Weiterbildung: Unterstützung des Partners?

Gelöschter Benutzer
Hallo zusammen
Es geht um Folgendes: mein Mann plant ab 2013 eine mehrjährige Weiterbildung und möchte meine Unterstützung dafür. Es ist aber so, dass ich ihn bereits -während drei intensiven Jahren- bei einer umfassenden Weiterbildung unterstützt habe. Und dass ich selber Weiterbildungspläne habe. Ich finde, jetzt bin zuerst ich an der Reihe: er soll mich unterstützen, danach kann ich ihn meinerseits wieder unterstützen. Seht ihr das auch so- und wie handhabt ihr das?
Beagle
Dabei seit: 17.04.2009
Beiträge: 31
Ja was sagt denn Dein Mann zu Deinen Weiterbildungsplänen?

Ich finde, dass es darauf ankommt warum jemand die Weiterbildung macht. Hat man nachher einen besseren Job und verdient mehr Geld? Oder will man nur aus Spass und Interesse sich weiterbilden? Will man vielleicht einfach ein Projekt haben? Kriselt es in der Beziehung und man will sich auswärts engagieren anstatt in der Beziehung und der Familie?
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Neben der Fairness müsste man in die Gewichtung auch aufnehmen, welche Weiterbildungen wirtschaftlich für die Familie notwendig sind und welche hauptsächlich der Persönlichkeitsentwicklung dienen.
Dabei nützt es aber nichts, wenn das Einkommen stimmt, die Beziehung jedoch darunter so stark leidet, dass sie vielleicht sogar daran zerbricht.
Was das Richtige ist, kann man daher von aussen ohne alle Informationen kaum entscheiden. Deine Schilderung der Situation ist wahrscheinlich absichtlich oder unbewusst so vereinfacht, dass man rein aus Fairness klar sagen müsste, dass nun aber sicher du an der Reihe sein solltest, aber ich denke, dass du selber weisst, dass es nicht ganz so einfach ist.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Savannah67
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 568
ich schliesse mich meinen vorschreiberinnen an, sehe es genauso.
vor ein paar jahren fing ich auch eine weiterbildung an und habe diese zum teil abgeschlossen. mein partner hat sich dann selbständig gemacht (wirtschaftliche gründe) und benötigte meine ganze unterstützung. meine weiterbildung "ruht" seitdem. meinem partner, bezw. uns als familie hat es so mehr genützt, als dass ich mich durchgesetzt u. meine persönlichkeitsentwicklung fortgesetzt hätte. ich kann das auch später wieder aufnehmen.
der entscheid ist ein abwägen von plus/minus. es muss für alle stimmen.... was natürlich nie einfach ist.
wünsche euch viel erfolg!

Peace and be wild!
Gelöschter Benutzer
Wir planen jeweils als Familie! Da spielen dann wirtschaftliche Gründe eine Rolle, Erfolgsaussichten etc.
Vielleicht gäbe es ja die Möglichkeit, dass Du für Dich eine etwas weniger intensive Sache angehen könntest, die sich mit der Weiterbildung deines Mannes vereinbaren lässt.
Schön gerade abwechseln und nur etwas tun, weil der Partner mir auch geholfen hat, finde ich nicht familientauglich und ausserdem nicht wirklich in eine "funktionierende" Beziehung gehörend!
Gelöschter Benutzer
Es geht bei mir überhaupt nicht um Persönlichkeitsentwicklung. Ich bin zu 50% erwerbstätig und trage zum Familieneinkommen bei, und war die letztem neun Jahre zudem hauptverantwortlich für Kinder/Haushaltsorganisation. Es wäre meinem Mann jederzeit sehr freigestanden, sich mehr in die Familie einzubringen und dafür teilzeitlich erwerbstätig zu sein; ich wäre sogar riesenfroh drum. Er will das partout nicht. An meiner jetzigen Stelle bin ich klar überqualfiziert und eher unterbezahlt (die klassische "Familienfalle" der Frauen;(. Meine Weiterbildung dient dazu, dies zu verändern.
Gelöschter Benutzer
Dein Mann will sich also quasi eher von der Familie lösen, als einbringen? Und Du möchtest das auch?
Wohl keine sehr guten Voraussetzungen...
Unser Traum beim Kennenlernen war auch, dass wir mit Kindern beide ca. 60% arbeiten würden. Leider war dies so nicht umsetzbar, bzw. hätten wir da von beiden Seiten mit massiv weniger Geld auskommen müssen! Ausserdem haben dann auch noch andere Sachen reingespielt. Dann mussten wir halt wieder zusammen neue Lösungen suchen - und so ist dies ein stetiger Prozess! Aber wie gesagt, es funktioniert bestimmt nie, aus "Du-durftest -drum-darf ich-nun-auch-Gründen" etwas durchzuboxen!
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Wenn ich deine anderen Themen ansehe, dann ist glaub nicht die Weiterbildung das Problem (denn, bei einer wirklich guten und funktionierenden Beziehung gibt nicht "mein" oder "dein", sondern vor allem "unser"icon_wink.gif, sondern deine Unzufriedenheit in deiner Beziehung.

Und dort musst du / ihr doch zuerst ansetzen, denn eine intensive Weiterbildung strapaziert meistens zusätzlich die Partnerschaft.
Gelöschter Benutzer
Aha - dann gingen wohl meine Vermutungen in die richtige Richtung!
Gelöschter Benutzer
Mal abgesehen davon, dass wir aufgrund der wenigen Infos gar keine Meinung bilden können, finde ich den Sinn dieser Umfrage fraglich. Wenn wir "pro Mann" stimmen, stehst du dann zurück und brichst deine Weiterbildung ab? Wenn wir "pro Frau" stimmen, reibst du ihm das Ergebnis unter die Nase als Untermauerung deiner Ansicht? So kommt's zu keiner einvernehmlichen Lösung. Diskutiert das MITEINANDER aus.