Wie sage ich es den Kindern...

Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
gut geschrieben Häxli... und Kompliment, auch wenn Du es als selbstverständlich ansiehst, dass Du das tust, was Du tust. Es braucht verdammt viel Nerven und Kraft sowas.

An it harm none do what ye will
Gelöschter Benutzer
ich bin da anderer meinung. es ist sache jedes einzelnen paares, sich darüber den kopf zu zerbrechen und entscheidungen zu fällen. letztere sollten dann aber auch nach der scheidung gelten - was halt charaktersache ist, wie sich später zeigt. aber die entscheidung ob und wieso jemand wieviel arbeitet und kinder betreut oder betreuen lässt, ist eine ganz persönliche weil die lebenssituationen individuell sind. das geht eigentlich keinen was an.
Hopedieslast
Dabei seit: 21.09.2010
Beiträge: 36
Häxli, es ist mir schon nicht entgangen, dass es auch Scheidungen gibt, bei der die Frau den schlechteren Teil erhält. Ich kenne auch ein paar Frauen, denen es dreckig ging.

Du schreibst wenig über die Hintergründe Deiner Scheidung, das Gewicht, das Du den Hintergründen gibst, scheint aber recht gross. Du hast gefleht und gebeten um eine Änderung, die dann nicht kam. Auch scheint dein Ex sich ziemlich um die Kinder zu foutieren, was sehr traurig ist. Ohne jetzt weiter Deine Bewegründe zu kennen, muss man Dir in Deiner Situation wohl recht geben, nur schon, weil man jetzt zuwenig weiss, um mitreden zu können.
Es gibt da wirklich schwerwiegende Dinge, die Partner tun können, Moma z.B. scheint solche Dinge erlebt zu haben.

In meinem Fall ist es so, dass selbst sie mir eigentlich nichts vorwirft, dass ich ändern soll. Trotzdem habe ich in der Zeit mein Leben grundlegend verändert. Ich kann mich verändern und habe das auch getan. Da ich sie eigentlich noch liebe, würde ich gerne unsere Ehe verändern und neu ausrichten.
Sie meint, sie wolle sich verändern. Und dass sie das mit mir zusammen nicht kann. Sie möchte sich mehr selber verwirklichen, ihr Mann ist ihr dabei jetzt im Weg, zumindest nach ihrer Vorstellung. Sie wirft mir Charakterzüge vor, die ich so nicht habe, die vielleicht Projektionen aus ihrer Geschichte sind. Kurz: Aus meiner Sicht ist es einfach sehr leichtfertig.

Als ich von einem Ungleichgewicht sprach, meinte ich vor allem, dass die Männer die Kinder nur sehr selten bekommen. Ich möchte die Kinder. Ich kann mich um sie kümmern, ohne Fremdbetreuung. Mir ist es egal, wenn ich für sie bezahlen muss. Ich habe die Kinder jeden Tag gesehen, sie fast jeden Tag ins Bett gebracht. Ich liebe sie. Und es macht mich fertig, die Vorstellung, dies nicht mehr tun zu können. Nur weil sie sich jetzt halt selbst verwirklichen will, aber dann doch nicht so konsequent, dass sie wirklich auf eigene Füsse steht und mir die Kinder lässt. Zahlen soll der Mann dann trotzdem.
Wenn dem Mann die Kinder sch..egal sind, kann es sein, dass die Frau oft finanziell nicht so toll rauskommt. Das wäre dann auch verkehrt, quasi: Es trifft immer die falschen.

Ja, Du hast recht, Frauen planen solche Dinge länger. Und sind nachher sowas von eingeschnappt. Ob sie die Zeichen, die sie zu geben glauben, wirklich geben, ist eine andere Frage. Wichtiger aber: Warum sprechen sie nicht einfach Klartext? Mystische Zeichen geben ist keine guter Kommunikationsstil. Man sagt Frauen doch nach, dass sie besser kommunizieren.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Zitat von Hopedieslast
...Ja, Du hast recht, Frauen planen solche Dinge länger. Und sind nachher sowas von eingeschnappt. Ob sie die Zeichen, die sie zu geben glauben, wirklich geben, ist eine andere Frage. ...

Ich kann nur für mich sprechen. Ja, ich habe immer wieder meinem Ex-Mann gesagt, dass in unserer Beziehung etwas nicht stimmt. Ich wollte eine Paartherapie, er nicht. Er fand unsere Ehe in Ordnung. Und wenn, dann solle ich halt alleine in eine Therapie. Das habe ich dann gemacht.
Nur, nachher war ich gestärkt und wusste erst Recht, dass ich mir diese Beziehung nicht mehr antun muss.

Nach einem grossen Knall, vielen Gesprächen ohne Aussicht auf Veränderung habe ich mich dann entschieden. Ohne ihn in diese Entscheidung miteinzubeziehen. Ich habe die nahe Zukunft geplant. So fies dies klingen mag, ich wollte dann keine Gespräche mehr, damit er mich nicht umstimmen kann.
Jetzt aber wollte er plötzlich die Paartherapie und fairerweise gestand ich uns dann diese Chance zu. Es kam dann aber schlussendlich doch zur Trennung. Aber wenigstens gut begleitet durch unseren Therapeuten. Dieser trägt eine grosse Mitverantwortung, dass das Verhältnis zu meinem Ex-Mann immer noch respektvoll ist.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Sie meint, sie wolle sich verändern. Und dass sie das mit mir zusammen nicht kann. Sie möchte sich mehr selber verwirklichen, ihr Mann ist ihr dabei jetzt im Weg, zumindest nach ihrer Vorstellung. Sie wirft mir Charakterzüge vor, die ich so nicht habe, die vielleicht Projektionen aus ihrer Geschichte sind. Kurz: Aus meiner Sicht ist es einfach sehr leichtfertig.

--------------
ich sag Dir jetzt etwas, was du sicher nicht lesen willst:

Ich denke einfach, von ihrer Seite her ist die Liebe zu dir erloschen.
Sie liebt dich nicht mehr.
Frag sie mal direkt, ob sie dich noch liebt. Du wirst sehr schnell aus ihrer Reaktion erkennen, ob das der Fall ist.
Ist es der Fall, dass sie dich nicht mehr liebt, was bringt es Dir, wenn du umsverrode noch mit ihr zusammenbleiben willst??? Wo bleibt da denn Dein Stolz?
Hopedieslast
Dabei seit: 21.09.2010
Beiträge: 36
Ach Häxli, ich weiß doch dass sie mich nicht mehr liebt. Das sagt sie mir ja auch so. Bzw.:"als Freund mag ich Dich, aber als Mann, kann ich mir nicht vorstellen!"
Kann man Liebe nicht zurückgewinnen? Kann liebe nicht mehr zurückkehren, wenn sie einmal gegangen ist? Warum erlischt Liebe? Ich weiß es nicht.
Aber: ich liebe auch meine Kids und sie lieben mich. Ich habe sie, seit sie leben ins Bett gebracht. Warum soll ich akzeptieren, das sich das nun ändert? Nur weil ihre Liebe erloschen ist? Hat mit meiner Beziehung zu meinen Schätzli nichts zu tun. Weshalb soll ich?
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Ach Häxli, ich weiß doch dass sie mich nicht mehr liebt.

OKAY.

Das sagt sie mir ja auch so. Bzw.:"als Freund mag ich Dich, aber als Mann, kann ich mir nicht vorstellen!"

UND DAS KÖNNTEST DU EINFACH SO HINNEHMEN, MIT EINER FRAU ZUSAMMENZULEBEN, DIE DICH NICHT MEHR LIEBT?

Kann man Liebe nicht zurückgewinnen?

JA MAN KANN. KENNE BISHER NICHT VIELE FÄLLE REAL.

Kann liebe nicht mehr zurückkehren, wenn sie einmal gegangen ist?

ICH DENKE, DASS LIEBE, DIE WIEDER ZURÜCKKEHRT, NIEMALS WIRKLICH GEGANGEN IST. DA WAR IMMR NOCH GLUT, EIN FUNKEN UME. DEN MAN EINFACH WIEDER ENTFACHEN MUSS.
IST KEINE GLUT MEHR UMME, DANN IST ES EHER UNWAHRSCHEINLICH.

Warum erlischt Liebe?

OH JA!
DAS IST MITUNTER AUCH EIN HORMONELLES DING.
WILL ZWAR NIEMAND HÖREN/LESEN, WEIL ES SEHR WISSENSCHAFTLICH UND SEHR SEC KLINGT. WIR ALLE HÄNGEN DER VORSTELLUNG DER EWIGEN ROMANTISCHEN LIEBE NACH UND DOCH WERDEN MINDESTENS 50 % DAVON ENTTÄUSCHT...

Ich weiß es nicht.

MAN MUSS NICHT IMMER ALLES WISSEN.

Aber: ich liebe auch meine Kids und sie lieben mich.

JA DAS IST SO. DAS HAT ABER MIT DER LIEBE ZU DEINER FRAU NIX ZU TUN.
EINES IST DIE ELTERNEBENE UND DIE ANDERE DIE PAAREBENE.

Ich habe sie, seit sie leben ins Bett gebracht. Warum soll ich akzeptieren, das sich das nun ändert?

WEIL DU KEINE ANDERE WAHL HAST.
DAS KLINGT AUCH HART UND AUCH SEC, IST ABER DIE REALITÄT. JE EHER DU DICH MIT DER REALITÄT AUSEINANDERSETZT, DESTO LEICHTER FÜR DICH.

WO MAN KEINE ANDERE WAHL HAT, MUSS MAN SICH NUN MAL FÜGEN. DAS WIRD UNS ALLEN IMMER WIEDER MAL PASSIEREN IN UNSEREM LEBEN. NATÜRLICH IST SO FRUST VORPROGRAMMIERT. NIEMAND LÄSST SICH GERN SEIN LEBEN VORSCHREIBEN. ABER MANCHMAL MUSS MAN DAS EINFACH HINNEHMEN.

Nur weil ihre Liebe erloschen ist?

JA. WAS WILLST DU DENN MACHEN, WENN SIE ZU DIR SAGT: DU ICH WILL MICH JETZT VON DIR TRENNEN???
MIT ALLER GEWALT BEI IHR BLEIBEN? SIE WIRD DICH SO NUR NOCH MEHR VERACHTEN UND DU DICH MIT DER ZEIT SELBER AUCH!!!


Hat mit meiner Beziehung zu meinen Schätzli nichts zu tun. Weshalb soll ich?

SIEHE OBEN.

entweder ihr findet eine Lösung, wo die Betreuung aufgeteilt werden kann, oder dann kommst Du leider nicht drumm herum.

Ich kannte mal ein Paar, das hatte drei Kids und sie trennten sich. Tagsüber war die Frau immer zu Hause mit den Kids, die noch zur Schuel gingen. Abends, wenn der Vater vom Schaffen heim kam, übernahm er die Kids und die Frau ging in ihre eigene Wohnung, wo sie schlief.
Das klappte sehr gut.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Hopedieslast
Dabei seit: 21.09.2010
Beiträge: 36
Häxli, jetzt wirst Du wirklich eindringlich. Deine Grosschrift wirkt wie ein Verstärker.
Schau, Du bringst auf den Punkt, was ich so verwerflich, unrecht und ungleich finde: Sie darf - aus Deiner Sicht - ihre Gefühle frei ausleben, der Mann muss sich damit abfinden. Sie darf sich einen Sch..ss um seine Gefühle kümmern und ihren Egotrip durchziehen.
Häxli, es ist grausam, wenn Du die Kinder plötzlich nicht mehr jeden Tag siehst, wenn Du das immer getan hast.

Mit welchem Recht darf sie einfach auf meinen Gefühlen rumtrampeln, mir alles zu nehmen, was mir lieb ist? Sie hat keines. Bei Dir - Häxli - mag das anders sein, so wie Du tönst, war Dein Mann ja recht daneben.

Du hast recht, ich kann sie nicht zwingen, bei mir zu bleiben. Will ich im Grunde ja auch nicht. Auf der anderen Seite kann sie mich nicht zwingen, einfach alles wegzugeben, was mir lieb ist. Auf der anderen Seite wird auch sie auf meine Gefühle Rücksicht nehmen müssen.
Wie soll sie Respekt vor mir haben, wenn ich sie mich mit ihren Füssen treten lasse?

Männer, Häxli, sind auch Menschen, mit Gefühlen. Auch wenn viele Frauen das totschweigen und tabuisieren wollen.
Deine Ratschläge, Häxli, folgen genau dieser Einstellung: Wenn Frau etwas mal spürt, hat alles und jeder sich dem unterzuordnen. Punkt.

Ich vertrete da eine andere Meinung und finde diese Sichtweise so falsch wie verwerflich...
mann_o_mann
Dabei seit: 04.04.2007
Beiträge: 324
...und schon wieder wird was auf dem Buckel der Kinder ausgetragen...ich will dir ja nichts unterstellen @hopedieslast, ich hoffe einfach, dass du die männliche ausnahmeglucke bist! ansonsten sei doch dankbar, ist deine frau so ehrlich dir gegenüber ist! menschenskind, du hast ja deine kinder immer noch!