Weiterbildung: Unterstützung des Partners?

Gelöschter Benutzer
@alle: danke für die erbaulichen Beiträge.
Wie schön für euch, dass ihr solche themen mit euren partnern offenbar alle so rundum kooperativ, friedlich und einvernehmlich für alle stimmig auf die Reihe kriegt.
Gelöschter Benutzer
@zwiebelkuchenfrau

Du hast recht - natürlich bist Du nun dran mit Weiterbildung und Dein Mann muss Dich unterstützen! Es wäre sehr unfair, wenn er sich wieder für eine Weiterbildung anmelden würde und es ist natürlich sehr doof von ihm, dass er sich nicht mehr in die Familie einbringt!

Besser so? Wurde Dir nun geholfen?
Gelöschter Benutzer
Also das sehe ich ganz anders: Frau hat die Kinder gewollt ubd gekriegt, also soll sie sich darum kümmern. Wahrscheinlich macht sie eh nur Fotografie- oder Chinesische Heilwässerli-Kürsli; das kann Mann ja nicht ganz ernst nehmen.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
me too...das verstehe ich nicht ganz. sie schreibt ja, dass sie auch mehr verdienen könnte, wenn sie die WB macht?
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Und beides zusammen geht nicht?
Ich habe soeben mein Studium abgeschlossen, ein langjähriges Projekt. In dieser Zeit musste mein Mann auch eine Weiterbildung machen, das war nicht absehbar als ich mein Studium aufnahm. Es ging, es war zwar stressig und es brauchte viel Organisation, aber wir haben es geschafft.
Ach und weil ich fast so auf dem Egotripp bin wie dein Mann, beginne ich im November einen Nachdiplomslehrgang.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
Gelöschter Benutzer
@ monster: vieviele Kinder habt ihr?
Beides zusammen besprechen wir gerade.
Gelöschter Benutzer
A-C, ich scherze! Ich hebe bloss New Murmis Statement wieder auf. Dass man auch alles anschreiben muss... ;0)
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
NewMurmi und Me too haben einen Witz gemacht.

Der Mann einer Freundin hat auch dauernd Aus- und Weiterbildungen gemacht, während dessen meine Freundin hochprozentig gearbeitet und den tadellosen Haushalt plus Kinderbetreuung erledigt hat. Sie hat dann auch durchgesetzt, dass sie mal an die Reihe kam, und nach einem Jahr Montagshandelsschule arbeitet sie im genau gleichem Beruf wie zuvor und hat nicht vor dies zu ändern. Ich meine damit nicht dass sie das nicht zu gut hatte, die Frage ist aber schon, welche Motivation da war, diese Weiterbildung zu machen.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Und wiedereinmal wurde ich zur Vorschreiberin gemacht - typische WE-Falle icon_frown.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
kiwi2
Dabei seit: 17.04.2003
Beiträge: 81
mein mann und ich machen seit jahren immer mal wieder weiterbildungen, mal er, mal ich, mal länger und intensiv, mal kürzer und relaxter, nicht immer zur beruflichen weiterbildung sondern auch mal für die persönlichkeitsentwicklung.
gerade war Ich 2.5 jahre intensiv daran, arbeitete 40% (plus 1 schultag pro woche). wie haben 3 kinder, mein mann hat in dieser zeit immer freitags von zu hause gearbeitet, wir haben schulkinder. nun habe ich mein diplom im sack, habe mein arbeitspensum auf 30%reduziert und ermögliche somit meinem mann, ab oktober eine weiterbildung zu machen.
mein mann ist der hauptverdiener, deshalb habe ich auch schon mal meine interessen zu seinen gunsten zurückgestellt, überhaupt kein problem für mich, ich geniesse es, auch mal genügend zeit für meine div. hobbies zu haben.
wir schauen, dass es für die ganze familie stimmt und wohnen in einem supertollen quartier wo ich bei terminschwierigkeiten immer jemanden finden kann für die kinderbetreuung und auch bereit bin, immer mal wieder nachbarskinder zu betreuen.

Keine Reise ist zu lang mit einem Freund an der Seite