@mann_o_mann: Den Gedanken muss ich erst aufschlüsseln, ob ich das recht verstehe?
Also ist verheimlichen gut, weil ich dann meine Bedürfnisse befriedige, mein Partner aber nichts weiss, sich ergo auch nicht betrogen fühlt, somit keiner verletzt ist und die Familie "intakt" bleibt?
Im Grundsatz gut, aber - es fliegt immer auf. Garantiert. Auf irgendeine Art. Und dann wirds hässlich und die Trennung umso heftiger. Natürlich kann das auch erst passieren, wenn die Kinder aus dem Haus sind, in dem Falle hätte der Schutz funktioniert.
Wieso kann man nicht vorher aufrichtig sein? Und dann gemeinsam eine Lösung suchen? Wie auch immer die aussieht? Der Partner, der sich verweigert ist ja auch nicht aus seiner Verantwortung entlassen, der muss an einer gangbaren Lösung mitarbeiten. Aber wenn nunmal keine gefunden wird die für beide stimmt, dann ist eine Trennung oder eben ein Betrug unausweichlich. Und dann ist die Trennung die ehrlichere Variante.