Zweifel an der Treue

Kerzenschimmer
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.12.2010
Beiträge: 31
Hallo ihr Alle
Wie weit würdet ihr gehen wenn ihr Zweifel an der Treue des Partners hättet?
Wegschauen ist zu belastend, den Partner verlassen bringt ihr auch nicht fertig (immerhin könnte der Verdacht falsch sein).

Was ist zulässig, was geht gar nicht?

danke für eure Ansichten.
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Willst du auch sein Handy checken? Geht gar nicht, finde ich. Du sollst mit ihm reden, und dann - für dich - deine Schlüsse daraus ziehen.
client
Dabei seit: 16.01.2004
Beiträge: 132
Ich würde mich einfach nur so verhalten, dass der Partner eigentlich gar keinen Grund zur Untreue hätte.

Das Leben ist zu kurz um es nicht zu geniessen!
Kerzenschimmer
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.12.2010
Beiträge: 31
Nein, Handy und Pc sind tabu. reden....das kann er toll und auch sehr überzeugend. Und doch bleiben die Zweifel. Vorallem bei brenzligen Situationen.
Kerzenschimmer
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.12.2010
Beiträge: 31
@Client

Und die Zweifel beiseite schieben?
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Wenn du nicht Handy und PC meinst mit der Frage, was meinst du denn dann?
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Ich würd ihm sagen, dass du Anhaltspunkte hast, die dich zweifeln lassen. Einfach ganz offen. Aber ohne ihn in die Ecke zu drängen oder ihn zur Rechtfertigung/Erklärung zu drängen. Und dann abwarten. Sein Gewissen wird den Rest tun.

Dan würde ich mich selber stärken, mir meinen eigenen Wert bewusst werden, und für mein Leben schauen.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Kerzenschimmer
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.12.2010
Beiträge: 31
@smaradg

zB durch aktive Kontrolle. Mich nimmt vorallem Wunder, wie andere Frauen/Männer mit solchen Situationen umgehen.
Kerzenschimmer
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.12.2010
Beiträge: 31
@Ultramarin

Was du sagst finde ich gut. Dass ich mein Selbstbewusstsein stärken muss ist ganz klar. Nur geht es hier auch um Kinder die ich vor weiteren Enttäuschungen bewahren möchte. Das hatten sie zu genüge in den letzten Jahren.

Manchmal frage ich mich auch, ob ich die Treue überhaupt so wichtig nehmen sollte. Ob es nicht wichtiger wäre, dass man mit diesem Menschen glücklich ist. Unabhängig was er sonst so treibt.
Und doch bleibt da der fahle Geschmack des belogen-werden.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
client
Ich würde mich einfach nur so verhalten, dass der Partner eigentlich gar keinen Grund zur Untreue hätte

---

haha und das ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die betrogen werden gell im Fall.
Als wäre der Betrogene immer Schuld, dass er betrogen würde. pfft