Was für eine Art von Beziehung lebt ihr?

Puffi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 19
Hallo zusammen
mich nimmt wunder, ob ich in der Minderzahl bin, so wie ich eine Beziehung lebe und frage mal ganz frech in die Runde.

Ich lebe mit einem Mann in einer Art von Beziehung die als offen gilt! Nicht von der Sexualität her, sondern die Beziehung an und für sich. Wir sehen uns ca 2 +/- Mal in der Woche. Telefonieren dafür täglich. Dazu muss ich noch sagen, er ist 43ig hatte noch nie eine längere Beziehung und war noch nie verheiratet. auch wohnt er noch zu Hause. Resp. das Haus gehört ihm und die Mutter lebt mit ihm unter einem Dach.
Ich gebs zu, manchmal ist es schwierig so eine Art Beziehung zu leben. Denn ihm darf man die "Schraube" nicht anziehen, will heissen, kein Druck! Manchmal frage ich mich schon, will ich so ewigs weiterleben?
Zu mir gibt's zu sagen, ich war verheiratet und habe 2 Kinder im Vorschulalter.
Nun meine Frage, gibt es Frauen unter euch, die auch solche erfahrungen gemacht haben und wie habt ihr das erlebt? Oder resp. gibt es Mànner die in einer solchen Beziehung leben und die mir ihre Erfahrungen berichten?
Gelöschter Benutzer
ich stelle mir das noch ganz praktisch vor. wenn gemeinsame kinder für beide kein thema sind, ist es ideal so icon_biggrin.gif mami wäscht seine wäsche, du hast die schöne zeit mit ihm. wenn ich nicht glücklich verheiratet wäre, würde mir sowas passen icon_wink.gif
Puffi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 19
eigentlich ist es auch praktisch. Nur manchmal fühle ich mich abends einsam. Denn er ist ein Typ Mann wo auch nur 1 Termin den Tag schon fast zum erliegen bringt. Ich sage ihm immer er lebt nicht seinen Traum, er träumt sein Leben.....
Vielleicht denke ich einfach zu konservativ in manchen Minuten.... (grins)
Gelöschter Benutzer
naja die frage ist: was bedeutet dir beziehung und was wünscht du dir von ihm? einen wegbegleiter, also jemanden, der mit dir lebt? ich glaube, das würde ich eben nicht mehr wollen. aber das musst du für dich selber herausfinden. wenn er träge ist, ist das was anderes icon_wink.gif
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Solange das Gute überwiegt, ist es doch ideal. Du teilst die Schoggitage mit ihm und die grauen Frusttage lebt jeder für sich.
Kommt er denn am Abend nie vorbei?
Mich würde allerdings stören,dass er mit Muttern lebt.
Mit Kindern finde ich es sowieso extrem schwierig, einen Mann zu finden, der passt. Ich will das gar nicht.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Puffi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 19
@nicki80: was ich mir von ihm wünsche? Manchmal wünsche ich mir einen Wegbegleiter und manchmal bin ich auch recht froh, das ich selbständig bin!
Daz muss ich noch sagen, er ist leider Depressiv. Ist Familiär bedingt, leider. Es habe schon 2 Verwandte Suizid begangen. d.h. kommt jetzt mueckes aussage zum zug, die schlechten Tage lebt jeder für sich....
In schlechten Tagen kommen dann Aussagen wo er mich verletzt und mich am Telefon anmotzt, aber nur Stunden später sagt er mir ins Gesicht, das was ich gesagt habe am Telefon musst du nicht so ernst nehmen. Du kennst mich fängs ja.... tja was will Frau dazu sagen?
Auch hat er mir einmal gesagt, Du bist wie ein Lotto 6er für mich! Tönt ja wunderschön aber..... ich bin das, weil ich 10 Jahre jünger bin als er, finanziell extrem unabhängig und laut ihm extrem Tagesichttauglich bin.
@muecke: Abends kommt er ab und zu vorbei eher selten. Denn wenn er arbeitet ist er zu gestresst. Das ist das schwierige! Dieser Mann ist absolut nicht belastbar! Nur das kleinste Stresst ihn und wirft ihn aus der Bahn. Eben ein typischer Mann der zu lange alleine war!
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
ganz ehrlich: was willst du mit so einem Mann? Hast du ein Helfersyndrom? Das glaub ich gern, dass du ein "Sechser im Lotto" bist für ihn - er für dich ja wohl kaum!
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Die Frage ist halt, was du dir von einer Beziehung und von deinem Leben wünscht. Ein wirkliches Miteinander scheint so schwierig, er diktiert den Takt, indem er eben seine Befindlichkeiten hat und danach richten sich eure Treffen. Die sind dann sicher schön, denn dann ist er ja im Hoch.

Wenn du damit umgehen kannst, einen grossen Teil deines Lebens alleine zu sein und einfach zu geniessen, was du hast an und mit ihm, dann sehe ich wenig Probleme. Nur wird er wohl nie ein Mensch sein, auf den du zählen kannst, wenn du mal jemanden brauchst, denn er kann nur dann da sein, wenn er sich selber grad dazu in der Lage fühlt.

Für mich wäre da ein zu grosses Ungleichgewicht und ich denke, dass Ungleichgewichte nie gut sind in einer Beziehung. Aber jeder sieht das anders.

Der Weg ist das Ziel
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Ist es das erste Mal, dass du mit 'so einem' Mann Kontakt hast? Ich meine, depressiv, nicht belastbar? Aendern kannst du ihn nicht und solltest ihm nicht zu viel Raum in deinem Leben geben. Er darf gern eine Nebenrolle spielen. Aber wenn er von Suizid redet z.B. darf es dich nicht aus dem Ruder werfen. Es ist sein Weg.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Puffi
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 19
@sudoku: ehrlich gesagt, habe ich mich das auch schon gefragt, ob ich ein wenig von der Mutter Theresa in mir habe.... (grins) Nein im Ernst. Das frage ich mich auch! Wieso ich das mitmache? Ist es die Angst vor dem alleine sein?

@shanti
Miteinander geht wirklich fast nicht. Ev einmal wenn die Mutter nicht mehr da ist. Denn sie ist recht dominant!
Auf ihn Zählen kann ich nicht gross, wie du schon sagst, er kann nur geben, wenn es ihm gut geht, und dann auch nur beschränkt!
Im Moment kann ich mit dem umgehen, das ich viel alleine bin aber ich weiss auch, das ich das nicht immer sein will. Denn ich will nicht den Rest vom Leben darauf hoffen das es ihm gutgeht und er Zeit mit mir verbringt.
Auch hat er keinen Job der in glücklich macht. Er sucht und sucht aber passend findet er keinen Job. Mal stört ihn dies, mal stört ihn das... schwierig schwierig!
Er hat mir selbst gesagt, das bis jetzt ihm noch nie eine Frau über sooo lange Zeit die Freiheit gegeben hat (wir sind seit 5 Monaten zusammen). Jede hat irgendwann (nach 3 - 4 Wochen) die Schrauben angezogen und ihn unter Druck gesetzt! Tja und da ist er weg, einfach weg!
ich bin froh, habe ich Kinder und gehe arbeiten, denn wenn ich zu Hause auf ihn warten "müsste" wäre ich schon lange ein nervliches Frack!