Warum wird so häufig betrogen?

Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
ich könnte mir auch vorstellen, dass mehr betrogen wird, weil wir uns immer mehr von der religion entfernen, und somit auch vom "ehebruch als sünde". beichten gehen doch die wenigsten noch.

wobei ich erwähnen möchte: nicht fremdsex stellt für mich den betrug dar, aber das lügenkonstrukt, das damit aufrecht erhalten wird.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
client
Dabei seit: 16.01.2004
Beiträge: 132
@Ultramarin, das seltsame daran ist, dass sich die meisten von der Kirche entfernen, weil diese doch so altmodische Moralvorstellungen hat und diese selber nicht einmal vorleben kann, aber genau die sexuelle Treue hält sich auch ohne Kirche standhaft als praktisch alleingültige Wertvorstellung.

Das Leben ist zu kurz um es nicht zu geniessen!
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
client: neue wege einzuschlagen macht eben auch angst, man verliert den sicheren rahmen. nur so kann ich es mir erklären. jahrhundertjahrelange prägung durch kultur lässt sich nicht so schnell aus unserem denken auslöschen. nur scheint es auf dauer nicht zu "verheben", wenn man den statistiken glauben schenken will.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
jahrhundertlange icon_wink.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Es ist doch ein Riesenunterschied, ob man sich auseinanderlebt und sich dann eine ehrlich und sauber trennt, oder ob man nicht mehr zufrieden ist, dem anderen dafür die Schuld gibt, ihm das aber nicht sagt, daraus aber das Recht ableitet, ihn zu betrügen, und so weiter...
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
ähm. das zwei für ewig zusammenleben kommt in der form wie wir es kennen aus dem biedermeier.
fremdgehen ist das einzig konstante in der entwicklung der menschheit. die kirche hat nie dazu geführt das dies anders gewesen ist. also kulturell ist die kirche diesmal dafür nicht verantwortlich. icon_wink.gif

kiss my ass
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Das Gegenteil von Fremdgehen und Betrügen ist ja gar nicht, dass zwei das ganze Leben zusammenbleiben. Aber man gibt sich ein Versprechen, schliesst einen Vertrag ab. Wenn nun einer sich nicht mehr daran halten möchte, warum kündigt man dann nicht den Vertrag?
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Hab noch keine Beiträge gelesen - aber eine Beziehung, überhaupt menschliche Beziehungen, sind für mich kein Vertrag in dem Sinne. Keine fixen Vorgaben, sondern alles ist wandelbar, da eine Beziehung eben auf Gefühlen basiert und nicht auf (gesetzlichen) Vorgaben, die bedingungslos einzuhalten sind.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@smaragd:
Warum eigentlich nicht? Wozu denn das Eheversprechen? Wozu das ganze Brimborium? Wie machst du das, wenn du eine ernsthafte Beziehung eingehst? Ist von Anfang an klar, dass man fremdgehen darf oder "ergibt sich das" irgendwann?
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
@smaragd
doch, auf eine art finde ich's schon ein 'vertrag'. gerade in gesundheitlicher hinsicht möchte ich meinem partner vertrauen können!
oder bin ich wieder einmal zu jung? ich bin im zeitalter von aids etc gross geworden... icon_frown.gif