Was ist fremdgehen?

pesto
Dabei seit: 11.01.2014
Beiträge: 23
am Fernsehen wird berichtet, dass jedes 20igste Kind ein Kukuskind ist, also nicht vom Vater gezeugt wurde, welcher das Kind im guten Glauben aufzieht. Also ist fremdgehen mit ausserehelichem Sex gangundgäbe. Ich weiss nicht, wo die Grenzen zu setzen sind: beim Flirt, beim Chat, bei der zufälligen Berührung, auf den Knien sitzen und miteinander lachen, sich die Brust streicheln...... oder im Swingerclub. Wie wichtig ist Treue, ist der Mensch überhaupt für die Monogamie gemacht? -------------- ich weiss es nicht. ist wohl sehr individuell.icon_evil.gificon_evil.gificon_evil.gificon_evil.gif

ich spreche fliessend ironisch mit einem sarkatischen Unterton
Nessi
Dabei seit: 17.07.2014
Beiträge: 11
Fremdgehen ist vielleicht ein ein zu großer Begriff. Also ich würde Chatten und smsen nicht als Fremdgehen bezeichnen, aber schon als etwas was man in einer Beziehung nicht tun sollte, und was mich auch stören würde.

Ich meine jetzt persönliche Sms und persönliches Hin- und Herchatten. Ebenso auch wenn einer glaubt, er muss da jeden Tag stundenlang mit wem anderen Telefonieren. Tja, wie oft wurde aus Freundschaft schon mehr und der Partner hatte das Nachsehen?
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
29% der Schweizer (Männer und Frauen) gehen fremd - lese ich diesen Thread, weiss ich warum!






[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 17.07.2014 um 19:37.]

Ich denke, also bin ich hier falsch !
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ahja. dann klär' uns mal auf, bitte

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Wieso?
Hier in diesem Forum schreiben mehrheitlich Alleswisser, Alleskönner, Allesversteher und Allesempfinder - da braucht's keine Erklärung einer Ausländerin, die am besten wieder dorthin soll, wo sie herkam!
icon_razz.gificon_lol.gificon_cool.gif

Aber gerade Postings wie hier in diesem Thread zeigen mir, wie recht ich doch meistens habe! icon_razz.gificon_lol.gif

Ich denke, also bin ich hier falsch !
pesto
Dabei seit: 11.01.2014
Beiträge: 23
Eine Beziehung ist auch immer wieder hoch und tiefs ausgesetzt, deshalb kann fremdgehen dann schon mal passieren. Eine Beziehung ist eine anspruchsvolle Sache .. .. mit den Rahmenbedingungen, die man einzuhalten hat aber nicht immer kann ...

ich spreche fliessend ironisch mit einem sarkatischen Unterton
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Jeder setzt wohl seine Grenze anders. Auch in der Partnerschaft. Je nachdem, wie eine Partnerschaft lebt, ist unterschiedliches möglich, erlaubt und toleriert.
Ist flirten = fremdgehen? Ist fremdgehen = verliebt sein?
Jeder beantwortet die Fragen anders. Für mich ist fact, mit sms, chatten, mailen kann man sich genauso (oder noch einfacher) verlieben wie im realen. Ich kann in der virtuellen Welt Zärtlichkeiten austauschen, ohne verliebt zu sein = fremdgehen? In der realen Welt fällt mir dies möglicherweise schwerer. Was weiss mein Partner? Was erzähle ich ihm? Beleben virtuelle Kontakte die eigene Beziehung? Sind virtuelle Kontakte der erste Schritt zum Zerbrechen der Beziehung? Ich meine, beides ist möglich - je nach Partnerschaft. Was bewirkt ein Stöbern in den virtuellen Kontakten des Partners....Eifersucht? Ängste? Besinnung auf die Beziehung? Ansporn für eigene virtuelle Aktivitäten? Auch hier meine ich, ist es die ganze Bandbreite.
Was bedeutet Vertrauen haben? ..Blauäugikeit? Naivität? tiefe Liebe? Verbundenheit? Alles wissen zu müssen? Alle Kontakte zu kennen? Die Kontrolle zu haben? Die Zweisamkeit geniessen, so wie sie ist?.......
Die Eingangs gestelle Frage bleibt unbeantwortet.



Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
blueocean
Dabei seit: 09.10.2014
Beiträge: 14
Wo die Grenzen liegen muss jeder individuell bestimmen und auch mit dem Partner besprechen, damit beide den anderen respektieren und die Grenzen nicht überschreiten. Das kann man nicht pauschalisieren und als normal ode rnicht normal abstempeln. Es gibt ja genauso Paare, die eine offene Beziehung führen...
IngaW
Dabei seit: 30.09.2014
Beiträge: 9
Wenn die Partner aufhören, offen miteinander zu kommunizieren ist Heimlichtuerei vorprogrammiert...und was wiederrum daraus entsteht , belegen zig Studien.
Ich zweifele auch immer mehr an der Überschrift "Die Ehe ist Pflicht" und halte m ich dabei selbst für eine "altmodische Ehefrau" halte,die liebt, was sie ist....
Warum? Die Ehe wurde ins Leben gerufen ,um Grund und Boden zu erweitern...das war irgendwann 2100 v. Chr.
Und nun haben wir 2014....über 3800 Jahre später....und die Zeiten in denen wir leben, sind nun mal komplett andere. Die Welt und die Menschen die darauf leben haben sich grundlegend verändert...und mit ihnen die Liebe,die Regeln und Bedürfnisse... Das soll nicht heissen, das ich Monogamie nicht gutheisse, aber das sie eigentlich kaum noch einer leben "will" (Frauen wie Männer!!!) ist für mich irgendwie verständlich..... Ob nun in einer Ehe oder in einer Beziehung. Das ist ärgerlich für Menschen wie mich und andere "Familien-Menschen", aber nun mal ein Zeicher der Zeit in der wir leben....
Albert 77
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.04.2014
Beiträge: 19
Absolut einverstanden! Und trotzdem in der Realität so schwer zu leben...

...insbesondere wenn die Einstellungen der Partner völlig unterschiedlich sind. Der eine findet schon ein SMS mit einem anderen (einer anderen) völlig unakzeptabel und für andere ist's auch ok, wenn man sich sexuell auswertig vergnügt. Schockierend vielleicht vorallem im Moment wo man (nach jahrelanger falscher Erwartungshaltung) die unterschiedliche Auffassung realisiert.

Aus der Distanz ist es so leicht nachvollziehbar was IngaW formuliert. Und wenn man direkt in dieser "Falle" steckt so schwierig damit umzugehen. Da hlift wohl auch keine Therapien oder ähnliches. Irgendwie muss man die eigene Einstellung anpassen oder 'aufgeben'...