warum allein geblieben

Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Obwohl es mir leid tut für meine Mutter dass sie nach der Scheidung keinen Partner mehr hatte, so bin ich doch froh für uns Kinder, dass wir nicht mit einem Stiefvater im Haus aufwachsen mussten. Die Stiefmutter hat uns gereicht, obwohl sie sehr nett war und ist.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
da ich den kids auch nicht alle paar wochen einen anderen vorstellen möchte, möchte ich mich auch nicht einfach hals über kopf in ein abenteuer stürtzen.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
sensefrau:ja,eine FUNKTIONIERENDE partnerschaft...also ich hatte in meinem leben 4 partnerschaften,und gerade mal 1 (!!) würde ich heute als funktionierende partnerschaft bezeichnen wollen...und wenns denn eben nicht eine funktionierende ist,dann ist es einfach nur eine zusätzliche belastung! und das mag es als alleinerziehende,arbeitende mutter inkl. aller sörgeli des alltags und vorbelastungen der vergangenheit eben nicht mehr vetragen!!!

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
henriette:toll wie du das sagst:ich brauche keinen mann um glücklich zu sein!geht mir genauso.wenn mister right kommt,o.k,aber ich bin absolut zufrieden mit meinem leben so wies jetzt ist.ich finde es furchbar wie viele frauen ihr glücklichsein von einem vorhandenen /nicht vorhandenen partner abhängig machen...
tja,wie gesagt,ich geniesse die vorteile singel zu sein:hab am abend meine ruhe,den tv für mich alleine,muss mir nicht noch die sörgeli aus dem büro anhören etc..icon_smile.gif und :niemert schnurrt mer drieh!!!werde bei der kindererziehung,noch bei meinem alltag...alles meins!!icon_smile.gif)

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Die Frage ist ja: was ist eine funktionierende Partnerschaft. Und die Frage, die dazu kommt: wie viele Kompromisse will man eingehen... und derer bedarf es einiger, wenn man eine eingeht.

Klar wäre eine funktionierende Partnerschaft toll, keine Frage. Den Seelenverwandten an der Seite, der eien lässt, wie man will, da ist, wenn man ihn braucht, nicht anstrengt, nur gibt.. cool. Aber unrealistisch. Der Preis für eine Partnerschaft ist nicht zu verachten. Der Preis für keine auch nicht... die Frage ist halt: was ist mir wirklich wichtig, wofür zahle ich den Preis, wofür nicht.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
carmelita, für mich wäre das nichts. Ich würde verkümmern. Aber ich bewundere Menschen wie dich, die gut alleine sein können. Ich konnte das noch nie über längere Zeit.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
Barcley, jetzt sag mir nicht, dass du wieder single bist ;o)
Mir wird immer wieder vorgeworfen, dass ich keine Kompromisse eingehe..Das hat ganz klar mit meiner Geschichte zu tun. Ich wurde dadurch sehr egoistisch. Ich verstehe also euch Frauen, die lieber single bleiben, schon auch.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
sensefrau:was heisst ich könnte das nicht? es bleibt einem ja nichts anderes übrig...icon_smile.gifoder hätte ich einfach einen nehmen sollen hauptsache ich hab einen?ich hätte partner haben können,wollte die aber alle nicht,weil ich mir bei keinem vostellen konnte den rest des lebens mit ihm zusammenzusein...wozu soll ich dann überhaupt darauf einsteigen..?

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
Happy Teacher
Dabei seit: 04.09.2009
Beiträge: 440
@barcley
"Den Seelenverwandten an der Seite, der eien lässt, wie man will, da ist, wenn man ihn braucht, nicht anstrengt, nur gibt.. cool. Aber unrealistisch."
Das gibt es, ist aber wohl wie ein Sechser im Lotto. Ich habe so ein Exemplar gefunden, trotz gescheiterter Ehe und mit Kindern an meiner Seite und auch, obwohl ich mir geschworen hatte, nie wieder einen Mann so nahe an mich heranzulassen.
Ich wünsche einfach allen, dass sie so glücklich und zufrieden leben, wie sie es selber für sich und die Kinder wünschen.
Man lebt nur einmal, tragt Sorge zu euch.

Lächle, und die Welt lächelt zurück.
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Ich denke wir haben alle unsere erfahrungen gemacht die uns prägten. So einfach und unbeschwert wie mit 20 und ohne Kinder ist ganz klar nicht mehr. Frau hat mehr Ansprüche, vielleicht ab und an auch etwas zu hohe.
Die Angst wieder verletzt zu werden ist auch bei mir sehr gross, da bleibe ich lieber alleine. Auch wegen den Kindern, klar, die wünschen sich nichts sehnlichster als einen Papi, aber bevor wir nach einiger Zeit wieder bei unter null anfangen lasse ich es lieber bleiben. Klar wäre es manchmal schön anzulehnen, oder gewisse Dinge zu teilen aber die Angst ist einfach zu gross und so suche ich auch nicht. Wüsste auch nicht wo, Singlesbörsen finde ich kurios und das Beispiel mit dem Einkauf ist doch eher die Ausnahme icon_smile.gif Ich weiss, eine Garantie hat man nie das eine Beziehung hält, dennoch möchte ich es mir und den Kindern nicht mehr antun.