Wie geht es weiter mit unserer Ehe?

Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
In deinem Titel, stellst du eine Frage, die wir nicht beantworten können, aber nur du bzw. ihr.

lilie schrieb hier mal so ähnlich: Beziehung ist die Freunde aneinander, die Freude am Zusammen sein. Fand ich gut. Wenn der Frust über die Freude überwiegt, dann ist es an der Zeit etwas zu ändern. Wie dieses Ändern aussehen mag, könnt nur ihr herausfinden.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Du schreibst, dass du sowieso schon fast keine Energie mehr hast. Gerade diese bräuchtest du aber für eine Trennung, wenn das wirklich eine Lösung sein sollte, was ich aber eher nicht glaube. Wie auch immer, geh zur Eheberatung oder in die Paartherapie. Man kann auch alleine hingehen. Warte nicht, bis er mitkommt, fang einfach mal an. Wenn die Männer merken, dass sich etwas tut, wollen sie oft auch hin.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 997
würde dir raten, zuerst eine eheterapie zu machen. falls dein mann nicht mitkommt, das du ev alleine gehst, um herauszufinden, was sich ändern muss, damit es für dich/euch wieder stimmt.
lilie
Dabei seit: 14.02.2004
Beiträge: 359
wuermli

es wäre vielleicht hilfreich wenn du dich einmal ganz ehrlich hinterfragen würdest. wenn du herausfinden könntest, ob du im moment ein persönliches problem hast, welches sich auf die beziehung überträgt. sicher, es kann auch umgekehrt sein, ich will dir da nichts unterstellen.

ich denke nur, wenn du so lustlos bist, und dir vieles auf die nerven geht dann steckt vielleicht noch etwas anderes, als dein mann dahinter. vielleicht fühlst du dich ja unverstanden, oder möchtest gerne ein hobby ausüben und siehst keine möglichkeit. ich weiss nicht, aber du würdest es wissen wenn es so wäre.

ich wollte nur darauf hinweisen, dass man die möglichkeit eines persönlichen problemes in die überlegungen rund um die beziehung miteinbeziehen sollte.


ultramarin
es ist das erste mal, glaube ich, dass mich jemand zitiert. danke icon_smile.gif

wer nicht lebt, stört nicht!
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
lilie ich zitiere dich zum zweiten mal icon_smile.gif. wobei das zitat aus diesem beitrag ist mir recht eingefahren, ich habe sogar 3 tage in den ferien drüber nachgedacht icon_wink.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
jumba1
Dabei seit: 14.02.2008
Beiträge: 290
Es gibt den Dokumentar film Wecheslejahre der Männer ,und Wechseljahre der Frauen kam auf SW 3 cirka vor drei Wochen oder so.

Frauen öffnet die Augen seht hin,und auch Männer, ehrlich jetzt...

immer fröhlich sein
niesel
Dabei seit: 25.10.2010
Beiträge: 14
Hi wuermli2007

habe beim lesen deines Problem geweint, mir, 3 jungs 12,10 und 2 geht es genau gleich......... es ist sogar so weit, dass meine grösseren Jungs versuchen uns besänftigen, bevor die differenzen voll ausbrechen, traurig was.

nun mache ich seit 10 Tagen auch noch eine tretinac-kur, da ich seit nunmehr 20 Jahren an Akne leide und dies immer schlimmer wurde statt zu bessern, was deswegen oder auch wegen des Nuva-Ringes meine Depression nicht gerade besser macht.

ich habe mir nun x-tausend Bücher angeschafft, um mich mal in das eine oder andere eheproblem und allegmein Mann/Frau Differenzen und Familienproblem einzulesen.

ich denke, dass das problem mit einer Trennung werde gelöst ist nocht nicht richtig angeganen wäre mann muss miteinander darüber sprechen oder einander schreiben, ist oft weniger agressiv und bestimmt effektiver, bloss geht meine Mann unserem Problem lieber aus dem Weg oder ignoriert es einfach und tut dann so als wäre nichts gewesen, was mich zerreisst!

ich wünsche dir und mir selber viel kraft das Problem richtig zu lösen und vorallem bald einkehrende harmonie, nicht zuletzt der Kinder zuliebe, welche wir hoffendlich alle lieben und nicht darunter leiden lassen

kiss
niesel

jung ist wer sich jung fühlt
niesel
Dabei seit: 25.10.2010
Beiträge: 14
die beiden dokumentationen, die einige hier genannt haben, sind folgende:

Männer in den Wechseljahren von Harold Woetzel
Frauen in den Wechseljahren von Martina Treuter und Nicole Florié

werde sie mir auch anschauen, obwohl mein mann und ich beide erst 34 sind, aber das beschriebene hormonproblem könnte ja bei meinem mann doch schon vorhanden sein, da er sehr selten die 8 stunden am stück schläft, die es für die testosteron-bildung braucht.

und dass ich hormonale probleme habe steht ja mit meiner akne es schon ganz klar fest, hoffe dass dies bald mal wieder ins normale umschlägt..........

sollte das nämlich so noch lange andauern, gibt es da dann doch nur die eine lösung, da es unerträglich, unerträglich und bis zum umfallen kraftraubend ist.........

icon_smile.gif habe soeben auch gemerkt, dass ich katastrophale tippfehler in meinem vorherigen beitrag gemacht habe, dies weil es mich so sehr mitnimmt, sorry

jung ist wer sich jung fühlt
jumba1
Dabei seit: 14.02.2008
Beiträge: 290
Liebe Frauen und Männder die das lesen

Wir haben bei meinem Mann der Hormon status gemacht,denndas war unsere letzte Hoffnung,dass das Blatt noch kehren wird. die Vorgeschichte:

vor acht jahren bei einer operation verpfuscht worden,sexuell geht da nix mehr.

Ich die treue Ehefrau weinte viel,war am Boden zerstört,ich lernte aber dass Sex nichtdas wichtigste ist auf der Welt.
Ging z einer Therapie,die mir aus dem gröbsten half.
Ich nahm 25 kilo ab,dachte mein Mann würde mich dann nach dem egal ob mit oder ohne sex mehr berühren,heute kein zeichen,dass ich ihm gefallen würde.
Vor einigen Wochen eskalierte unsere welt,und er machte ein Hormonstatus,weil uns die Filme ansahen.Es war unsere letzte Hoffnung,leider ist der Hormontest gut ausgefallen. Er ist nebstder verpfuschung und nebst dem Burnout wo er hatte kern gesund.Und jetzt? ich sehe kein ziel mehr,kei Weg der mich weiter führen wird im moment! Ach Frauen... warum muss der Lebensweg so kompliziert sein?

immer fröhlich sein
jumba1
Dabei seit: 14.02.2008
Beiträge: 290
Die Gechichte geht weiter bei verwirrt,verheiratet.... ich sah nach 20 jahren mein schulkollege wieder,wir verstanden uns sofort wieder,es war ein schöner Abend wo ich verbrchte mit weinen lachen plaudern und küssen..lest dort weiter.

immer fröhlich sein