Was soll ich nur machen?!'

wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ eleni

Warum Kontakt abbrechen? So wie's aussieht, ist's nicht der - ist's ein anderer. Der ausschlaggebende Punkt halt, wie sie schreibt.

Was mich wundert ist das: "...Ich möchte ganz bestimmt nicht schlecht über meinen Mann sprechen(falls das so rüber gekommen ist).Er bedeutet mir viel,aber leider ist da nocht mehr viel (Ehe)Liebe dabei."

Und dann das: "...Es ist so, das ich schon öfters über eine Trennung von meine Ehemann nach gedacht habe.Aber eben,ich glaube,es fehlt einfach der ausschlaggebende Punkt."

Was ich nicht verstehe ist, dass ihr der Mann zwar viel bedeutet und sie auch nicht schlecht von ihm reden möchte, aber mit dem Gedanken spielt, ihn bei entsprechender Gelegenheit abzuschiessen - hinterrücks. Würde man das Spiel zu ende führen und über die Situation reden, sähe ich eine Chance für beide. Nur den Kontakt abbrechen ändert doch nichts im Kopf von 'millefiori', im Gegenteil...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
millefiori
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.04.2010
Beiträge: 8
Das habe ich doch nicht so gemeint!Sicher ist es überhaupt von keiner Person abhängig,ob wir zusammen bleibenoder nicht! Da habt ihr mich falsch verstanden.
Ich meinte,dass ich ja im Moment nichts entscheiden muss im zusammen hang mit dem anderen Mann!WIr haben uns 2 Mal gesehen und ich habe keine Ahnung ob und wie es weiter geht.
Desshalb muss ich,was ihn angeht nichts entscheiden,dass kann ich dann machen,wenn wir uns sehen würden und und und.

Das mit meinem Mann ist ja eine ganz andere Geschichte.Bei uns geht es da um grundlegendes.Und darüber müssen wir uns ohne dritt,viert oder was auch immer Personen klar werden.

So blöd,wie es tönt,das hier sind 2 verschiedene "Geschichten",die jetzt gerad eigentlich nichts mit dem anderen zu tun haben.(mal abgesehen davon,dass ich verheirtatet bin und mich grade wie ein Teenie aufführe)

Leben und Leben lassen!
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ millefiori

Deine Frage lautet doch: 'Was soll ich nur machen?!'

Und in die Geschichte sind sowohl Dein Mann und Dein Schulfreund involviert. Möchtest Du nun gerne wissen, was Du nur machen sollst in Bezug auf Deinen Schulfreund, in Bezug auf Deinen Mann, oder beides...?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
millefiori
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.04.2010
Beiträge: 8
Ich denke,dass mein Titel nicht der richtige war icon_wink.gif

Vieelicht hätte ich schreiben sollen: Wem ist es auch so erggangen? Was habt ihr daraus gemacht?Wie habt ihr euch verhalten?

Keine Ahnung...
Fakt ist,dass mir dieser Mann nicht mehr aus dem Kopf geht und ich merke,dass ich hoffe,dass es ihm umgekehrt auch so geht... Mist!

Leben und Leben lassen!
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
millefiori
ein solches innerliches chaos kann meistens dann entstehen, wenn man mit sich selber ein problem hat. sprich, man zieht vielleicht unbewusst über sein leben bilanz und die frage "war es das jetzt" kommt auf. oder, man hat vielleicht vorstellungen und wünsche die man in den vergangenen jahren zurückgeschraubt hat, und die melden sich jetzt wieder, etc. Da gibt es wohl so einiges was einem zum nachdenken bringt. was dabei aber passiert ist, dass man innerlich nicht mehr gefestigt ist, man ist unsicher und deshalb überhaupt erst empfänglich für signale aller art.

vielleicht ist es sogar so, dass man sie sucht. sie lösen vielleicht ein gewisses gefühl in einem selber aus, und man wird ein kleiner junckie.

irgendwann muss man mit sich selber dann aber wieder ins reine kommen. für sich allein im stillen kämmerlein eine entscheidung treffen wie man leben möchte, und sich auch danach richten. dieser zustand der ungewissheit ist auf dauer einfach nicht auszuhalten. und es fängt irgendwann an die menschen zu betreffen, die man liebt. sprich, die kinder und natürlich den ehemann.

nimm dir mal bewusst zeit für dich allein und denk nach. aber sei auch ehrlich zu dir, und flüchte dich nicht ausreden. womöglich bringt es dich weiter.

lg

wer nicht lebt, stört nicht!
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
lilie hat recht.

doch diese zwei Geschichten haben was miteinander zu tun, find ich. Nicht selten, wenn man sich diese Fragen stellt, die du dir stellst, läuft einem jemanden über den Weg, der nichts in Fragen stellen würde, wäre in der eigenen Partnerschaft alles OK.

Alles Gute.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Annecy
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 5
So Millefiori, jetzt muss ich mich nochmals melden. Diese Geschichten haben sehrwohl etwas miteinander zu tun. Bei mir wars ja genau so! Nur, der 2. Mann war nicht der Grund für unsere Trennung, wohl aber der Grund mir Gedanken darüber zu machen, ob ich meinen Mann überhaupt noch liebe. Es doch ganz einfach. Wenn Du soviel an jemand anderen denkst, Dich ev. sogar verliebt hast, dann stimmt etwas in Deiner Partnerschaft nicht mehr. Dem musst Du nachgehen. Das sollst Du tun. Was brauchts denn, damit Eure Ehe so ist, wie Du Dir das wünscht. Was vermisst Du? Was suchst Du? Dies musst Du Deinem Ehemann mitteilen und nicht das mit dem Schulfreund.... glaub mir! Ich hab das Feld auch von der falschen Seite her aufgerollt!
relax
Dabei seit: 10.01.2009
Beiträge: 24
@millefiori
Weisst du inzwischen mehr? Hat sich deine Gefühllage geklärt? Hat sich deine Jugendliebe wieder gemeldet? Bitte entschuldige meine Neugier, aber war mal in einer ähnlichen Situation und habe daher das Thema gespannt verfolgt....
luna7
Dabei seit: 14.04.2005
Beiträge: 43
Da sind ja scheinbar eininig, die in ähnlicher Situation gewesen...
War bei mir auch so. Ich habe mich wegen eines Anderen (mein heutiger Ehemann) von meinem Partner getrennt - ich würde auch sagen, dass die Beziehung schon vorher "geleckt" hat.
Ich denke aber auch heute (neun Jahre später) noch daran, dass ich die Beziehung nie wegen eines anderen Mannes beenden wollte. Was ich aber ehrlicherweise getan habe. Es waren aber schlimme 6 Monate der Trennung, 10 Kilo weniger und zu viele Freunde, die verloren gingen.
Es ist gut, wie jetzt ist!
Aber manchmal finde ich es noch immer schade, dass ich den Abschluss nicht aus eigener Kraft und ohne "neuen Mann" geschafft hatte.

Das hilft jetzt nicht gerade weiter, gell.

Ich würde mir wieder Zeit lassen, evtl. einen Therapeuten aufsuchen, eine räumlich Trennung in Betracht ziehen (zum Ehemann) und an die Worte von Maya Storch denken (so in etwa): Verliebtheit ist vergänglich (bis 12 Monate) - was kommt dann?
Papaschlumpf
Dabei seit: 21.04.2010
Beiträge: 80
Womit wir wieder beim Thema sind...

Bleib bei Deinem Mann, sag ihm nichts und lass Dich auf Deinen Ex ein. Hast sowieso keine andere Chance, wenn er Dir nicht mehr aus dem Kopf geht. Aber verlass Deinen Mann niemals wegen einem anderen Mann! Denn der andere Mann ist keinen Dreck besser als Dein jetziger, den Du früher mal so toll gefunden hast dass Du ihn sogar zum Vater Deiner Kinder gemacht hast! Und erzähl ihm bloss nichts von Deinem Ex!

Los, raus aus dem Haus, spiel mit dem Feuer!