Wie sage ich es den Kindern...

Dimidia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 23
Schon länger lebe ich, unglücklich und unzufrieden, in einer nicht funktionierenden Ehe. Nach einer Ehe-Therapie und vielen Bemühungen von beiden Seiten, sowie einem Seitensprung meinerseits, ist für mich nun definitiv klar, die Liebe ist erloschen. Ich habe mich entschlossen einen endgültigen Schlussstrich zu ziehen.
Könnte mir jemand erzählen der/die dies auch erlebt hat, wie man dies am besten den Kindern kommuniziert?
Die meisten Ängste habe ich was die finanzielle Seite betrifft, gibt es da Beratungsstellen?
Nanna
Dabei seit: 15.02.2002
Beiträge: 27
Wie alt sind die kinder?

Am besten du sagst es ihnen so wie es ist... um die finanzen mach dir mal keine sorgen, es gibt immer einen weg. Am anfang musst du jeden tag so nehmen wie er kommt. Du kannst nicht planen, nichts voraussehen und nicht wissen was kommt. Aber es kommt immer etwas gutes und es wird jeden tag besser, am schönsten ist die erlösung und dies ist durch kein geld der welt zu ersetzen.

alles gute!
mosaik
Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 424
Viellicht wäre es wichtig ihnen beizubringen, dass die Liebe der Eltern zueinander anders ist als die Liebe der Eltern zu den Kindern. Ich kann mir vorstellen, dass es ihnen sonst den Boden unter den Füssen wegreisst. Wichtig finde ich auch, dass sie sich nicht zwischen euch entscheiden müssen. Ich fände es auch besser, wenn ihr das gemeinsam zu den Kindern sagt.

constant vigilance (Mad-eye-Moody)
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
Das ist doch schon etwas ahängig davon, wie alt deine Kinder sind. Auf jeden Fall schauen, dass ihr es ihnen gemeinsam sagt.
Dimidia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 03.06.2009
Beiträge: 23
Nanna@ die Kinder sind 6 / 8 / 11. Vielen Dank für deine Antwort, es hat mir sehr geholfen wie du das beschreibst. Ich sehne mich nur noch nach meiner Freiheit und bin überzeugt, auch wenn es eine ganz schwierige Zeit wird, dass die Erlösung die Belohnung ist.

Mosaik@ das finde ich auch wichtig, dass sie wissen dass die Eltern sie immer lieben, dass dies eine andere Liebe ist. Allerdings denke ich, dass ich es ihnen alleine sagen werde. Ich bin die die verlässt, und dies einigermassen ruhig machen kann. Für meine Mann wird es vermutlich schwieriger weil er den Prozess noch machen muss.
Happy Teacher
Dabei seit: 04.09.2009
Beiträge: 440
Wir haben es damals den Kindern gemeinsam gesagt. Es war ein sehr schwieriges Gespräch, bei dem auf allen Seiten viele Tränen geflossen sind. Meine Kinder waren da 5 un 7. Wir haben ihnen erklärt, dass wir uns trennen werden, dass wir aber für immer ihre Eltern bleiben und sie lieben, egal was kommt.

Wünsche dir viel Kraft für die Zukunft. Ich weiss genau, wie du dich fühlst. Mit deiner Entscheidung hast du bereits den grössten Schritt getan, alles andere wird kommen, ein Schritt nach dem anderen.
Ich selber habe den Schritt nie bereut, auch wenn wir finanziell im Moment unten durch müssen. Endlich bin ich wieder ich selber, kann wieder lachen und mich auf die Zukunft freuen.
Alles Gute.

Lächle, und die Welt lächelt zurück.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Gibt es eigentlich kein Bilderbuch oder einen Film zu diesem Thema?

Wichtig auch, den Kindern zu sagen, dass sie keinen Elternteil verlieren. Sie werden die Eltern einfach nicht mehr zusammen sondern abwechslungsweise geniessen können.
Hilfreich ist auch, wenn man die Kinder nach Lösungen oder Rituale suchen lässt. Sie fühlen sich dann auch ernst genommen, denn schliesslich wurden sie bei dieser Entscheidung nicht gefragt.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
rubelito
Dabei seit: 28.08.2007
Beiträge: 127
Ich habe gerade heute im Thalia-Buchhandel ein Kinder-Bilderbuch zu diesem Thema gesehen. Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob dies für ein 11jähriges Kind noch "interessant" ist... Aber ich denke, es wird bestimmt ein anderes Buch geben, es gibt doch für alle Themen immer etwas...

Nichts desto Trotz: ich wünsche Dir Dimidia und Deiner Familie ganz viel Kraft und Zuversicht! Irgendwann kommt immer wieder Licht am Ende des dunklen Weges...!
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
im buch "glückliche scheidungskinder" findest du dazu guten rat.

ich finde es wichtig, dass ihr ganz ehrlich und kindergerecht offen damit umgeht und nichts besänftigt. kinder spüren, wenn eltern dinge sagen die sie nicht meinen und fühlen sich dann nicht ernst genommen.....dann beginnen sie auch schuld zu übernehmen...also keine sprüche wie "wir haben uns noch lieb, sind aber nur noch freunde" - sondern lieber "wir lieben uns nicht mehr..."

ebenso sollten kinder weinen dürfen. ich würde darum nicht versuchen alles zu geben sie davor zu bewahren, sondern sie in ihrer trauer begleiten...ihnen zeit lassen, so wie ihr sie auch für diesen entscheid gebraucht habt.

alles gute!

www.elterncoach.ch
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Ich wünsche dir alles Gute auf diesem Weg. Trennung ist immer schwer, weil das, was kommt neu ist. Aber es ist eine Chance auf einen neuen Anfang und ein Leben, das du selber neu für dich/euch gestalten kannst.

Die Frage ist, wie ihr miteinander noch umgeht. Wenn ihr reden könnt und gemeinsam die nächsten Schritte angehen, dann schaut gemeinsam an, wie ihr alles regeln wollt. Vielleicht wäre ein gemeinsamer Anwalt auch was, der dann die Formalitäten aufsetzen könnte. Es gibt von der Gemeinde auch meist unentgeltliche Rechtsberatung, das wäre mal eine erste Anlaufstelle.

Kinder gehen mit solchen Situationen so um, wie man sie ihnen präsentiert. Wenn ihr ihnen zeigen könnt, dass sie niemanden verlieren, dass ihr sie beide noch liebt, dass es einfach einige Veränderungen im Alltag gibt, wird sich das gut geben.

Der Weg ist das Ziel