wie hält frau diesen schmerz nur aus???

fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Tralla
Ich hoffe doch sehr, dass ihr GEMEINSAM mit den Kindern sprecht.

Bei meiner Trennung hat mein Ex sämtliche Erklärungen den Kindern gegenüber mir überlassen und das finde ich nicht gut. Wie sollte ich alleine meinen Kindern glaubhaft versichern, dass wir beide für sie da sein werden, wenn nur einer da sitzt? Gerade wenn ihr die Kinder weiterhin gemeinsam betreuen werdet, solltet ihr den Kindern auch weiterhin als Elterneinheit gegenüber stehen.

Möglicherweise wäre das Gespräch mit den Kindern etwas einfacher, wenn ihr euch schon geeinigt habt, wie ihr zukünftig die Betreuung regelt.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
tralla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 33
Ja, das werden wir bestimmt gemeinsam tun, aber ich lasse v.a. ihn reden. ich kann nicht den kindern etwas erklären, was ich gar nicht verstehe... Und natürlich einigen wir uns vorher, wir können zum glück noch reden miteinander (und das bleibt hoffentlich so!). Aber schwierig ist es trotzdem, den kindern eine illusion zu zerstören.
Was mich gestern auch noch so traurig machte, war, dass er mir nicht versprechen konnte, dass die kinder für ihn auch in zukunft erste priorität haben werden.
Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Ich denke, dein Mann ist zur Zeit völlig verliebt und denkt nicht mehr klar. Momentan ist diese Frau das Wichtigste für ihn. Darum würde er auch am Geburtstag seines Sohnes lieber zur Freundin, darum möchte er ein Baby mit ihr, darum kann er dir nicht sagen ob in Zukunft auch seine Kinder an erster Stelle stehen. Seine Gedanken und Gefühle sind den ganzen Tag bei dieser Frau.

Ich vermute, dass wenn sich die grosse Verliebtheit etwas gelegt hat, dass für ihn dann die Kinder Nr. 1 sind. In diesem Alter würde man zwar erwarten, dass er trotz Verliebtheit sich für die Kinder mehr einsetzt und dies auch sein Wunsch ist. Für die Kinder macht sein Verhalten die Trennung nämlich nicht einfacher wenn sie dann zu spüren bekommen, dass die Freundin wichtiger ist wie z.B. der Geburtstag des Kindes.

Hoffe er kommt bald wieder etwas runter von seiner Wolke.

Du zeigst sehr viel Stärke auch wenn es dich fast zerreist. Nur schon dass du es schaffst mit ihm noch normale Gespräche zu führen zeigt eine enorme Stärke und einen sehr guten Charakter. Ich bewundere dich wie du das kannst! Lass aber auch Trauer und Wut zu denn sie gehören auch zu einem solchen Prozess. Auch dein Mann soll ruhig zu spüren bekommen, dass du verletzt, traurig, wütend, ohnächtig, verängstigt... bist. Diese Gefühle soll er mitbekommen.

Viel Kraft wünsche ich dir!
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Hallo tralla
Ich kann nur bei Momo888 unterschreiben. Ich denke auch, dass er so über beide Ohren verliebt ist, dass er nicht mehr klar denken kann.
Aber auch in dieser Beziehung wird irgendwann der Alltag kommen. Und dann sieht es wieder anders aus. Er liebt seine Kinder, da bin ich mir sicher.
Ich glaube, er geniesst jetzt einfach grad auch die neu erworbene "Freiheit". Er kann mit der Freundin um die Häuser ziehen usw.. Das konnte er vermutlich schon lange nicht mehr. Und du bist ja da, und schaust zu den Kindern.

Ich finde, dass du wirklich sehr stark bist. Ich weiss nicht, ob ich noch so rational funktionieren würde wie du...

Viel Kraft.
Spargel

Nehme jeden Tag wie er kommt!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@tralla
Illusion - per Definition ist das eine Sinnestäuschung.

Man raubt den Kindern keine Illusion. Die wurde DIR geraubt. Mit der Trennung verändert man das Leben der Kinder, das Familienbild. Sie kommen in eine andere Form.

Schau - ich hab das alles auch durchgemacht und weiss, dass man für die Kinder möglichst alles gleich behalten will. Geht aber nicht. Und je bewusster man im IST bleibt (was du in vielen Dingen tust), umso leichter wird anfangs der Umgang sein.

Durch die neue Beziehung deines Mannes wird sich sein Verhalten den Kindern gegenüber auch verändern. Im Moment sicher ist, dass die Liebe, die Frau und die Aussicht auf ein "neues Leben" wohl mehr Priorität hat als die Kinder. Ich widerspreche hier auch Momo888: ich würde mich nicht darauf verlassen, dass die Kinder irgendwann wieder Nr. 1 sein werden - Kinder- und Partnerschaftsebene sind verschiedene Dinge. So nebenbei erwähnt: ich hätte auch in einer funktionierenden Beziehung nie gewollt, dass die Kinder für einen Mann vor mir kommen (wenn man dann eine Rangliste erstellen will).

Mit der Zeit wird alles in Bahnen laufen und ab und an wird eine Weiche kommen und es läuft auf einer anderen Bahn weiter. Aber es wird weiterlaufen. Wichtig ist - bleibe bei dir - lasse die Gefühle zu, die nach dem Funktionieren-müssen über dich kommen - mache dich nicht verrückt durch Fragen "was wäre wenn oder was hätte ich.." und mache dir nicht zu viele Gedanken um das, was in ferner Zukunft sein wird.

Ein Schritt nach dem anderen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
tralla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 33
danke spargel und momo, das tut gut zu lesen!
natürlich zeige ich ihm auch wut und trauer und vor allem ohnmacht und heule viel, er steht dem sehr hilflos gegenüber, wie früher auch schon. Auch hagelt es Vorwürfe, aber wir landen immer wieder beim Verhandeln, weil es ja gar nicht anders geht.

fraulein: stimmt, illusion habe ich total falsch angewendet. Vorher habe ich mir auch nicht überlegt, wie die "Rangliste" ist, es war einfach gut so wie es war.... Aber jetzt hoffe ich, dass ich mir keine Illusionen (!) mache, dass seine Kinder im Zweifelsfall wichtiger sind als eine neue Liebe.

Er meinte übrigens, dass ich mir keine Sorgen machen müsse wegen eines allfälligen "neuen" Kindes....

Ja, ihr lieben, ich versuche wirklich schrittlein um schrittlein vorwärts zu kommen aus diesem elend raus. Und eben diese sich bildende neue form aktiv zu gestalten und nicht eine marionette zu sein im spiel meines mannes.
tralla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 33
...und ich finde den austausch mit euch sooooo wohltuend und lehrreich!!!
tralla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 33
Nun bin ich so richtig wütend und kann kaum mehr normal mit ihm reden zur zeit..... Also doch! Wir waren heute aber bereits bei einer mediatorin und machten einen kinderbetreuungsplan. Ich will ihm zur zeit so ziemlich aus dem weg gehen. Er soll möglichst viel bei ihr sein, damit sie sich möglichst bald auf die nerven gehen icon_evil.gif . Auch habe ich einen termin bei einem psychologen, um besser klar zu kommen.

Das schlimmste sind einfach die abende, wenn man sich auf einen schlag mit niemanden mehr austauschen kann. Mit den kindern geht es gut, es ist aber auf einer anderen ebene. Wie habt ihr in der selben situation die abende verbracht?

Und kennt ihr irgendwelche pflanzliche oder homöopathischen mittel, die schlafen oder durchschlafen helfen?

fragt die im moment nicht mehr sooo ganz verzweifelte tralla
Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Weisst du ich kann dir da nicht weiterhelfen. Ich lebe nicht getrennt. Aber ich fühle fest mit dir!

Ich finde es super, dass du/ihr euch Hilfe holt und nicht einfach alles so vor sich hin laufen lässt. Neutrale Personen sind jetzt wichtig.

Ich habe mit Nr.1 oder Nr. 2 eigentlich auch nicht so genau sagen wollen wer da an erster und an zweiter Stelle steht, sondern viel mehr dass ich denke, dass dein Mann seine Kinder in seiner Verliebheit einfach etwas vernachlässigt und ihm das «Alte» momentan nicht wirklich wichtig ist. Und dann, wenn die grosse Verliebtheit etwas abgeklungen ist und er seinen Blickwinkel wieder weiter ausrichtet dann glaube ich fest daran, dass ihm die Kinder wieder sehr wichtig sind. Die Freundin darf ihm genau so wichtig sein aber die Kinder sollten dies auch sein. Da bin ich zuversichtlich.
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Liebe tralla
Ich verfolge deine Geschichte seit ddem Anfang und es macht mich so traurig. Ich wünsche dir alles Gute und viel Kraft, durch diese Sache zu gehen.