantiert nicht "damit meine kinder als ersatz für den im alltag nicht vorhanden papi eine sonstige männliche bezugsperson haben, die eine liebesbeziehung mit mir hat"

ah ja, denkst du echt, dass dies meine Motivation war?
Es hat sich einfach so ergeben. Auch ich hatte mich darauf eingestellt über längere Zeit single zu sein. Es hat nicht sollen sein. Oft kommt es anderst als man denkt. Die rosa Brille trage ich sowieso nicht mehr. Man hofft immer, dass es hält, aber eine Garantie hat niemand.

Soll man also single bleiben um den Kindern keine evtl. erneute Trennung zumuten zu müssen? Das kanns ja auch nicht sein.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
jelena, aber ich sags dir jetzt trotzdem noch..wenn ich nämlich scharf nachdenke..ist mein Partner fast ohne männliche Bezugsperson gross geworden. Und ja, ich gebe es zu, man merkt es ihm nicht an icon_eek.gif).
Gelöschter Benutzer
eben nicht gopf sensefrau! IHR (sw und du) habt ja quasi uns singles unterstellt, wir würden unseren armen kindern keine männliche bezugsperson bieten wollen. ich habe dir gar nichts unterstellt. ich fragte dich, ob denn dies (meinen kindern eine männliche beszugsperson ähm organisieren) ein grund sein kann um eine liebesbeziehung einzugehen. also nein, da sind wir uns einig. danke
Gelöschter Benutzer
icon_smile.gif gsehsch. und wenn schon. ich behaupte ja nicht, dass ich in der lage bin, das rundum-vollzufrieden-jegliche-bedürfnisse-versorgungspaket für kinder anbieten zu können
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
jelena, ich ziehe übrigens den Hut vor all den Müttern, die es auch ohne neuen Partner packen. Er hilft mir enorm viel. Alleine würde ich glaubs im Roten drehen.
Gelöschter Benutzer
schön! aber ja nicht selbstverständlich. wenn ich eine partnerschaft hätte, würde ich das schon erstmal einfach so für mich wollen, soll die kinder gar nicht tangieren. und ich gebe mir ja nämlich tatsächlich alle mühe (nein eben nicht mühe, sondern es liegt mir mehr als alles andere am herzen und ich engagiere mich so gut ich kann), das sämtliche-bedürfnisse-vollversorgungs-rundum-zufrieden-paket zu bieten, ist nicht so dass es mir egal wäre.
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Wie schon mehrfach erwähnt ist es ja nicht so einfach wenn man bereits Kinder hat einen neuen Partner zu finden/kennenzulernen. Ob das für die Kinder nun gut wäre eine männliche Bezugsperson im Haus zu haben stelle bei meinen Wünschen, Vorstellungen an letzte Stelle. Es muss einfach für alle passen. Und bis mir der Richtige über den Weg läuft bleibe ich alleine. So einen Frust habe ich nicht dass ich jetzt umsverroden einen Mann brauche. Klar hat es Vorteile und Nachteile, wie alles im Leben. Und ich denke so lange es mir gut geht, geht auch den Kindern gut dabei.
Ändern kann ich die Situation im Moment nicht, die Kindern haben gelernt damit umzugehen das kein Papa da ist und mein Sohn geniesst es dann umso mehr wenn sein Götti Zeit für ihn hat. Ich suche keinen Mann, auch wenn ich mir manchmal einen Partner wünsche, wenn es sein soll dann ergibt es sich und sonst halt nicht. Ob das nun gut ist oder nicht, es ist wie es ist. Meine Kinder kommen auch so ganz gut durch's Leben denke ich icon_wink.gif
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Und ich kann noch immer nicht verstehen, dass man

"selbständig und unabhängig sein" mit Single-Sein verknüpft und somit impliziert, dass jede Frau, die trotz Kindern ne neue Beziehung möchte, sich zur "unselbständigen und abhängigen" Frau verwandelt.

Für mich war schon vor den Kindern klar, dass ich nen Mann für mich will und nicht nen Mann, damit ich Kinder haben kann. Genauso ist es jetzt: ich wünsche mir nen Mann für mich, der mich eben (nach einer gewissen Zeit) eben inkl. Kinder kriegt.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.