Wie geht es weiter mit unserer Ehe?

wuermli2007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.02.2007
Beiträge: 50
Momentan sind wir in einem regelrechten Tief was unsere Beziehung anbelangt und wie es scheint kommen wir schwer da raus. Wir haben 3 Kinder (12-,9- und 3-jährig). Wir haben immer wieder bessere und schlechtere Phasen doch leider immer öfters die schlechten. Die Auslöser sind banal, Erwartungen werden nicht erfüllt, ich mache den grössten Teil mit den Kindern, er bleibt am Liebsten zu Hause, ich bin eher aktiv... Häufig am Wochenende eskaliert dann die Situation, wir streiten und gehen uns dann aus dem Weg. Am Montag kann er dann so tun wie wenn alles i.o. wäre aber ich kann das nicht. Mit ihm darüber sprechen klappt auch nicht mehr, irgenwie kommen wir einfach nicht weiter. Sexuell läuft sowieso so zusagen nichts mehr, weil ich einfach keine Lust habe. Ach es ist so schwierig die Situation zu schildern, vielleicht geht es ja jemandem ähnlich... ???
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Tut euch doch was gutes und geht in eine Paartherapie. Ich würde nicht mehr allzu lange warten...
hexenbesen
Dabei seit: 21.07.2002
Beiträge: 121
Jede Gemeinde muss Eheberatungen anbieten, die kostenlos sind (für eine gewissen Anzahl Sitzungen). Informiere dich auf der deiner Wohngemeinde (zum Beispiel auf der Sozialberatung) mit welcher Institution die Gemeinde einen Vertrag hat, dann geh dort hin, entweder alleine, oder mit deinem GöGa. Häufig reichen ein paar Gespräche schon um wieder auf einen gemeinsamen Weg zu kommen. Sonst könnt ihr immer noch eine Therapie machen.
Ich finde einfach es muss nicht immer mit Kanonen auf Spatzen geschossen werden.
wuermli2007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.02.2007
Beiträge: 50
Danke für den Tipp, ja ich denke eine Eheberatung wäre nicht schlecht. Werde mich mal bei der Gemeinde erkundigen. Hoffentlich kann ich die Energie aufbringen..., im Moment habe ich wirklich ganz schlimme Gedanken, ich überlege mir wie wir eine Trennung organisieren könnten, aber schäme mich extrem für diese Gedanken. Ich könnte den ganzen Tag nur heulen, muss mich regelrecht zusammenreissen, schliesslich sollen die Kinder nichts mitbekommen.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Mit dem grossen Altersunterschied stelle ich es mir auch recht schwierig vor etwas mit allen zusammen zu unternehmen, evt sind da die Erwartungen wirklich nicht ganz realistisch.

Bei dem Sexuellen ist es oft wie mit dem Huhn und dem Ei, der eine hat keine Lust, weil es sonst schon nicht klappt und der andere hat keine Motivation um das andere zu verbessern, wenn er sowieso schon einen dicken Hals haticon_wink.gif
Sobald sich das Eis schon gebildet hat, wird es immer schwieriger es zu durchbrechen, solange das Wasser immer etwas in Bewegung ist, bleibt es dagegen offen. Ich denke auch, dass ihr nun den externen Eisbrecher braucht um wieder eine offene Fahrschneise zu erhalten.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
wuermli2007
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.02.2007
Beiträge: 50
pluto: das hast du sehr schön geschrieben und ja, es ist tatsächlich so. Mein Mann hat mir früher oft vorgeworfen ich hätte nie Lust und ich sagte ihm immer wieder, wenn es rundherum nicht stimmt, dann fehlt mir einfach die Lust. Mittlerweilen hat er wahrscheinlich resigniert... Er ist übrigens 46 Jahre alt und ich 31.
waldchutz
Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 211
Das sind immer schwierige Momente im Leben, habe mich vor zwei Jahren von meinem Mann getrennt, habe dafür drei Jahre gebraucht. Die drei Jahre waren aber für mich sehr wichtig. Nach der Trennung war ich voll überzeugt und schaute vorwärts.

Ich habe selbst alle 14 Tage noch die Jungs meines Freundes bei uns, somit haben wir 4 Kinder im Alter von 5 - 14 Jahren, dennoch finden wir immer wieder Sachen die wir gemeinsam unternehmen können. Wir freuen uns extrem auf den Winter endlich können wir wieder skifahren.

Ich würde dir auch eine Paartherapie empfehlen, dort merkst du bald wieweit deine Gefühle bereit sind wieder aufzuleben oder nicht.

Jedoch bin ich der Meinung, wenn Frau schon an Trennung denkt, ist schon viel entschieden. Wir machten ebenfalls eine Therapie, diese hat aber nicht zu einem positiven Ergebnis geführt. Jedoch hat es ein paar Verletzungen wieder heilen lassen und ich kann heute ohne Probleme mit meinem Expartner kommunizieren.

Wünsche Dir ganz viel Kraft.

wer nicht wagt, gewinnt nichts
jumba1
Dabei seit: 14.02.2008
Beiträge: 290
Liebes Wuermli

Mein Mann und ich hatten sehr sehr lange die gleichen Probleme.Jetzt haben wir uns den Dokumentarfilm angesehen Männer und ihre Wechseljahre.Ich glaube dieser Film wäre für viele Ehe Leute ein Schlüsselerlebnis.Mein Mann schluckte drei mal ganz leer,ich sass daneben und weinte,weil ein Mann dort sprach,der funktionierte genau gleich wie mein Mann.3Wochen später war jetzt mein Mann einen Hormon test.

Viele Männer haben viel zu wenig Testosteron in sich.Sie reagieren Aggressiv, sind müde,mögen nichts mehr unternehmen.Schauen die Frauen nicht mehr an.
Viele Männer werden auf Burnout therapiert,aber keiner denkt an einen Hormon spiegel.Wir werden sehen,was das resultat uns bringt.
Wenn du magst kannst mir pn schreiben.

immer fröhlich sein
jumba1
Dabei seit: 14.02.2008
Beiträge: 290
Liebes Wuermli

Mein Mann und ich hatten sehr sehr lange die gleichen Probleme.Jetzt haben wir uns den Dokumentarfilm angesehen Männer und ihre Wechseljahre.Ich glaube dieser Film wäre für viele Ehe Leute ein Schlüsselerlebnis.Mein Mann schluckte drei mal ganz leer,ich sass daneben und weinte,weil ein Mann dort sprach,der funktionierte genau gleich wie mein Mann.3Wochen später war jetzt mein Mann einen Hormon test.

Viele Männer haben viel zu wenig Testosteron in sich.Sie reagieren Aggressiv, sind müde,mögen nichts mehr unternehmen.Schauen die Frauen nicht mehr an.
Viele Männer werden auf Burnout therapiert,aber keiner denkt an einen Hormon spiegel.Wir werden sehen,was das resultat uns bringt.
Wenn du magst kannst mir pn schreiben.

immer fröhlich sein
kleine hexe5
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 255
hm... schwierig. ehetherapie ist immer eine gute idee, finde ich. und es ist doch in vielen ehen so, dass er am WE lieber zuhause ist und sie, die immer zuhause hockt, gerne was unternimmt. ich denke, du kannst einen schritt auf ihn zugehen und mal deine wünsche sagen. wenns geht nicht mit vorwürfen im sinne von "du willst nie" sondern eher im sinne von "ich möchte, ich fühle, ich denke...". geht das? wenn "nur" ein tief in der beziehung ist, dann lohnt sich doch der kampf, daraus raus zu kommen... Mein Mann und ich hatten auch ein Tief vor 2 Jahren und habens überwunden. seither reden wir viel viel mehr. kommunikation ist so so wichtig. wenn auch nicht immer einfach.
ich wünsch euch von herzen alles gute