Abends weg gehen...

jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Scheinbar dürfen ihre Freundinnen ja auch bis 21 draussen sein, insofern scheint dies in eurem Umfeld ok zu sein.
Da deine Tochter wohl relativ zuverlässig ist und Eigenverantwortung übernimmt, warum nicht? Wird sicher nicht jeden Abend sein.
second2
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 815
Unser Sohn (15) ist über die Woche im Sport-Internat.

Also, als Beitrag zur Diskussion, hier die Internatsregeln:

1 Mal pro Monat dürfen sie in den Ausgang. Wer jünger als 16 ist, muss jedoch bereits um 19h45 zurück im Internat sein...

Ab 22h00 müssen sie jeden Abend im Zimmer sein, und um 22h15 ist Lichtlöschen.

Zuhause sind die Zeiten für ins Bettgehen etwa ähnlich. Da möchte ich den Rhythmus, den er sonst hat, nicht "stören".

Wenn er zuhause ist und in den Ausgang geht (was höchstselten ist), würde ich während der Schultage verlangen, dass er um 21h30 zuhause ist. Am Wochenende darf es dann schon mal länger sein, aber es muss klar sein, WO er ist, mit WEM und WIE er nach Hause kommt.

-
Blue64
Dabei seit: 20.08.2003
Beiträge: 1456
Nun, ich habe es so geregelt, dass er bis 16 unter der Woche überhaupt nicht in den Ausgang gehen darf. Gott sei Dank hätte er auch gar keine Zeit, da er eh 3x die Woche am Abend noch Training hat, da wird es spät genug. Am Wochenende - Freitag und Samstag - darf er bis 22.00 Uhr raus, Sonntag war und ist Familientag.

Ab dem 16.Geburtstag werde ich mit ihm neue Regeln vereinbaren.



Ich denke, also bin ich hier falsch !
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Meine (15+17) hatten/haben noch kein Bedürfnis in den Ausgang zu gehen. Der Jüngere sowieso nicht. Er hat 1x die Woche abends Höck von der Jungschi aus. Sie hatten auch schon mal etwas, z.B. zusammen gesessen und grilliert. Da durfte er schon länger bleiben.

Auch der Grosse geht nicht unter der Woche in den Ausgang. Er hatte mal eine Freundin, die wohnte etwas weiter weg. Mit ihr traf er sich 2 oder 3 mal. Da er schon 17 war, Arbeit und Schule kein Problem waren, hatte ich nichts einzuwenden.

Als er 16 geworden war, kurz vor Schulende, traf er sich einige male mit seinen Klassenkameraden. Sie sassen zusammen, hörten Musik und quatschten. Auch das war für mich kein Problem.

Mir persönlich wäre noch wichtig zu wissen, wo mein Kind ist, mit wem und wie es heim kommt. Wie du schreibst, (viel) passiern kann eigentlich nichts. Wenn du ihr vertraust und ihren Begleiter, fände ich jetzt 21 Uhr kein Problem. Vielleicht auch nicht jeden Abend, aber so 2-3 mal pro Woche (ohne Fr/Sa).
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Hi Goodie
Ein Stück weit gibst du dir ja die Antwort selber - auch du hast dir selber das zugetraut, als du so alt warst wie deine Tochter heute. Vertrau ihr!

Ich habe es immer so gehandhabt, wenn mein Sohn gefragt hat ob er da und da hin gehen darf, habe ich ihn gefragt, wann er denn wieder da ist.
(Gleichzeitig gedanklich überschlagen, was ich für richtig hielt). Lag er mer als eine Stunde daneben, haben wir diskutiert, sonst habe ich ihm seinen Vorschlag erlaubt. Ich wusste aber immer, wo und mit wem.
In dem Alter ging er aber sehr wenig weg, da er fast jeden Abend Training hatte und die Schule war ja auch noch.
Gruss Yvonne
HealthFreak
Dabei seit: 18.12.2015
Beiträge: 7
Bis 21.00 Uhr ist meiner Meinung nach noch in Ordnung, später wirds dann bei 15 Jahren eher kritisch...icon_smile.gif
linlar*
Dabei seit: 01.11.2007
Beiträge: 982
Wir sind wohl das Gegenteil von streng, wenn ich hier so lese...

Tochter (15) geht seit der 1. Oberstufe sehr oft freitags und samstags raus. Anfangs vor allem ins Jugi am Freitag bis 22 Uhr und ins Midnight Activities bis 23 Uhr am Samstag, da haben wir sie jeweils abgeholt (abwechselnd mit andern Eltern). Inzwischen darf sie auch mal bis Mitternacht, aber wir müssen dann wissen wo und mit wem. Unter der Woche hat sie 2mal Training bis 21.30, da wird es eh auch spät. Ohne Training ist unter der Woche 21 Uhr auch das späteste, wo sie daheim sein muss. Sie ist sehr selbständig und wir vertrauen ihr.
Sohn (fast 13) darf jetzt auch ins Jugi und Midnight. Unter der Woche geht er ausser wenn er Training hat nicht mehr abends raus.

Was vielleicht noch wichtig zu wissen ist: im Jugi und im Midnight Activities sind sie unter Aufsicht.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.12.2015 um 22:31.]

Leben und leben lassen
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich kenne Midnight (und Jugi) hier von der Schule aus. Unser Grosser ging auch ab und zu ins Midnight. In den Jugendtreff wollte er nie, da sich dort jeweils eine Gruppe Jugendliche aufgehalten hatte, die ihm nicht passten.

Ich glaube, das war auch sein Problem im Midnight, so dass er damit aufhörte. Im Midnight waren es glaub ich vorallem junge Erwachsene (18-20), die Aufsicht hatten. Ob immer eine LP dabei war, weiss ich jetzt grad nicht.

Da unser Jüngster nicht hier zur Schule geht und niemanden kennt, mit dem er gerne ins Midnight oder gar Jugendtreff gehen möchte, ist es kein Thema.

Für mich wäre jedoch diese Art von Ausgang völlig o.k. Genauso wie es o.k. ist, wenn sie von der Jungschi einen Anlass haben, der spät werden könnte - so wie morgen icon_smile.gif. Ich vertrau ihm und den jungen Erwachsenen dort (20-2icon_cool.gif; er ist mit seinem Bruder zusammen; Heimweg ist wohl nur etwa 1 km und führt nur durch Quartiere.

Er muss sich einfach kurz vor Abfahrt nach Hause melden, oder wenn er nicht weiss, wie lange es geht, ab und zu mal ein Lebenszeichen, damit wir wissen, dass alles i.o. ist. Dies eigentlich nur, wenn er ohne den Bruder unterwegs ist, was bisher nur 1x vorkam.

Ich finde es wichtiger, den Jungen zu vertrauen, ihnen die Möglichkeit zu geben, zu zeigen, dass sie vernünftig sein können; wissen, sie sind an einem guten Ort - eben, wie @linlar schreibt, Midnight, Jugi. Dass der Heimweg sicher ist, oder organisiert wird mit anderen Eltern.

goodie
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Vielleicht liegt es jetzt auch an der Jahreszeit, weils so früh dunkel wird. Aber das haben wir ja bald geschafft...... ab morgen wirds ja wieder heller und heller.



„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
crea
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 378
es sollte einfach für die Familie stimmen.... egal ob Freunde länger dürfen oder nicht..
Bei uns ist es folgendermassen:
Tochter Jahrgang 99

unter der Woche um 22.00 zu Hause aber ich möchte wissen wohin sie geht

Freitag und Samstag muss sie selbst entscheiden, der letzte Bus zu uns fährt um 21.00 !!! Das heisst dann 3.5 km zu Fuss ( darf sie nicht alleine da es stockdunkel ist ) oder bei Freunden schlafen. Wenn sie vor Mitternacht im Dorf unten ist holen wir sie aber ab.
Aber auch hier möchte ich wissen wohin sie geht!


Tochter Jahrgang 2004 muss unter der Woche um 20.00 zu Hause sein und am Wochenende um 21.00
Sie ist aber nur im Frühling/Sommer im Dorf bei der Schule, hier im Weiler hat es sonst keine Kinder ausser unsere..

zu viele