warum allein geblieben

Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
NewMurmi

Mir ist es lieber so, sprich ehrlich, als einer der was vorspielt, und dann der Aufgabe nicht gewachsen ist.

Das meinte ich eigentlich damit, dass man sowieso ein Stückweit auf sich alleine gestellt ist. Man kann nicht wissen, ob der andere einem auch als Lebenspartner sieht oder nicht. Man kann im Endeffekt nicht wissen, wie der Partner reagiert, wenn man ernsthaft krank wird. Man kann auch nicht wissen, wie sehr ein neuer Partner zu einem steht oder nicht.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
nein, ultra, das kann man nie wissen! aber: wenn ich's ja schon von anfang an weiss, muss ich's mir ja nicht noch absichtlich zumuten icon_wink.gif...
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Russalka, ehrlich ? soll ich jemanden verlassen, der den a** hat ehrlich zu sein, wenn ich gesund bin, und nicht weiss ob ich jemals krank werde ? nein, also dann geneiss ich lieber die schöne Zeit die ich jetzt mit ihm habe. Sollte ich krank werden, dann kann man sich immer noch Gedanken machen.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
vielleicht fehlt mir da auch einfach ein gewisses mass masochismus *ggg*.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Nein, ich glaube du denkst zu sehr in der Zukunft, jetzt in konkretem Falle. Ich möchte mit jemandem zusammen sein, der die Zeit mir mir geniesst, mich schätzt, für welchen ich eine Bereicherung bin und nicht mit einem potentiellen Krankenpfleger icon_frown.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Gelöschter Benutzer
Na ja - wenn jemand so ehrlich ist, zu sagen er könne mit einer Krankheit nicht umgehen, denke ich mal, kann er auch nicht mit sonst schwierigen Situationen umgehen. Und davon kann es doch einige geben: Jobverlust, Tod einer nahestehenden Person, Unfälle im Umfeld, Veränderungen in der Arbeitswelt, Veränderungen im Wohnumfeld etc. etc.

Mit einem Partner möchte ich auch in schwierigen Situationen gemeinsam Lösungen suchen - ansonsten reichen doch gute Freundinnen für Ausgang und Geselligkeit!
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Naja, NewMurmi, ich kenn ihn, und ich kann sagen, einen besseren Partner kann ich mir (aktuell) für meine Mutter nicht vorstellen. Mit schwierigen Situationen und Schicksalschlägen kann er umgehen, gab es zu genüge in seinem Leben... vielleicht gerade deshalb.... Ich find deine Sichtweise durchaus ok, aber einseitig.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Wenn ich den Gedanken hätte, dass ich einfach irgendjemanden nehme, nur damit man nicht alleine ist, wäre die Antwort auch klar "bloss nicht".

Ich für meinen Teil gehe davon aus, dass ich jemanden kennenlerne und im Lauf des Kennenlernens die Ueberzeugung gewinne, den passenden oder doch unpassenden Mann erwischt zu haben.

Mir klingt es hier oft einfach zu negativ. Und wenn man denkt, man lade sich mit einem Mann eh nur Aerger auf, dann hätte man schon den ersten Mann bleiben lassen sollen und nie eine verbindliche Beziehung eingehen.

Zum anderen finde ich, kann ein neuer Partner durchaus auch ein Gewinn für die Kinder sein.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gelöschter Benutzer
fraulein, ich glaube nicht, dass irgendjemand davon ausgeht, dass man eh nur ärger hat mit einem partner, oder das ein neuer partner nicht eine bereicherung sein kann für die kinder.

die meisten alleinerziehenden hatten ja eine beziehung mit dem vater der kinder, und mit dem hat es nicht geklappt.

und das möchte man vielleicht den kindern nicht absichtlich nochmals zumuten. ausserdem ist ein neuer partner kein neuer papi
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Eine neue Beziehung ist aber insofern eine Bereicherung für die Kinder, weil sie mitbekommen, dass eine Partnerschaft funktionieren KANN.

In einer neuen Beziehung muss ja nicht alles nur besser sein. Aber aus der Erfahrung meiner gescheiterten Ehe kann ich versuchen, Konflikte anders zu anzugehen. Es ist nicht so, dass ich mich mit meinem jetzigen Partner nie streite. Im Gegenteil. Heute suchen wir bewusster den Dialog, streiten auf eine faire Art und suchen nach einer Lösung, die manchmal in einem Kompromiss endet. Aber wir schlucken nicht mehr bis es explodiert und sich eine Eigendynamik entwickelt hat, die kaum zu retten ist.

Wenn man auf eine neue Beziehung verzichtet, weil man neue Konflikte scheucht, dann nimmt man indirekt den Kinder auch diese Erfahrung.
Insofern lernen Kinder zu Hause in einer Familie, wie Teamgeist funktioniert. Die Erwachsenen - egal in welcher Konstellation die zusammen gesetzt ist, sind die direkten Vorbilder.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.