warum allein geblieben

fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@jelena
Bei mir steht ja auch nirgendwo, dass man einen neuen Mann den Kindern als neuen Vater unterjubeln soll.

Umgekehrt: ein väterlicher Freund (je nach Alter der Kinder) schadet ja auch nicht, oder? Ansonsten würde man nicht so oft den Ratschlag lesen, dass ein Götti, Opa oder Freund der Familie diesen Platz ausfüllen soll.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gelöschter Benutzer
eben nicht ausfüllen fraulein, eben nicht. männliche bezugspersonen: ja klar, das hat aber rein gar nichts mit liebesbeziehungen der mutter zu tun, muss ämel nicht
Gelöschter Benutzer
second wie, teamgeist vorleben kann man durchaus auch mit anderen familienmitgliedern oder freunden. sind ja auch beziehungen.

gopf, es hat doch keiner geschrieben, dass er ganz sicher und sowieso die liebe verweigert icon_biggrin.gif
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Jelena, dein Zitat
und das möchte man vielleicht den kindern nicht absichtlich nochmals zumuten

Man nimmt den Kindern dann aber auch die Chance, eine funktionierende Partnerschaft zu erleben.

Aber das muss schlussendlich jeder für sich alleine verantworten. Eine Beziehung erzwingen, das wäre auch falsch.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
eben, der unterschied liegt doch in der absicht second wife. ausserdem habe ich ja nicht nur den einen satz geschrieben, nicht?

du kannst doch nicht ernsthaft denken, dass kinder beziehungen nur bei der mutter sehen. vielleicht haben sie ja einen vater, der eine funktioniernde beziehung hat? was ist mit grosseltern, nachbarn, schulfreunden, freunden der eltern
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Für mich ist es schon noch ein Unterschied, ob man IN einer partnerschaftsähnlichen Wohnform lebt oder diese nur WE-weise mitbekommt oder bei Nachbarn von aussen beobachtet.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
secondwife, wenn du denkst, kindern nimmt man die chance eine funktioniernde partnerschaft zu erleben, nur weil man als mutter nicht den ehemaligen partner durch einen neuen, besseren ersetzt, musst du dir auch sagen, dass das durchaus auch ein vorleben ist: man MUSS nicht einen verlorenen partner ersetzen. ämel nicht sofort. das ist kein schlechtes vorleben. wieso müssen alleinerziehende mütter immer gleich schuldig sein ihre kinder zu verkorksen alsob sie allein auf der welt wären. da gilt ja auch, es braucht ein dorf um ein kind zu erziehen.
Gelöschter Benutzer
also echt. meine kinder erleben durchaus nicht nur von aussen liebesbeziehungen, partnerschaften, familien mit mutter und vater.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Jelena

Ich habe nirgends geschrieben, dass ein neuer Partner den letzen ersetzt
Und ich habe keine Schuldzuweisungen gemacht

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gelöschter Benutzer
du hast genehmen man nehme den kindern eine gelegenheit blabla.

wenn ein neuer partner her muss, damit man den kindern das vorleben kann, oder auch weil man nciht alleine sein kann, dann ist das aus kinderperspektive ja möglicherweise durchaus ein ersatz. hast nicht du etwas von lücke füllen geschrieben? eben