warum allein geblieben

magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Also ich möchte auch selbständig und unabhängig bleiben falls ich wieder eine Beziehung eingehen werde, das ist mir sogar sehr wichtig und ich finde es gut wenn es meinem zukünftigen Partner auch so geht.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Sorry, in JEDER Beziehung, die man eingeht, steckt auch eine gewisse Abhängigkeit. Man sollte das nicht mit "sich aufgeben" oder "sich verlieren" gleichsetzen.

Zu einander gehören, Verbindlichkeit, auch mal auf den anderen angewiesen sein (und sei es nur emotional - und ist es nicht das Emotionale, das wir in einer Beziehung suchen?) gehört für mich zu einer Beziehung dazu.

Ansonsten bleibt man tatsächlich lieber ein Single mit unverbindlichen Begegnungen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Das Wort Abhhänging finde ich unpassend, es sollte ein geben und nehmen sein. Abhängigkeit bedeutet für ich etwas ganz anderes. Und ja ich will mir meine Eigenständigkeit bewahren, auch wenn eine Beziehung anstehen würde, das hat mich meine Vergangenheit gelehrt. Wenn man sich ehrlich liebt, sollte es keine Abhängigkeit geben. Aber ev. versteht auch jeder etwas anderes unter diesem Wort.
Paulina
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 157
Ja genau fraulein das finde ich auch.

Dieses ja nicht abhängig sein vom Partner, zeigen ich kann ganz gut alleine sein, zeigt mir doch eine gewisse Angst, sich wieder auf eine Person einzulassen.