Warum wird so häufig betrogen?

Jumbo05
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 402
Jeder kann keiner muss
ist doch klar jeder hat andere ansichten und meinungen

leben und leben lassen offen für vieles
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Ich finde es gibt ganz viele Arten von Betruge, beim Sex gibt es ein riesen brimborium, es wird getrennt, andere Sachen nimmt man eher hin. Ist das was ich beobachte.

Ich glaube nicht an Monogamie, dazu steh ich. Ich denke über 10 Jahre gehts nicht. Das Lügenkonstukt hinter dem Fremdgehen find ich auch nicht gut. Besser wäre, vorher zu reagieren. Aber oft nimmt man seine Unzufriedenheit ja nicht ernst genug.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ultramarin, welche Form würdest du gerne leben?
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Fremde, das ist hier nicht Thema.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Ist es nicht so wie mit andern Dingen auf dieser Welt ?

Die einen leben gern ihr ganzes Leben an einem Ort. Auch wenn eine Katastrophe diesen Ort heimsucht - nie im Leben möchten sie woanders hin. Viel eher packen sie mit an und helfen mit, damit dieser Oort wieder aufgebaut und schön wird.

Dann gibt es andere, die zügeln am liebsten alle 2 Jahre.

Es gibt Menschen, die könnten jeden Tag Kartoffeln oder Reis essen. Es gibt Menschen, die MÜSSEN das. Nicht wenige. Anderen verdirbt es den Appetit, wenn sie 2x hintereinander dasselbe auf dem Tisch haben.

Früher gab es wohl sehr wenige Liebesheiraten - man war zusammen, weil es die Gesellschaft so forderte, weil es die grösste Sicherheit bot und damit die grössten Chancen bestanden für den Fortbestand und Vergrösserung der Sippe/Gruppe. Wenn man früher betrog, dann riskierte man doch viel mehr als heute - nicht selten das Leben, die ganze Existenz, die Zugehörigkeit - alles.

In den letzten 50 Jahren fand ein gewaltiger Wandel in so vielen Belangen statt. Unsere Grundbedürfnisse sind mehr als erfüllt - wir haben ALLES und können uns über sehr viele Dinge Gedanken machen.

Da können wir auch eher riskieren, den/die PartnerIn zu verlassen und ein neues Leben zu beginnen oder mal ein Abenteuer einzugehen.
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
finde ich nicht, aber ich verstehe, wenn du es nicht zum Thema machen möchtest.
Sorry, gäu!
Jumbo05
Dabei seit: 26.04.2007
Beiträge: 402
Der Mensch lebt nicht allein vom Brot

leben und leben lassen offen für vieles
eineFremde
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 1958
ja, und früher sind die Menschen schlicht und einfach viel früher gestorben.
Da gab es keinen Anspruch 50 Jahre mit der gleichen Person zusammen zu sein.
und trotzdem: unter dem Hag gefressen wurde bereits damals!
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Tja, man dachte mit der Liebesheirat (und nicht mehr die Heirat aus ökonomischer Sicht), würde das Fremdgehen aufhören. Scheint nicht zu funktionnieren.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Gelöschter Benutzer
Jetzt seid ihr wieder beim Brot und der Butter...

Also, Sex ist für die meisten Menschen für ein erfülltes Leben notwendig. Wenn das innerhalb einer Partnerschaft passiert, wunderbar. Menschen entwickeln sich aber und zwar nicht immer in die gleiche Richtung. Da kann es passieren, dass sexuelle Bedürfnisse nicht mehr passen. Wenn die Partnerschaft aber sonst stimmt, dann sollte Sex auch ausserhalb möglich sein.
Soweit die Theorie. Nur ist in unserer Kultur Sex nie einfach nur Sex. Er wird mit Liebe, Romantik, Beweisen, Rache, Bestätigung, Hingabe, Bosheit und noch vielem mehr beladen. Also sind auch immer Gefühle, Werte und Moral betroffen. Und erst wenn diese beim Partner verletzt werden, dann ist es Betrug. Wo dabei die individuellen Grenzen liegen kann völlig unterschiedlich sein.